Mathematik im Mittelalter

Die Geschichte der Mathematik des Abendlands mit ihren Quellen in China, Indien und im Islam

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, History
Cover of the book Mathematik im Mittelalter by Dietmar Herrmann, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dietmar Herrmann ISBN: 9783662502907
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: November 4, 2016
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Dietmar Herrmann
ISBN: 9783662502907
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: November 4, 2016
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Der Band enthält zum ersten Mal in deutscher Sprache grundlegende Themen der chinesischen und indischen Mathematik, die den Nährboden für spätere Fragestellungen bereiten. Die nicht zu überschätzende Rolle, die islamische Gelehrte bei der Entwicklung der Algebra und der Verbreitung des Ziffernsystems gespielt haben, wird in exemplarischen Episoden veranschaulicht.

Unterhaltsam wird geschildert, wie Fibonacci die orientalische Aufgabenkultur nach Italien bringt. Zahlreiche Beispiele demonstrieren das neue kaufmännische Rechnen, dessen Methoden sich in ganz Europa verbreiten. In Deutschland erwächst eine neue Generation von Rechenmeistern, die mit ihren erstmals im Druck verbreiteten Schriften eine ungeheure Popularisierung des Rechnens bewirken. 

Überraschende Einblicke in die Historie bieten die Kapitel über die Vermittlung mathematischen Wissens in Klöstern und Universitäten. Das Buch ist eine Fundgrube für historisch Interessierte; zahlreiche Aufgaben bieten vergnüglichen Stoff für Unterricht, Vorlesung und Selbststudium.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Band enthält zum ersten Mal in deutscher Sprache grundlegende Themen der chinesischen und indischen Mathematik, die den Nährboden für spätere Fragestellungen bereiten. Die nicht zu überschätzende Rolle, die islamische Gelehrte bei der Entwicklung der Algebra und der Verbreitung des Ziffernsystems gespielt haben, wird in exemplarischen Episoden veranschaulicht.

Unterhaltsam wird geschildert, wie Fibonacci die orientalische Aufgabenkultur nach Italien bringt. Zahlreiche Beispiele demonstrieren das neue kaufmännische Rechnen, dessen Methoden sich in ganz Europa verbreiten. In Deutschland erwächst eine neue Generation von Rechenmeistern, die mit ihren erstmals im Druck verbreiteten Schriften eine ungeheure Popularisierung des Rechnens bewirken. 

Überraschende Einblicke in die Historie bieten die Kapitel über die Vermittlung mathematischen Wissens in Klöstern und Universitäten. Das Buch ist eine Fundgrube für historisch Interessierte; zahlreiche Aufgaben bieten vergnüglichen Stoff für Unterricht, Vorlesung und Selbststudium.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Locoregional Tumor Therapy by Dietmar Herrmann
Cover of the book Geometry of Continued Fractions by Dietmar Herrmann
Cover of the book African Ecology by Dietmar Herrmann
Cover of the book MR Angiography of the Body by Dietmar Herrmann
Cover of the book Digitale Führung by Dietmar Herrmann
Cover of the book A Concise Guide to Market Research by Dietmar Herrmann
Cover of the book Unternehmensbewertung by Dietmar Herrmann
Cover of the book Handbuch Robotik by Dietmar Herrmann
Cover of the book Risikomanagement bei Public Private Partnerships by Dietmar Herrmann
Cover of the book Cosmogenic Radionuclides by Dietmar Herrmann
Cover of the book Organelle Genetics by Dietmar Herrmann
Cover of the book Developments and Applications of Geomorphology by Dietmar Herrmann
Cover of the book The Economics of Information Security and Privacy by Dietmar Herrmann
Cover of the book Calcium Stable Isotope Geochemistry by Dietmar Herrmann
Cover of the book Sediment Records of Biomass Burning and Global Change by Dietmar Herrmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy