Making an Schulen

Potentialanalyse eines Workshops über 3D-Druck, VR-Brillen und Podcasting

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Making an Schulen by Markus Peißl, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Peißl ISBN: 9783741258664
Publisher: Books on Demand Publication: July 15, 2016
Imprint: Language: German
Author: Markus Peißl
ISBN: 9783741258664
Publisher: Books on Demand
Publication: July 15, 2016
Imprint:
Language: German

Die Making-Bewegung ist eine Do-It-Yourself-Kultur, bei der Selbstständigkeit, kooperatives Arbeiten und das Lernen durch Tun im Vordergrund stehen. Making-Workshops in Schulen sind eine Möglichkeit, unter Einhaltung von grundlegenden Prinzipien, mit verschiedensten Making-Werkzeugen offene und nachhaltige Lernsettings anzubieten. In zwei Interviews berichten Experten im 3D-Druck-Bereich darüber, wie Schulen erfolgreich 3D-Drucker im Unterricht einsetzen können und nehmen Stellung zu Hürden im Schulsetting. Beginnend mit der Planung, über die Durchführung bis hin zur Evaluierung wird ein an einer österreichischen allgemeinbildenden höheren Schule erfolgreich abgehaltener Making-Workshop analysiert. Diese Arbeit bietet eine, auf gesammelten Erfahrungen basierende, Checkliste für die Planung zukünftiger Workshops an.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Making-Bewegung ist eine Do-It-Yourself-Kultur, bei der Selbstständigkeit, kooperatives Arbeiten und das Lernen durch Tun im Vordergrund stehen. Making-Workshops in Schulen sind eine Möglichkeit, unter Einhaltung von grundlegenden Prinzipien, mit verschiedensten Making-Werkzeugen offene und nachhaltige Lernsettings anzubieten. In zwei Interviews berichten Experten im 3D-Druck-Bereich darüber, wie Schulen erfolgreich 3D-Drucker im Unterricht einsetzen können und nehmen Stellung zu Hürden im Schulsetting. Beginnend mit der Planung, über die Durchführung bis hin zur Evaluierung wird ein an einer österreichischen allgemeinbildenden höheren Schule erfolgreich abgehaltener Making-Workshop analysiert. Diese Arbeit bietet eine, auf gesammelten Erfahrungen basierende, Checkliste für die Planung zukünftiger Workshops an.

More books from Books on Demand

Cover of the book Meine Wildnis ist die Seele des anderen by Markus Peißl
Cover of the book Was ist eine Nation? by Markus Peißl
Cover of the book Die Entheiratung by Markus Peißl
Cover of the book Der Schatten über dem Regenbogenland by Markus Peißl
Cover of the book Gestaltungsorientierte Aktivierung von Lernenden by Markus Peißl
Cover of the book Habermas in 60 Minuten by Markus Peißl
Cover of the book Till Eulenspiegel by Markus Peißl
Cover of the book Gedichte Männer und Frauen by Markus Peißl
Cover of the book Der einfachste und kürzeste Geld-Ratgeber der Welt by Markus Peißl
Cover of the book Supervereinigung by Markus Peißl
Cover of the book Basic Vocabulary English - Norwegian by Markus Peißl
Cover of the book Prag extrem erleben by Markus Peißl
Cover of the book Das Erkrather Apfelbuch by Markus Peißl
Cover of the book Susannah by Markus Peißl
Cover of the book Les bases de la comptabilité by Markus Peißl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy