Medizinische Sprichwörter

Das große Lexikon deutscher Gesundheitsregeln

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Reference
Cover of the book Medizinische Sprichwörter by Helmut A. Seidl, wbg Academic
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Helmut A. Seidl ISBN: 9783534721566
Publisher: wbg Academic Publication: July 1, 2013
Imprint: wbg Academic Language: German
Author: Helmut A. Seidl
ISBN: 9783534721566
Publisher: wbg Academic
Publication: July 1, 2013
Imprint: wbg Academic
Language: German

»Nach dem Essen soll man ruh’n oder tausend Schritte tun.« Diesen Ratschlag kennt wohl jeder. Helmut A. Seidl hat in jahrelanger Forschungsarbeit fast 5.000 medizinische Sprichwörter zusammengetragen. Entstanden ist so die bislang umfangreichste Sammlung volkstümlicher Gesundheitsregeln der letzten 500 Jahre. Die Sprichwörter stammen aus den verschiedensten Lebensbereichen. Alphabetisch geordnet und einzeln kommentiert, werden sie durchgängig von interessanten Erläuterungen zu Quelle, Herkunft, Bedeutung und Varianten ergänzt. Das außergewöhnliche Lexikon gibt nicht nur Antwort auf wichtige Fragen zum Thema Gesundheit und Wohlbefinden. Es gewährt auch einen unterhaltsamen Einblick in den deutschen Volksmund.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

»Nach dem Essen soll man ruh’n oder tausend Schritte tun.« Diesen Ratschlag kennt wohl jeder. Helmut A. Seidl hat in jahrelanger Forschungsarbeit fast 5.000 medizinische Sprichwörter zusammengetragen. Entstanden ist so die bislang umfangreichste Sammlung volkstümlicher Gesundheitsregeln der letzten 500 Jahre. Die Sprichwörter stammen aus den verschiedensten Lebensbereichen. Alphabetisch geordnet und einzeln kommentiert, werden sie durchgängig von interessanten Erläuterungen zu Quelle, Herkunft, Bedeutung und Varianten ergänzt. Das außergewöhnliche Lexikon gibt nicht nur Antwort auf wichtige Fragen zum Thema Gesundheit und Wohlbefinden. Es gewährt auch einen unterhaltsamen Einblick in den deutschen Volksmund.

More books from wbg Academic

Cover of the book Handlungstheorie by Helmut A. Seidl
Cover of the book Einführung in die Religionswissenschaft by Helmut A. Seidl
Cover of the book Nationalismus und Faschismus by Helmut A. Seidl
Cover of the book Der charismatische Staat by Helmut A. Seidl
Cover of the book Land der Lenker by Helmut A. Seidl
Cover of the book Werke by Helmut A. Seidl
Cover of the book wbg Weltgeschichte Bd. II by Helmut A. Seidl
Cover of the book Europäische Wirtschaftsgeschichte by Helmut A. Seidl
Cover of the book Die Zeit der Flavier by Helmut A. Seidl
Cover of the book Handbuch theologischer Grundbegriffe zum Alten und Neuen Testament (HGANT) by Helmut A. Seidl
Cover of the book Frieden stiften by Helmut A. Seidl
Cover of the book Einführung in die deutschsprachige Literatur nach 1945 by Helmut A. Seidl
Cover of the book Apokalyptische Vernunft by Helmut A. Seidl
Cover of the book Religion in der Antike by Helmut A. Seidl
Cover of the book Heinrich IV. by Helmut A. Seidl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy