Magie des Abendlandes

Traktat zu einer anarchischen Religion

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, General Reference
Cover of the book Magie des Abendlandes by Matthias Mala, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Mala ISBN: 9783741220913
Publisher: Books on Demand Publication: June 13, 2016
Imprint: Language: German
Author: Matthias Mala
ISBN: 9783741220913
Publisher: Books on Demand
Publication: June 13, 2016
Imprint:
Language: German
Magie ist die rituelle Gefährtin der Religion. Mal ist sie eine ungeliebte, mal eine selbstverständliche Begleiterin. Dies gilt auch für die abendländische Magie, die unser magisches Verständnis bis in den Alltag prägte. Mal galt sie als Instrument der Mystik, mal war sie Ketzerei, je nachdem welchem Herrn sie diente. Jedenfalls bot sie Gelegenheit, sich auch abseits der gewohnten theologischen Pfade zu bewegen. So zog sie spirituelle Freigeister an, die Gott auf ihre Weise erkunden wollten. Diese Abhandlung zeigt die Entwicklung der Magie des Westens auf; erzählt, wie sie sich neben und mit den Religionen behauptete; berichtet von ihrer Blüte als Mutter der Naturwissenschaften in der Renaissance und erklärt ihren allmählichen Niedergang. Trotzdem blieb die Magie ein aktuelles Phänomen, weil sie unverändert eine psychische Dimension darstellt. Diese spiegelt sich in vielfältigen Ausformungen wider, seien es Schamanen, Hexenkonvente, magische Orden, Psychotherapien, Staatsrituale oder der ganz normale Aberglauben. Kennt man die Geschichte der Magie, versteht man ihre heutige Gestalt. Die Magie lebt jedoch nicht nur in diesen Spielarten fort, vielmehr entwickelt sich eine Anschauung, die die Magie als einen Weg der Kontemplation und Mystik versteht. Auch hiervon wird erzählt. In einer Nachbetrachtung wird darüber nachgedacht, auf welchem Grund sich in einer freien Gesellschaft Spiritualität und Gemeinsinn verbinden können.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Magie ist die rituelle Gefährtin der Religion. Mal ist sie eine ungeliebte, mal eine selbstverständliche Begleiterin. Dies gilt auch für die abendländische Magie, die unser magisches Verständnis bis in den Alltag prägte. Mal galt sie als Instrument der Mystik, mal war sie Ketzerei, je nachdem welchem Herrn sie diente. Jedenfalls bot sie Gelegenheit, sich auch abseits der gewohnten theologischen Pfade zu bewegen. So zog sie spirituelle Freigeister an, die Gott auf ihre Weise erkunden wollten. Diese Abhandlung zeigt die Entwicklung der Magie des Westens auf; erzählt, wie sie sich neben und mit den Religionen behauptete; berichtet von ihrer Blüte als Mutter der Naturwissenschaften in der Renaissance und erklärt ihren allmählichen Niedergang. Trotzdem blieb die Magie ein aktuelles Phänomen, weil sie unverändert eine psychische Dimension darstellt. Diese spiegelt sich in vielfältigen Ausformungen wider, seien es Schamanen, Hexenkonvente, magische Orden, Psychotherapien, Staatsrituale oder der ganz normale Aberglauben. Kennt man die Geschichte der Magie, versteht man ihre heutige Gestalt. Die Magie lebt jedoch nicht nur in diesen Spielarten fort, vielmehr entwickelt sich eine Anschauung, die die Magie als einen Weg der Kontemplation und Mystik versteht. Auch hiervon wird erzählt. In einer Nachbetrachtung wird darüber nachgedacht, auf welchem Grund sich in einer freien Gesellschaft Spiritualität und Gemeinsinn verbinden können.

More books from Books on Demand

Cover of the book Mein Leben mit den Beatles by Matthias Mala
Cover of the book Magische Verteidigungs-Waffen by Matthias Mala
Cover of the book Des Kaisers neue Kleider - The Emperor's New Clothes / Was einem Könige mit drei Schälken begegnet - Of that which happened to a King and three Impostors by Matthias Mala
Cover of the book Katastrophenpotentiale - Gestern. Heute. Morgen. by Matthias Mala
Cover of the book Die Göttliche Komödie: Paradies by Matthias Mala
Cover of the book Nagualism: Aztecs Folklore and Magic by Matthias Mala
Cover of the book The Karakoram Highway and the Hunza Valley, 1998 by Matthias Mala
Cover of the book Das gibt es nicht gibt es nicht - Alles eine Frage des Bewusstseins by Matthias Mala
Cover of the book Le phare du bout du monde by Matthias Mala
Cover of the book Einsichten und Ausblicke by Matthias Mala
Cover of the book Matto regiert by Matthias Mala
Cover of the book Grenzerfahrung Liebe by Matthias Mala
Cover of the book Indonesia Then and Now by Matthias Mala
Cover of the book Une fille du régent by Matthias Mala
Cover of the book Cry on Mountain by Matthias Mala
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy