Magazin Buchkultur 180

Das internationale Buchmagazin

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Children&, Books & Reading
Cover of the book Magazin Buchkultur 180 by , Buchkultur VerlagsgmbH
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783901052637
Publisher: Buchkultur VerlagsgmbH Publication: October 2, 2018
Imprint: Buchkultur VerlagsgmbH Language: German
Author:
ISBN: 9783901052637
Publisher: Buchkultur VerlagsgmbH
Publication: October 2, 2018
Imprint: Buchkultur VerlagsgmbH
Language: German

Aktuell - kritisch - facettenreich.
Die neue Ausgabe mit Interviews, Porträts, Hintergrundgeschichten und vielen Rezensionen zu ausgewählten Neuerscheinungen.

Diesmal am Cover: Lina Wolff erzählt im großen Buchkultur-Gespräch wie auch in ihrem neuen Roman "Die polyglotten Liebhaber" (Hoffmann & Campe) von der weiblichen Dimension des Schreibens und einer von Männern verzerrten Welt. Wir porträtieren Frédéric Beigbeder und den Amerikaner Joshua Ferris, dessen neues Buch "Männer, die sich schlecht benehmen" (Luchterhand) zumindest im Titel die entsprechende Antwort darauf gibt. Geschlechterverhältnisse sind auch Thema bei den Neuerscheinungen zu 100 Jahre Frauenwahlrecht sowie in unserem Pro & Contra zu "Loyalitäten" (DuMont) von Delphine de Vigan. Eine Ikone der Popliteratur der 1990er war Alexa Hennig von Lange - im Buchkultur-Interview spricht die fünffache Mutter über ihr Heranwachsen damals im Unterschied zu ihrem Nachwuchs heute und warum sie mittlerweile auch Kinderbücher schreibt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Aktuell - kritisch - facettenreich.
Die neue Ausgabe mit Interviews, Porträts, Hintergrundgeschichten und vielen Rezensionen zu ausgewählten Neuerscheinungen.

Diesmal am Cover: Lina Wolff erzählt im großen Buchkultur-Gespräch wie auch in ihrem neuen Roman "Die polyglotten Liebhaber" (Hoffmann & Campe) von der weiblichen Dimension des Schreibens und einer von Männern verzerrten Welt. Wir porträtieren Frédéric Beigbeder und den Amerikaner Joshua Ferris, dessen neues Buch "Männer, die sich schlecht benehmen" (Luchterhand) zumindest im Titel die entsprechende Antwort darauf gibt. Geschlechterverhältnisse sind auch Thema bei den Neuerscheinungen zu 100 Jahre Frauenwahlrecht sowie in unserem Pro & Contra zu "Loyalitäten" (DuMont) von Delphine de Vigan. Eine Ikone der Popliteratur der 1990er war Alexa Hennig von Lange - im Buchkultur-Interview spricht die fünffache Mutter über ihr Heranwachsen damals im Unterschied zu ihrem Nachwuchs heute und warum sie mittlerweile auch Kinderbücher schreibt.

More books from Books & Reading

Cover of the book The Kingdom of This World by Alejo Carpentier | Summary & Study Guide by
Cover of the book Boy, Snow, Bird by Helen Oyeyemi l Summary & Study Guide by
Cover of the book Still Alice by Lisa Genova Summary & Study Guide by
Cover of the book Summary of Fifty Shades Freed and Grey: Fifty Shades of Grey as Told by Christian Boxset by
Cover of the book Summary of Britt-Marie Was Here: A Novel by Fredrik Backman | Conversation Starters by
Cover of the book Year of the Monkey by
Cover of the book Getting Near to Baby by Audrey Couloumbis Summary & Study Guide by
Cover of the book Still in Print by
Cover of the book Summary of Valley of Genius: The Uncensored History of Silicon Valley by Adam Fisher | Conversation Starters by
Cover of the book In Bed with the Word by
Cover of the book Crow Lake by Mary Lawson Summary & Study Guide by
Cover of the book The total failure of the operation "Typhoon" by
Cover of the book Through the Window by
Cover of the book Picturing Canada by
Cover of the book Summary of Tuesdays with Morrie: An Old Man, a Young Man, and Life's Greatest Lesson by Mitch Albom | Conversation Starters by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy