Medien und Migration im Kontext türkischer Zuwanderer

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Medien und Migration im Kontext türkischer Zuwanderer by Franziska Schau, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Schau ISBN: 9783640801893
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Schau
ISBN: 9783640801893
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb dieser Arbeit 'Medien und Migration im Kontext türkischer Zuwanderer' wird ein etwas breiteres Themenspektrum angesprochen. Hierbei wird hauptsächlich das Fernsehen als Diasporamedium benannt und erläutert, sowie Medienangebote für Migranten, als auch die Sichtweise deutscher Medien in Bezug auf Zuwanderer. Radio und Internet finden hierbei keine Bedeutung, da das Fernsehen als Medium umfangreich zu erläutern ist; auf Zeitungen wird nur im sehr schwachen Rahmen Bezug genommen. Diese Arbeit ist eine Darstellung der momentanen und vergangenen Forschungen innerhalb der Migration im Kontext der Medien und stellt keine individuelle Feldstudie dar. Auch wird auf die Identitätsbildung eingegangen. Es soll geklärt werden, ob, und wenn ja, inwiefern sich das Medium Fernsehen auf die Identitätsbildung von Zuwanderern auswirkt beziehungsweise auswirken könnte. Insgesamt verläuft diese Arbeit eher zusammenfassend als spezifisch, da dies absolut zu umfangreich wäre. Hierbei werden vor allem türkische Migranten angesprochen, da für dieses Themenfeld wissenschaftliche Studien vorhanden sind. Ziel der Arbeit ist demnach die Erläuterung und Analyse der bisherigen wissenschaftlichen Erkenntnisse und Untersuchungen der Migrationsforschung in Bezug auf Medien (dem Fernsehen).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb dieser Arbeit 'Medien und Migration im Kontext türkischer Zuwanderer' wird ein etwas breiteres Themenspektrum angesprochen. Hierbei wird hauptsächlich das Fernsehen als Diasporamedium benannt und erläutert, sowie Medienangebote für Migranten, als auch die Sichtweise deutscher Medien in Bezug auf Zuwanderer. Radio und Internet finden hierbei keine Bedeutung, da das Fernsehen als Medium umfangreich zu erläutern ist; auf Zeitungen wird nur im sehr schwachen Rahmen Bezug genommen. Diese Arbeit ist eine Darstellung der momentanen und vergangenen Forschungen innerhalb der Migration im Kontext der Medien und stellt keine individuelle Feldstudie dar. Auch wird auf die Identitätsbildung eingegangen. Es soll geklärt werden, ob, und wenn ja, inwiefern sich das Medium Fernsehen auf die Identitätsbildung von Zuwanderern auswirkt beziehungsweise auswirken könnte. Insgesamt verläuft diese Arbeit eher zusammenfassend als spezifisch, da dies absolut zu umfangreich wäre. Hierbei werden vor allem türkische Migranten angesprochen, da für dieses Themenfeld wissenschaftliche Studien vorhanden sind. Ziel der Arbeit ist demnach die Erläuterung und Analyse der bisherigen wissenschaftlichen Erkenntnisse und Untersuchungen der Migrationsforschung in Bezug auf Medien (dem Fernsehen).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Freiheit des Selbstbewusstseins durch die Erfahrung der Arbeit, des Verzichts und der Ordnung by Franziska Schau
Cover of the book Integration durch (Schul-)Sport - Realität oder Mythos? by Franziska Schau
Cover of the book Bildungspraktisches Handeln in der Erwachsenenbildung. Reflektierende Dokumentation zum Praktikum im Studiengang B.A. Bildungswissenschaft. by Franziska Schau
Cover of the book Medienpersonalisierung - Der Mythos der Stars, Gestern und Heute by Franziska Schau
Cover of the book Assessment of the experiences of women in the Third Reich (1933-1945) by Franziska Schau
Cover of the book Bevölkerungs- und Siedlungsentwicklung Berlins by Franziska Schau
Cover of the book Determinismus und moralische Verantwortung - Schließen sie sich aus? by Franziska Schau
Cover of the book Thomas Müntzer und der Bauernkrieg by Franziska Schau
Cover of the book Zum deutschen Aktiengesellschaftsrecht (Aktiengesetz) by Franziska Schau
Cover of the book Kulturelle Erlebniswelt - das Einkaufszentrum als neues städtisches Kulturforum by Franziska Schau
Cover of the book Untersuchung über die Wunschvorstellung von Schülern bezüglich der Unterrichtsmethoden by Franziska Schau
Cover of the book Einhards 'Vita Karoli magni' - Einhards Personendarstellung von Karl dem Großen by Franziska Schau
Cover of the book Selbstverständnis der Hospizdienste und Anforderungen an die ehrenamtlichen und hauptamtlichen MitarbeiterInnen by Franziska Schau
Cover of the book Vorbereitung einer Bankeinzahlung und Kleingeldbestellung (Unterweisungsentwurf Hotelkaufmann/ Hotelkauffrau) by Franziska Schau
Cover of the book Verhaltensauffälligkeiten bei Jugendlichen aus migrierten Familien by Franziska Schau
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy