Mehr als eine Dienstreise

von Lübeck nach Schönberg (Mecklenburg) und zurück

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government
Cover of the book Mehr als eine Dienstreise by Ernst-Dieter Schmidt, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ernst-Dieter Schmidt ISBN: 9783735797322
Publisher: Books on Demand Publication: December 31, 2013
Imprint: Language: German
Author: Ernst-Dieter Schmidt
ISBN: 9783735797322
Publisher: Books on Demand
Publication: December 31, 2013
Imprint:
Language: German
Als mein Vater mir erzählte, er würde jetzt auch ein Buch schreiben, konnte ich mir anfänglich nicht vorstellen, wie das wohl aussehen würde. Dann erfuhr ich mehr über sein Projekt und sah, wie es kontinuierlich wuchs. Wie ein spätes Tagebuch schien es mir erst. Doch schnell war mir klar, dass seine Erzählungen weit mehr Potential bargen. So nah wie er, mit so viel persönlichem Engagement und wirklicher Anteilnahme am Leben im „unbekannten Osten“ haben wohl nicht viele „Wessis“ die spannenden ersten Jahre nach der Wende inmitten der engsten persönlichsten Ebenen der kommunalen Verwaltung miterlebt und mitformen können. Und so habe ich ihn überredet, mir seine „gesammelten Werke“ (Zeitungsartikel, Beschlüsse und andere Dokumente) zu überlassen und mir zu vertrauen, aus all dem ein Buch zusammenzustellen. Herausgekommen ist weit mehr als ein privates Schriftstück. Es ist auch ein historisches Zeitdokument aus der Zeit des „Buschgeldes“ und der Sicht eines Wessi-Verwaltungsbeamten, der seine persönlichen Erlebnisse in einer turbulenten Zeit in Mecklenburg-Vorpommern schildert. Ich bedanke mich bei meinem Vater für sein Vertrauen, mir diese sehr persönlichen Zeilen überlassen zu haben, damit ich aus den Aufzeichnungen dieses Buch zusammenstellen durfte. Es sind Zeilen, die ganz sicher nicht nur spannende persönliche Einblicke in die Zeiten nach der Wiedervereinigung bieten, sondern historisch bedeutende Momente in sehr privater und sympathischer Weise aufbereiten. Ich bin sicher, dass viele Menschen sich hier wiederfinden können, und dass ein privater emotionaler Zugang zu diesen Zeiten des politischen Wandels ein unabdingbares Moment für erfolgreiche Verarbeitung, für inneren Frieden und liebevollen Umgang miteinander, vor allem auf innerdeutscher Ebene, ist. Um die noch immer bestehenden Grenzen in den Köpfen von „Ossis“ und „Wessis“ zu überwinden, brauchen wir auch solche Erzählungen von „Kommunalbeamten aus dem Westen, die in den Osten gingen“. Für meinen Vater waren die letzten Jahre seines Berufslebens eine wichtige Herzensangelegenheit. Deshalb war auch mir die Herausgabe dieses Büchleins eine wichtige Herzensangelegenheit. Dr. Petra Schmidt
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Als mein Vater mir erzählte, er würde jetzt auch ein Buch schreiben, konnte ich mir anfänglich nicht vorstellen, wie das wohl aussehen würde. Dann erfuhr ich mehr über sein Projekt und sah, wie es kontinuierlich wuchs. Wie ein spätes Tagebuch schien es mir erst. Doch schnell war mir klar, dass seine Erzählungen weit mehr Potential bargen. So nah wie er, mit so viel persönlichem Engagement und wirklicher Anteilnahme am Leben im „unbekannten Osten“ haben wohl nicht viele „Wessis“ die spannenden ersten Jahre nach der Wende inmitten der engsten persönlichsten Ebenen der kommunalen Verwaltung miterlebt und mitformen können. Und so habe ich ihn überredet, mir seine „gesammelten Werke“ (Zeitungsartikel, Beschlüsse und andere Dokumente) zu überlassen und mir zu vertrauen, aus all dem ein Buch zusammenzustellen. Herausgekommen ist weit mehr als ein privates Schriftstück. Es ist auch ein historisches Zeitdokument aus der Zeit des „Buschgeldes“ und der Sicht eines Wessi-Verwaltungsbeamten, der seine persönlichen Erlebnisse in einer turbulenten Zeit in Mecklenburg-Vorpommern schildert. Ich bedanke mich bei meinem Vater für sein Vertrauen, mir diese sehr persönlichen Zeilen überlassen zu haben, damit ich aus den Aufzeichnungen dieses Buch zusammenstellen durfte. Es sind Zeilen, die ganz sicher nicht nur spannende persönliche Einblicke in die Zeiten nach der Wiedervereinigung bieten, sondern historisch bedeutende Momente in sehr privater und sympathischer Weise aufbereiten. Ich bin sicher, dass viele Menschen sich hier wiederfinden können, und dass ein privater emotionaler Zugang zu diesen Zeiten des politischen Wandels ein unabdingbares Moment für erfolgreiche Verarbeitung, für inneren Frieden und liebevollen Umgang miteinander, vor allem auf innerdeutscher Ebene, ist. Um die noch immer bestehenden Grenzen in den Köpfen von „Ossis“ und „Wessis“ zu überwinden, brauchen wir auch solche Erzählungen von „Kommunalbeamten aus dem Westen, die in den Osten gingen“. Für meinen Vater waren die letzten Jahre seines Berufslebens eine wichtige Herzensangelegenheit. Deshalb war auch mir die Herausgabe dieses Büchleins eine wichtige Herzensangelegenheit. Dr. Petra Schmidt

More books from Books on Demand

Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 95 Frei erzählte Szenen eines Schornsteinfegers by Ernst-Dieter Schmidt
Cover of the book Der letzte Sommer by Ernst-Dieter Schmidt
Cover of the book Hör auf dein Herz by Ernst-Dieter Schmidt
Cover of the book >>Deutsch / Tunesien by Ernst-Dieter Schmidt
Cover of the book A pied jusqu'au bout du monde by Ernst-Dieter Schmidt
Cover of the book Spannung - der Unterleib der Literatur by Ernst-Dieter Schmidt
Cover of the book Wer hat den Weihnachtsbaum erfunden? by Ernst-Dieter Schmidt
Cover of the book Nothing lasts forever by Ernst-Dieter Schmidt
Cover of the book Onsr Schwäbische Kirch by Ernst-Dieter Schmidt
Cover of the book Tyr in der Unterwelt - Der Zwergenkönig by Ernst-Dieter Schmidt
Cover of the book Wolf by Ernst-Dieter Schmidt
Cover of the book Pendogmion by Ernst-Dieter Schmidt
Cover of the book Innendienst 4.0 by Ernst-Dieter Schmidt
Cover of the book Die sieben Raben by Ernst-Dieter Schmidt
Cover of the book Wörterbuch Deutsch - Amharisch - Englisch A2 by Ernst-Dieter Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy