Marie Antoinette

Fiction & Literature, Historical
Cover of the book Marie Antoinette by Stefan Zweig, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Zweig ISBN: 9783743177543
Publisher: Books on Demand Publication: June 6, 2017
Imprint: Language: German
Author: Stefan Zweig
ISBN: 9783743177543
Publisher: Books on Demand
Publication: June 6, 2017
Imprint:
Language: German
Stefan Zweig schreibt zu seinem Roman: Die Geschichte der Königin Marie Antoinette schreiben, heißt einen mehr als hundertjährigen Prozess aufnehmen, in dem Ankläger und Verteidiger auf das Heftigste gegeneinander sprechen. Den leidenschaftlichen Ton der Diskussion verschuldeten die Ankläger. Um das Königtum zu treffen, musste die Revolution die Königin angreifen, und in der Königin die Frau. Nun wohnen Wahrhaftigkeit und Politik selten unter einem Dach, und wo zu demagogischem Zweck eine Gestalt gezeichnet werden soll, ist von den gefälligen Handlangern der öffentlichen Meinung wenig Gerechtigkeit zu erwarten. Kein Mittel, keine Verleumdung gegen Marie Antoinette wurde gespart, um sie auf die Guillotine zu bringen, jedes Laster, jede moralische Verworfenheit, jede Art der Perversität in Zeitungen, Broschüren und Büchern der "louve autrichienne" unbedenklich zugeschrieben; selbst im eigenen Haus der Gerechtigkeit, im Gerichtssaal, verglich der öffentliche Ankläger die "Witwe Capet" pathetisch mit den berühmtesten Lasterfrauen der Geschichte, mit Messalina, Agrippina und Fredegundis. Um so entschiedener erfolgte dann der Umschwung, als 1815 abermals ein Bourbone den französischen Thron bestieg; um der Dynastie zu schmeicheln, wird das dämonisierte Bild mit den öligsten Farben übermalt: keine Darstellung Marie Antoinettes aus dieser Zeit ohne Weihrauchwolke und Heiligenschein. Preislied folgt auf Preislied, Marie Antoinettes unberührbare Tugend wird ingrimmig verteidigt, ihr Opfermut, ihre Güte, ihr makelloses Heldentum in Vers und Prosa gefeiert; und reichlich mit Tränen genetzte Anekdotenschleier, meist von aristokratischen Händen geklöppelt, umhüllen das verklärte Antlitz der "reine martyre", der Märtyrerkönigin. Die seelische Wahrheit liegt hier wie meist in der Nähe der Mitte. Marie Antoinette war weder die große Heilige des Royalismus noch die Dirne, die "grue" der Revolution, sondern ein mittlerer Charakter, eine eigentlich gewöhnliche Frau, nicht sonderlich klug, nicht sonderlich töricht, nicht Feuer und nicht Eis, ohne besondere Kraft zum Guten und ohne den geringsten Willen zum Bösen, die Durchschnittsfrau von gestern, heute und morgen, ohne Neigung zum Dämonischen, ohne Willen zum Heroischen und scheinbar darum kaum Gegenstand einer Tragödie ...
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Stefan Zweig schreibt zu seinem Roman: Die Geschichte der Königin Marie Antoinette schreiben, heißt einen mehr als hundertjährigen Prozess aufnehmen, in dem Ankläger und Verteidiger auf das Heftigste gegeneinander sprechen. Den leidenschaftlichen Ton der Diskussion verschuldeten die Ankläger. Um das Königtum zu treffen, musste die Revolution die Königin angreifen, und in der Königin die Frau. Nun wohnen Wahrhaftigkeit und Politik selten unter einem Dach, und wo zu demagogischem Zweck eine Gestalt gezeichnet werden soll, ist von den gefälligen Handlangern der öffentlichen Meinung wenig Gerechtigkeit zu erwarten. Kein Mittel, keine Verleumdung gegen Marie Antoinette wurde gespart, um sie auf die Guillotine zu bringen, jedes Laster, jede moralische Verworfenheit, jede Art der Perversität in Zeitungen, Broschüren und Büchern der "louve autrichienne" unbedenklich zugeschrieben; selbst im eigenen Haus der Gerechtigkeit, im Gerichtssaal, verglich der öffentliche Ankläger die "Witwe Capet" pathetisch mit den berühmtesten Lasterfrauen der Geschichte, mit Messalina, Agrippina und Fredegundis. Um so entschiedener erfolgte dann der Umschwung, als 1815 abermals ein Bourbone den französischen Thron bestieg; um der Dynastie zu schmeicheln, wird das dämonisierte Bild mit den öligsten Farben übermalt: keine Darstellung Marie Antoinettes aus dieser Zeit ohne Weihrauchwolke und Heiligenschein. Preislied folgt auf Preislied, Marie Antoinettes unberührbare Tugend wird ingrimmig verteidigt, ihr Opfermut, ihre Güte, ihr makelloses Heldentum in Vers und Prosa gefeiert; und reichlich mit Tränen genetzte Anekdotenschleier, meist von aristokratischen Händen geklöppelt, umhüllen das verklärte Antlitz der "reine martyre", der Märtyrerkönigin. Die seelische Wahrheit liegt hier wie meist in der Nähe der Mitte. Marie Antoinette war weder die große Heilige des Royalismus noch die Dirne, die "grue" der Revolution, sondern ein mittlerer Charakter, eine eigentlich gewöhnliche Frau, nicht sonderlich klug, nicht sonderlich töricht, nicht Feuer und nicht Eis, ohne besondere Kraft zum Guten und ohne den geringsten Willen zum Bösen, die Durchschnittsfrau von gestern, heute und morgen, ohne Neigung zum Dämonischen, ohne Willen zum Heroischen und scheinbar darum kaum Gegenstand einer Tragödie ...

More books from Books on Demand

Cover of the book Natural Cat Food by Stefan Zweig
Cover of the book Keyboardlernen in der Familie (Stufe 2) by Stefan Zweig
Cover of the book Bananen in Mitteleuropa by Stefan Zweig
Cover of the book Bewiesene Geheimnisse des finanziellen Erfolgs by Stefan Zweig
Cover of the book Helicopter Money - 3 by Stefan Zweig
Cover of the book Wie Denken funktioniert by Stefan Zweig
Cover of the book Baikalsee by Stefan Zweig
Cover of the book Kiev 60 Manuel et Rèparation by Stefan Zweig
Cover of the book Bonne Route by Stefan Zweig
Cover of the book fotolulu's Argentinien by Stefan Zweig
Cover of the book Hebrews Mythology by Stefan Zweig
Cover of the book Personalbilanz mit Lesebogen erklärt - Wissensmanagement, Startup, Erfolgsplanung by Stefan Zweig
Cover of the book Konsumgenossenschaften: Wegbereiter der Flächentarifverträge by Stefan Zweig
Cover of the book Geschlossen by Stefan Zweig
Cover of the book Alice by Stefan Zweig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy