Maria Stuart

Fiction & Literature, Historical
Cover of the book Maria Stuart by Stefan Zweig, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Zweig ISBN: 9783743192232
Publisher: Books on Demand Publication: April 10, 2017
Imprint: Language: German
Author: Stefan Zweig
ISBN: 9783743192232
Publisher: Books on Demand
Publication: April 10, 2017
Imprint:
Language: German
Stefan Zweig schreibt zu seinem Roman über das Leben und Sterben der Maria Stuart: Das Klare und Offenbare erklärt sich selbst, Geheimnis aber wirkt schöpferisch. Immer werden darum jene Gestalten und Geschehnisse der Geschichte nach abermaliger Deutung und Dichtung verlangen, die ein Schleier von Ungewissheit umschattet. Als das geradezu klassische Kronbeispiel für solchen unausschöpfbaren Geheimnisreiz eines historischen Problems darf die Lebenstragödie Maria Stuarts gelten. Kaum eine andere Frau der Weltgeschichte hat so viel Literatur gezeitigt, Dramen, Romane, Biografien und Diskussionen. Durch mehr als drei Jahrhunderte hat sie immer wieder die Dichter verlockt, die Gelehrten beschäftigt, und noch immer erzwingt sich mit unverminderter Kraft ihre Gestalt neue Gestaltung. Denn es ist der Sinn alles Verworrenen, nach der Klarheit sich zu sehnen, und alles Dunklen, nach dem Licht. Aber auch ebenso gegensätzlich wie häufig ist das Lebensgeheimnis Maria Stuarts gestaltet und gedeutet worden: Es gibt vielleicht keine Frau, die in so abweichender Form gezeichnet worden wäre, bald als Mörderin, bald als Märtyrerin, bald als törichte Intrigantin, bald als himmlische Heilige. Allein diese Verschiedenheit ihres Bildes ist merkwürdigerweise nicht verschuldet durch Mangel an überliefertem Material, sondern durch seine verwirrende Überfülle. In die Tausende und Abertausende gehen die aufbewahrten Dokumente, Protokolle, Akten, Briefe und Berichte: Immer von andern und immer mit neuem Eifer ist seit drei Jahrhunderten von Jahr zu Jahr der Prozess um ihre Schuld oder Unschuld erneuert worden. Aber je gründlicher man die Dokumente durchforscht, um so schmerzlicher wird man an ihnen der Fragwürdigkeit aller historischen Zeugenschaft (und damit Darstellung) gewahr. Denn wenn auch handschriftlich echt und alt und archivalisch beglaubigt, muss ein Dokument darum durchaus noch nicht verlässlich und menschlich wahr sein.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Stefan Zweig schreibt zu seinem Roman über das Leben und Sterben der Maria Stuart: Das Klare und Offenbare erklärt sich selbst, Geheimnis aber wirkt schöpferisch. Immer werden darum jene Gestalten und Geschehnisse der Geschichte nach abermaliger Deutung und Dichtung verlangen, die ein Schleier von Ungewissheit umschattet. Als das geradezu klassische Kronbeispiel für solchen unausschöpfbaren Geheimnisreiz eines historischen Problems darf die Lebenstragödie Maria Stuarts gelten. Kaum eine andere Frau der Weltgeschichte hat so viel Literatur gezeitigt, Dramen, Romane, Biografien und Diskussionen. Durch mehr als drei Jahrhunderte hat sie immer wieder die Dichter verlockt, die Gelehrten beschäftigt, und noch immer erzwingt sich mit unverminderter Kraft ihre Gestalt neue Gestaltung. Denn es ist der Sinn alles Verworrenen, nach der Klarheit sich zu sehnen, und alles Dunklen, nach dem Licht. Aber auch ebenso gegensätzlich wie häufig ist das Lebensgeheimnis Maria Stuarts gestaltet und gedeutet worden: Es gibt vielleicht keine Frau, die in so abweichender Form gezeichnet worden wäre, bald als Mörderin, bald als Märtyrerin, bald als törichte Intrigantin, bald als himmlische Heilige. Allein diese Verschiedenheit ihres Bildes ist merkwürdigerweise nicht verschuldet durch Mangel an überliefertem Material, sondern durch seine verwirrende Überfülle. In die Tausende und Abertausende gehen die aufbewahrten Dokumente, Protokolle, Akten, Briefe und Berichte: Immer von andern und immer mit neuem Eifer ist seit drei Jahrhunderten von Jahr zu Jahr der Prozess um ihre Schuld oder Unschuld erneuert worden. Aber je gründlicher man die Dokumente durchforscht, um so schmerzlicher wird man an ihnen der Fragwürdigkeit aller historischen Zeugenschaft (und damit Darstellung) gewahr. Denn wenn auch handschriftlich echt und alt und archivalisch beglaubigt, muss ein Dokument darum durchaus noch nicht verlässlich und menschlich wahr sein.

More books from Books on Demand

Cover of the book Cinderella by Stefan Zweig
Cover of the book Die Konventionalisierung der Nachhaltigkeitspolitik by Stefan Zweig
Cover of the book Rudelradeln - oder: Wo ist Kurt? by Stefan Zweig
Cover of the book Schmutziger Sex ist mein Hobby by Stefan Zweig
Cover of the book Schöpferische Indifferenz by Stefan Zweig
Cover of the book Bei Nacht und Nebel by Stefan Zweig
Cover of the book Goethes Weltanschauung by Stefan Zweig
Cover of the book Vertauschte Rollen by Stefan Zweig
Cover of the book Werden und Wachsen by Stefan Zweig
Cover of the book Wie soll ich mich entscheiden? by Stefan Zweig
Cover of the book P'tit-Bonhomme by Stefan Zweig
Cover of the book Spiele im Wasser by Stefan Zweig
Cover of the book Weiße Magie im Alltag by Stefan Zweig
Cover of the book Die Jugendleiter-Küche by Stefan Zweig
Cover of the book Was geht unter Tage ab? by Stefan Zweig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy