Manfred

Ein dramatisches Gedicht. Ein Horror Klassiker der englischen Romantik

Fiction & Literature, Horror, Science Fiction & Fantasy, Romance
Cover of the book Manfred by Lord Byron, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lord Byron ISBN: 9788026805762
Publisher: e-artnow Publication: February 17, 2014
Imprint: Language: German
Author: Lord Byron
ISBN: 9788026805762
Publisher: e-artnow
Publication: February 17, 2014
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Manfred" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. George Gordon Noel Byron, 6. Baron Byron of Rochdale (1788 - 1824), bekannt als Lord Byron, war ein britischer Dichter. Manfred ist der Titel eines dramatischen Gedichts in drei Akten von George Gordon Lord Byron aus dem Jahre 1817. Es zählt zu den wichtigsten Werken nicht nur Byrons, sondern der ganzen Romantik. Das Werk entstand zwischen 1816 und 1817 und ist sichtlich inspiriert von Byrons Aufenthalt in der Schweiz 1816, während dessen er zahlreiche Wanderungen in die Hochalpen unternahm. Byrons Werk entstand in der Tradition der Gothic Novel und zählt zusammen mit dem Roman Frankenstein von seiner Bekannten Mary Shelley zu den wichtigsten Werken der Schauerliteratur in der englischen Romantik. Byrons Werk beeinflusste Dichter wie Edgar Allan Poe und hatte mit seiner bildgewaltigen Schilderung auch auf den Film prägenden Einfluss.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Manfred" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. George Gordon Noel Byron, 6. Baron Byron of Rochdale (1788 - 1824), bekannt als Lord Byron, war ein britischer Dichter. Manfred ist der Titel eines dramatischen Gedichts in drei Akten von George Gordon Lord Byron aus dem Jahre 1817. Es zählt zu den wichtigsten Werken nicht nur Byrons, sondern der ganzen Romantik. Das Werk entstand zwischen 1816 und 1817 und ist sichtlich inspiriert von Byrons Aufenthalt in der Schweiz 1816, während dessen er zahlreiche Wanderungen in die Hochalpen unternahm. Byrons Werk entstand in der Tradition der Gothic Novel und zählt zusammen mit dem Roman Frankenstein von seiner Bekannten Mary Shelley zu den wichtigsten Werken der Schauerliteratur in der englischen Romantik. Byrons Werk beeinflusste Dichter wie Edgar Allan Poe und hatte mit seiner bildgewaltigen Schilderung auch auf den Film prägenden Einfluss.

More books from e-artnow

Cover of the book Die Ansiedler by Lord Byron
Cover of the book Gesammelte historische Romane: Quo Vadis? + Die Kreuzritter + Mit Feuer und Schwert + Sintflut + Pan Wolodyjowski + Auf dem Felde der Ehre by Lord Byron
Cover of the book L'oeuvre théâtrale de Corneille by Lord Byron
Cover of the book The Complete Novels of Frances Hodgson Burnett (Illustrated Edition) by Lord Byron
Cover of the book Die Leute von Seldwyla by Lord Byron
Cover of the book GOTHIC & HORROR - Edgar Allan Poe Edition (Illustrated) by Lord Byron
Cover of the book Sechsunddreißig Stunden by Lord Byron
Cover of the book La isla misteriosa by Lord Byron
Cover of the book Hans Georg Portner (Historischer Roman) by Lord Byron
Cover of the book Im Gold-und Silberland: Lehr-und Wanderjahre by Lord Byron
Cover of the book 1793 - Roman. Die Terrorherrschaft und der Aufstand der Vendée by Lord Byron
Cover of the book Rom by Lord Byron
Cover of the book MED SHIP - Trilogy by Lord Byron
Cover of the book YOGY RAMACHARAKA - Complete Collection: Mystic Christianity, Yogi Philosophy and Oriental Occultism, The Spirit of the Upanishads, Bhagavad Gita, Raja Yoga, The Science of Psychic Healing… by Lord Byron
Cover of the book Ursprung des deutschen Trauerspiels by Lord Byron
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy