Manager im Größenwahn

Fiction & Literature
Cover of the book Manager im Größenwahn by Erwin K. Scheuch, Ute Scheuch, Rowohlt Repertoire
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Erwin K. Scheuch, Ute Scheuch ISBN: 9783688103782
Publisher: Rowohlt Repertoire Publication: June 23, 2017
Imprint: Language: German
Author: Erwin K. Scheuch, Ute Scheuch
ISBN: 9783688103782
Publisher: Rowohlt Repertoire
Publication: June 23, 2017
Imprint:
Language: German

"Peanuts", Pleiten und "Nieten in Nadelstreifen" Firmenpleiten im großen Stil und der Absturz des Neuen Marktes führen uns drastisch vor Augen: In der Wirtschaft geht es keineswegs nur rational, berechenbar und kontrolliert zu. Die ökonomische Realität wird von denselben vielfältigen Motiven und Risiken geprägt wie das Leben selbst. Erwin K. und Ute Scheuch verfolgen hier weiter, was sich bereits 2001 beim Erscheinen ihres Hardcover-Titels "Deutsche Pleiten" andeutete: das absehbare Ende des größten Baukonzerns in Deutschland, Holzmann, oder die überfällige Entlassung des Telekom-Chefs Ron Sommer. An das Wirken der berühmten "unsichtbaren Hand" glauben sie nicht und schauen lieber nach, wer jeweils die Finger im Spiel hat und welche Einflüsse das Scheitern begünstigen: von der Macht der Banken und der Politik über Management-Moden, Fehlentscheidungen und verschlafene Entwicklungen bis hin zu Eitelkeit und kriminellen Energien der so genannten "Nieten in Nadelstreifen".

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Peanuts", Pleiten und "Nieten in Nadelstreifen" Firmenpleiten im großen Stil und der Absturz des Neuen Marktes führen uns drastisch vor Augen: In der Wirtschaft geht es keineswegs nur rational, berechenbar und kontrolliert zu. Die ökonomische Realität wird von denselben vielfältigen Motiven und Risiken geprägt wie das Leben selbst. Erwin K. und Ute Scheuch verfolgen hier weiter, was sich bereits 2001 beim Erscheinen ihres Hardcover-Titels "Deutsche Pleiten" andeutete: das absehbare Ende des größten Baukonzerns in Deutschland, Holzmann, oder die überfällige Entlassung des Telekom-Chefs Ron Sommer. An das Wirken der berühmten "unsichtbaren Hand" glauben sie nicht und schauen lieber nach, wer jeweils die Finger im Spiel hat und welche Einflüsse das Scheitern begünstigen: von der Macht der Banken und der Politik über Management-Moden, Fehlentscheidungen und verschlafene Entwicklungen bis hin zu Eitelkeit und kriminellen Energien der so genannten "Nieten in Nadelstreifen".

More books from Rowohlt Repertoire

Cover of the book Die RAF-Stasi-Connection by Erwin K. Scheuch, Ute Scheuch
Cover of the book Sweet Thing by Erwin K. Scheuch, Ute Scheuch
Cover of the book 1000 Gründe, (nicht) Amor zu spielen by Erwin K. Scheuch, Ute Scheuch
Cover of the book Ich lege Rosen auf mein Grab by Erwin K. Scheuch, Ute Scheuch
Cover of the book Los, Jürgen, spring! by Erwin K. Scheuch, Ute Scheuch
Cover of the book Demokratischer Abbruch by Erwin K. Scheuch, Ute Scheuch
Cover of the book Selbsterfahrung in der Gruppe by Erwin K. Scheuch, Ute Scheuch
Cover of the book Die Nacht der Skinwalkers by Erwin K. Scheuch, Ute Scheuch
Cover of the book Umwege by Erwin K. Scheuch, Ute Scheuch
Cover of the book Angst vor den Freunden by Erwin K. Scheuch, Ute Scheuch
Cover of the book Sanftes Sterben by Erwin K. Scheuch, Ute Scheuch
Cover of the book Gesund durch Autogenes Training by Erwin K. Scheuch, Ute Scheuch
Cover of the book Meine Lehrjahre by Erwin K. Scheuch, Ute Scheuch
Cover of the book Positives Denken: der Weg zum Erfolg by Erwin K. Scheuch, Ute Scheuch
Cover of the book Mitternachtssohn by Erwin K. Scheuch, Ute Scheuch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy