Mehdorn, die Bahn und die Börse

Wie der Bürger auf der Strecke bleibt

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Mehdorn, die Bahn und die Börse by Markus Wacket, Redline Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Wacket ISBN: 9783864146053
Publisher: Redline Verlag Publication: March 18, 2008
Imprint: Redline Verlag Language: German
Author: Markus Wacket
ISBN: 9783864146053
Publisher: Redline Verlag
Publication: March 18, 2008
Imprint: Redline Verlag
Language: German

Streckenstilllegungen, Streiks, Preiserhöhungen und Privatisierungspläne: Verlieren wir unsere Bahn? Unnachgiebig treibt Bahnchef Hartmut Mehdorn den Staatskonzern seit Jahren auf marktwirtschaftlichen Kurs - trotz aller Proteste von Mitarbeitern und Kunden und gegen alle Widerstände aus der Politik. Obwohl eigentlich Angestellter des Staates, strebt er mit aller Gewalt eine Privatisierung und den Umbau zum internationalen Logistikkonzern an. Bürger und Bahnkunden befürchten, dass dabei Volksvermögen unwiederbringlich verschleudert wird und sie letztendlich die Zeche zahlen - ganz zu schweigen vom drohenden Ende der flächendeckenden Bahn für alle. Der Journalist Markus Wacket beschäftigt sich seit Jahren mit der Entwicklung der Deutschen Bahn. Er zeigt, mit welchen Methoden Hartmut Mehdorn das Staatsunternehmen nach seinen Vorstellungen umbaut, wie er gegen Kritiker vorgeht und wie er zu einem der mächtigsten und umstrittensten Manager Deutschlands geworden ist.

Markus Wacket, Absolvent der Henri-Nannen-Schule, arbeitet als wirtschafts- und verkehrspolitischer Korrespondent für die Nachrichtenagentur Reuters in Berlin. Zuvor war er mehrere Jahre Reporter bei der Deutschen Welle. Markus Wackert schrieb u.a. für Die Zeit und Die Woche.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Streckenstilllegungen, Streiks, Preiserhöhungen und Privatisierungspläne: Verlieren wir unsere Bahn? Unnachgiebig treibt Bahnchef Hartmut Mehdorn den Staatskonzern seit Jahren auf marktwirtschaftlichen Kurs - trotz aller Proteste von Mitarbeitern und Kunden und gegen alle Widerstände aus der Politik. Obwohl eigentlich Angestellter des Staates, strebt er mit aller Gewalt eine Privatisierung und den Umbau zum internationalen Logistikkonzern an. Bürger und Bahnkunden befürchten, dass dabei Volksvermögen unwiederbringlich verschleudert wird und sie letztendlich die Zeche zahlen - ganz zu schweigen vom drohenden Ende der flächendeckenden Bahn für alle. Der Journalist Markus Wacket beschäftigt sich seit Jahren mit der Entwicklung der Deutschen Bahn. Er zeigt, mit welchen Methoden Hartmut Mehdorn das Staatsunternehmen nach seinen Vorstellungen umbaut, wie er gegen Kritiker vorgeht und wie er zu einem der mächtigsten und umstrittensten Manager Deutschlands geworden ist.

Markus Wacket, Absolvent der Henri-Nannen-Schule, arbeitet als wirtschafts- und verkehrspolitischer Korrespondent für die Nachrichtenagentur Reuters in Berlin. Zuvor war er mehrere Jahre Reporter bei der Deutschen Welle. Markus Wackert schrieb u.a. für Die Zeit und Die Woche.

More books from Redline Verlag

Cover of the book Birkenbihl on Service by Markus Wacket
Cover of the book Glücklich ohne Geld! by Markus Wacket
Cover of the book Das Einzige, was stört, ist der Kunde by Markus Wacket
Cover of the book Lass die Mitarbeiter surfen gehen by Markus Wacket
Cover of the book #Girlboss by Markus Wacket
Cover of the book Glücklich ohne Geld! by Markus Wacket
Cover of the book Das ultimative Schimpfwörterbuch fürs Büro by Markus Wacket
Cover of the book Talk like TED by Markus Wacket
Cover of the book The Energy Challenge by Markus Wacket
Cover of the book Trendwärts - Die Zukunft des Geldes by Markus Wacket
Cover of the book Die Macht der Rhetorik by Markus Wacket
Cover of the book Überzeugende Reden und Vorträge halten by Markus Wacket
Cover of the book China - Wirtschaftspartner zwischen Wunsch und Wirklichkeit by Markus Wacket
Cover of the book Brand New by Markus Wacket
Cover of the book Ratgeber Direktbanken by Markus Wacket
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy