Mehr!

Philosophie des Geldes

Business & Finance, Economics, Theory of Economics, Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Mehr! by Christoph Türcke, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Türcke ISBN: 9783406674587
Publisher: C.H.Beck Publication: February 10, 2015
Imprint: Language: German
Author: Christoph Türcke
ISBN: 9783406674587
Publisher: C.H.Beck
Publication: February 10, 2015
Imprint:
Language: German

Christoph Türcke geht den archaischen Ursprüngen des Geldes nach und entwickelt eine historischphilosophische Genealogie, die von den sakralen Anfängen bis in die Gegenwart reicht. Detektivisch legt er offen, wie es zur „Plusmacherei“ und wie es zur Münze kam. Er stellt das kapitalistische Geldsystem ebenso auf den Prüfstand wie seine sozialistischen Überwindungsversuche und die Hoffnungen auf einen geldlosen Zustand. Im Geld steht die Welt Kopf. Seine ungeheure Faszinationskraft und Dynamik sorgen dafür, dass es zusehends in nichtmonetäre Räume eindringt und sie umkrempelt. Geld besetzt unsere Wünsche und Gedanken – und das keineswegs erst seit der Einführung der Münze oder gar dem Beginn des neuzeitlichen Geldumlaufs. Dennoch ist nicht ausreichend geklärt, was Geld ist – weil nie radikal genug danach gefragt wurde, wo es herkommt. Wer das erfahren will, muss mit Christoph Türcke ins Dunkel der Frühgeschichte eintreten. Von dort aus aber lässt sich das Geheimnis des Geldes lüften. Noch nie ist eine Erklärung des Geldes vorgelegt worden, die so tief und früh ansetzt und dabei so viel Licht in neuere und neueste Geldbewegungen bringt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Christoph Türcke geht den archaischen Ursprüngen des Geldes nach und entwickelt eine historischphilosophische Genealogie, die von den sakralen Anfängen bis in die Gegenwart reicht. Detektivisch legt er offen, wie es zur „Plusmacherei“ und wie es zur Münze kam. Er stellt das kapitalistische Geldsystem ebenso auf den Prüfstand wie seine sozialistischen Überwindungsversuche und die Hoffnungen auf einen geldlosen Zustand. Im Geld steht die Welt Kopf. Seine ungeheure Faszinationskraft und Dynamik sorgen dafür, dass es zusehends in nichtmonetäre Räume eindringt und sie umkrempelt. Geld besetzt unsere Wünsche und Gedanken – und das keineswegs erst seit der Einführung der Münze oder gar dem Beginn des neuzeitlichen Geldumlaufs. Dennoch ist nicht ausreichend geklärt, was Geld ist – weil nie radikal genug danach gefragt wurde, wo es herkommt. Wer das erfahren will, muss mit Christoph Türcke ins Dunkel der Frühgeschichte eintreten. Von dort aus aber lässt sich das Geheimnis des Geldes lüften. Noch nie ist eine Erklärung des Geldes vorgelegt worden, die so tief und früh ansetzt und dabei so viel Licht in neuere und neueste Geldbewegungen bringt.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Zwischen Koran und Kafka by Christoph Türcke
Cover of the book Verbrannte Erde by Christoph Türcke
Cover of the book Das Arbeitszeugnis by Christoph Türcke
Cover of the book Geschichte Frankreichs by Christoph Türcke
Cover of the book Muss Strafe sein? by Christoph Türcke
Cover of the book Die 101 wichtigsten Fragen: Hitler by Christoph Türcke
Cover of the book Apologie des Sokrates by Christoph Türcke
Cover of the book Die Französische Revolution by Christoph Türcke
Cover of the book Die Entdeckung der Landschaft by Christoph Türcke
Cover of the book Geschichte Ägyptens by Christoph Türcke
Cover of the book Die Neandertaler by Christoph Türcke
Cover of the book Guter Rat zu Testament und Erbfall by Christoph Türcke
Cover of the book Ornis by Christoph Türcke
Cover of the book Anti-Judaismus by Christoph Türcke
Cover of the book Die 101 wichtigsten Fragen - Geld und Finanzmärkte by Christoph Türcke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy