Magellan

Der Mann und seine Tat

Fiction & Literature
Cover of the book Magellan by Stefan Zweig, epubli
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Zweig ISBN: 9783746752136
Publisher: epubli Publication: August 16, 2018
Imprint: Language: German
Author: Stefan Zweig
ISBN: 9783746752136
Publisher: epubli
Publication: August 16, 2018
Imprint:
Language: German

Stefan Zweig (1881-1942) war ein österreichischer Schriftsteller. 1934 flüchtete er vor den Nationalsozialisten über London und New York nach Brasilien. In der Nacht vom 22. zum 23. Februar 1942 nahm sich Stefan Zweig in Petrópolis bei Rio de Janeiro das Leben. Depressive Zustände begleiteten ihn seit Jahren. Seine Frau Lotte folgte Zweig in den Tod. In seinem Abschiedsbrief hatte Zweig geschrieben, er werde "aus freiem Willen und mit klaren Sinnen" aus dem Leben scheiden. Die Zerstörung seiner "geistigen Heimat Europa" hatte ihn für sein Empfinden entwurzelt, seine Kräfte seien "durch die langen Jahre heimatlosen Wanderns erschöpft". Stefan Zweig wurde ein Symbol für die Intellektuellen im 20. Jahrhundert auf der Flucht vor der Gewaltherrschaft. Ferdinand Magellan (1480-1521) war ein portugiesischer Seefahrer, der im Auftrag der spanischen Krone segelte. Magellan begann die erste Weltumsegelung, wurde aber während der Reise getötet. Magellans abenteuerliches Leben wird von Stefan Zweig in dieser Biografie aus dem Jahr 1938 spannend und sprachmächtig beschrieben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Stefan Zweig (1881-1942) war ein österreichischer Schriftsteller. 1934 flüchtete er vor den Nationalsozialisten über London und New York nach Brasilien. In der Nacht vom 22. zum 23. Februar 1942 nahm sich Stefan Zweig in Petrópolis bei Rio de Janeiro das Leben. Depressive Zustände begleiteten ihn seit Jahren. Seine Frau Lotte folgte Zweig in den Tod. In seinem Abschiedsbrief hatte Zweig geschrieben, er werde "aus freiem Willen und mit klaren Sinnen" aus dem Leben scheiden. Die Zerstörung seiner "geistigen Heimat Europa" hatte ihn für sein Empfinden entwurzelt, seine Kräfte seien "durch die langen Jahre heimatlosen Wanderns erschöpft". Stefan Zweig wurde ein Symbol für die Intellektuellen im 20. Jahrhundert auf der Flucht vor der Gewaltherrschaft. Ferdinand Magellan (1480-1521) war ein portugiesischer Seefahrer, der im Auftrag der spanischen Krone segelte. Magellan begann die erste Weltumsegelung, wurde aber während der Reise getötet. Magellans abenteuerliches Leben wird von Stefan Zweig in dieser Biografie aus dem Jahr 1938 spannend und sprachmächtig beschrieben.

More books from epubli

Cover of the book Mehr Geld für Sie by Stefan Zweig
Cover of the book Im Rhythmus der Elemente by Stefan Zweig
Cover of the book Gefängnistagebuch 1924 by Stefan Zweig
Cover of the book Fuenf Buecher ueber das hoechste Gut und Uebel by Stefan Zweig
Cover of the book Von Shitstorms, Cybermobbing und Verbraucher-Verdummung by Stefan Zweig
Cover of the book Alles, was Sie über die wichtigsten Entscheider der Welt wissen müssen! by Stefan Zweig
Cover of the book Kampf um den Ball by Stefan Zweig
Cover of the book Keine Geldsorgen mehr - wie du viel Geld sparen kannst by Stefan Zweig
Cover of the book Puckis Familienglück (Illustriert) by Stefan Zweig
Cover of the book Sein Herz in die Hand nehmen. Ein kleines Kompendium des Fußballs anhand der Kommentierung zentraler Fachbegriffe by Stefan Zweig
Cover of the book PaintNet lernen by Stefan Zweig
Cover of the book MEHR NEUE KUNDEN WERBEN by Stefan Zweig
Cover of the book Think Like A Boss by Stefan Zweig
Cover of the book Die ungeheuerliche Geschichte vom ungeheuer ungeheuerlichen Ungeheuer by Stefan Zweig
Cover of the book Am Altar by Stefan Zweig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy