Managementkompetenzen im Mittelstand

Grundlegendes Wissen und Instrumente zur praktischen Umsetzung

Business & Finance, Entrepreneurship & Small Business, Entrepreneurship, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Managementkompetenzen im Mittelstand by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658034481
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: March 10, 2014
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author:
ISBN: 9783658034481
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: March 10, 2014
Imprint: Springer Gabler
Language: German

In acht, einheitlich aufgebauten Kapiteln gibt das Handbuch einen Überblick über die wesentlichen Kompetenzfelder, die für das erfolgreiche Management eines mittelständischen Unternehmens notwendig sind: Geschäftsideen präsentieren und vermarkten, Prozesse steuern, Risiken managen, Mitarbeiter und Verhandlungen führen, Netzwerke aufbauen und interkulturelle Geschäftspartnerschaften pflegen.

Jedes Kapitel beginnt mit einer kurzen thematischen Einführung zum jeweiligen Fachbereich. Es folgt eine ausführliche Darstellung der Besonderheiten des Themas für den Mittelstand. Illustrierend wird ein Fallbeispiel aus dem deutschen Mittelstand dargestellt. Nachfolgend wird mindestens ein Umsetzungsinstrument vorgestellt. Abschließend wird auf weiterführende Literatur und Weblinks sowie Weiterbildungsmöglichkeiten verwiesen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In acht, einheitlich aufgebauten Kapiteln gibt das Handbuch einen Überblick über die wesentlichen Kompetenzfelder, die für das erfolgreiche Management eines mittelständischen Unternehmens notwendig sind: Geschäftsideen präsentieren und vermarkten, Prozesse steuern, Risiken managen, Mitarbeiter und Verhandlungen führen, Netzwerke aufbauen und interkulturelle Geschäftspartnerschaften pflegen.

Jedes Kapitel beginnt mit einer kurzen thematischen Einführung zum jeweiligen Fachbereich. Es folgt eine ausführliche Darstellung der Besonderheiten des Themas für den Mittelstand. Illustrierend wird ein Fallbeispiel aus dem deutschen Mittelstand dargestellt. Nachfolgend wird mindestens ein Umsetzungsinstrument vorgestellt. Abschließend wird auf weiterführende Literatur und Weblinks sowie Weiterbildungsmöglichkeiten verwiesen.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für Versicherungsvermittler by
Cover of the book Praxisorientiertes Marketing by
Cover of the book Passive elektronische Bauelemente by
Cover of the book Praxishandbuch Digital Banking by
Cover of the book WERTEorientierte Führung von Familienunternehmen by
Cover of the book Wie Unternehmen von Theater profitieren können by
Cover of the book Aspekte und Dimensionen der Bewerbermarkt-Segmentierung by
Cover of the book Scientific Peer Review by
Cover of the book Kompendium Geschäftsmodell-Innovation by
Cover of the book Das Restless-Legs-Syndrom by
Cover of the book Erfolgreich verkaufen im B2B by
Cover of the book Initial Coin Offering (ICO) by
Cover of the book Lernen lernen – allein und mit anderen by
Cover of the book Cordova by
Cover of the book Integrale Führung by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy