Medien und Kulturen des Konflikts

Pluralität und Dynamik von Generationen, Gewalt und Politik

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology, Marriage & Family
Cover of the book Medien und Kulturen des Konflikts by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658161088
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: May 18, 2017
Imprint: Springer VS Language: German
Author:
ISBN: 9783658161088
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: May 18, 2017
Imprint: Springer VS
Language: German

Der Sammelband beruht auf der Annahme, dass Medientechnologien, Medienpraktiken sowie Medienbilder und die Konstitution und Vermittlung sozialer Realität in einem reziproken Verhältnis zueinander stehen. Es werden kulturell-normative Deutungsmuster sowie Rezeptionspraktiken transportiert, die weitgehende Implikationen auf Gesellschaft haben. Digitale Informations- und Kommunikationstechnologien erweitern mediale Darstellungen, Diskurse und Verhandlungen sozialer Konflikte. Im Zuge dessen werden gleichsam private Konflikte, das Konflikthandeln selbst, zunehmend medienvermittelt. Entsprechende kulturelle Aneignungs- und Rezeptionsprozesse von Akteuren führen zu neuen Konfliktfigurationen. Die dabei entstehenden Konfliktformen werden in unterschiedlichen Massenmedien aufgegriffen, was eine intermediale Komponente von Konfliktkommunikation zum Ausdruck bringt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Sammelband beruht auf der Annahme, dass Medientechnologien, Medienpraktiken sowie Medienbilder und die Konstitution und Vermittlung sozialer Realität in einem reziproken Verhältnis zueinander stehen. Es werden kulturell-normative Deutungsmuster sowie Rezeptionspraktiken transportiert, die weitgehende Implikationen auf Gesellschaft haben. Digitale Informations- und Kommunikationstechnologien erweitern mediale Darstellungen, Diskurse und Verhandlungen sozialer Konflikte. Im Zuge dessen werden gleichsam private Konflikte, das Konflikthandeln selbst, zunehmend medienvermittelt. Entsprechende kulturelle Aneignungs- und Rezeptionsprozesse von Akteuren führen zu neuen Konfliktfigurationen. Die dabei entstehenden Konfliktformen werden in unterschiedlichen Massenmedien aufgegriffen, was eine intermediale Komponente von Konfliktkommunikation zum Ausdruck bringt.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book IT-Sicherheitsmanagement nach der neuen ISO 27001 by
Cover of the book Praxisguide Strategischer Einkauf by
Cover of the book Führung unter Ungewissheit by
Cover of the book Nickelgruppe: Elemente der zehnten Nebengruppe by
Cover of the book Campus-Management Systeme als Administrative Systeme by
Cover of the book Projektmanagement mit System by
Cover of the book Regenerative Energien im Gebäude nutzen by
Cover of the book Quantitative Betriebswirtschaftslehre Band I by
Cover of the book Grundkurs Geschäftsprozess-Management by
Cover of the book Additive Fertigung mit Selektivem Lasersintern (SLS) by
Cover of the book Risiko und Versicherungstechnik by
Cover of the book Mitbestimmung by
Cover of the book Motivationspsychologie für die Berufspraxis by
Cover of the book Demokratie und Islam by
Cover of the book Risikobeteiligung und Verantwortung als notwendige Machtkorrektive by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy