Medizinökonomie 2

Unternehmerische Praxis und Methodik

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Reference, Administration, Business & Finance, Economics
Cover of the book Medizinökonomie 2 by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658085148
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: February 28, 2017
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author:
ISBN: 9783658085148
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: February 28, 2017
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Namhafte Experten aus Ökonomie und Gesundheitswesen sorgen in diesem Herausgeberwerk für eine zugleich fachlich abgesicherte und anwendungsbezogene Darstellung der medizinökonomisch relevanten Themenfelder aus Wirtschaft, Medizin, Recht, Verwaltung und (Selbst-)Organisation. Sie erläutern, inwieweit Medizinökonomie die Anwendung ökonomischer Methoden auf die Medizin, insbesondere auf die medizinische Versorgung, darstellt. Ziel ist die Verbesserung der medizinischen Versorgung und Behandlung, denn die erfolgreiche Behandlung gilt in der Medizin wie in der Medizinökonomie als oberste Maxime professionellen Handelns.

Für die zweite Auflage wurde die Logik der Darstellung geändert: Sie entfernt sich von einer klassischen Managementlehre für die Medizin hin zu einer präzisen Analyse der Funktionen von Einrichtungen und Prozessen in der medizinischen Versorgung. Um diese aus mehreren Perspektiven zu betrachten, werden sowohl die Akteure der Versorgung untersucht, als auch betriebswirtschaftliche Fächer und rechtliche Rahmenbedingungen. Neu aufgenommen wurden die Themen "Pflegeleistende“ und „andere Gesundheitsberufe“, sowie „Haftungsrecht“. Der Leser erhält in diesem Buch einen fundierten Überblick über den Status quo und die aktuellen Fragen des deutschen Gesundheitssystems.

Der Inhalt

• Akteure der Versorgung

• Betriebswirtschaftliche Funktionen

• Rechtliche Grundlagen

Der Herausgeber

Prof. Dr. med. Dr. rer. pol. Christian Thielscher ist Professor für Medizinökonomie an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Namhafte Experten aus Ökonomie und Gesundheitswesen sorgen in diesem Herausgeberwerk für eine zugleich fachlich abgesicherte und anwendungsbezogene Darstellung der medizinökonomisch relevanten Themenfelder aus Wirtschaft, Medizin, Recht, Verwaltung und (Selbst-)Organisation. Sie erläutern, inwieweit Medizinökonomie die Anwendung ökonomischer Methoden auf die Medizin, insbesondere auf die medizinische Versorgung, darstellt. Ziel ist die Verbesserung der medizinischen Versorgung und Behandlung, denn die erfolgreiche Behandlung gilt in der Medizin wie in der Medizinökonomie als oberste Maxime professionellen Handelns.

Für die zweite Auflage wurde die Logik der Darstellung geändert: Sie entfernt sich von einer klassischen Managementlehre für die Medizin hin zu einer präzisen Analyse der Funktionen von Einrichtungen und Prozessen in der medizinischen Versorgung. Um diese aus mehreren Perspektiven zu betrachten, werden sowohl die Akteure der Versorgung untersucht, als auch betriebswirtschaftliche Fächer und rechtliche Rahmenbedingungen. Neu aufgenommen wurden die Themen "Pflegeleistende“ und „andere Gesundheitsberufe“, sowie „Haftungsrecht“. Der Leser erhält in diesem Buch einen fundierten Überblick über den Status quo und die aktuellen Fragen des deutschen Gesundheitssystems.

Der Inhalt

• Akteure der Versorgung

• Betriebswirtschaftliche Funktionen

• Rechtliche Grundlagen

Der Herausgeber

Prof. Dr. med. Dr. rer. pol. Christian Thielscher ist Professor für Medizinökonomie an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Funktionsverlagerung und Verrechnungspreise by
Cover of the book Transformationsmodell nachhaltiger Unternehmensführung durch Unternehmensentwicklung by
Cover of the book Grundlagen der Kommunikation für Führungskräfte by
Cover of the book Strategie-Leitfaden für die Praxis by
Cover of the book Lean Startup in Konzernen und Mittelstandsunternehmen by
Cover of the book Diskriminierung und soziale Ungleichheiten by
Cover of the book Geschäftsprozessorientierte Systementwicklung by
Cover of the book Smart City by
Cover of the book Aktive elektronische Bauelemente by
Cover of the book Angewandte Netzwerktechnik kompakt by
Cover of the book Globalisierung: Wirtschaft und Politik by
Cover of the book Spielend gewinnen by
Cover of the book Recherche 2.0 by
Cover of the book Erfolgreich Denken und Arbeiten in Netzwerken by
Cover of the book Bildverarbeitung und Objekterkennung by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy