Mach's falsch, und du machst es richtig

Die Kunst der paradoxen Lebensführung

Nonfiction, Religion & Spirituality, New Age, Hypnotism, Health & Well Being, Self Help
Cover of the book Mach's falsch, und du machst es richtig by Christian Ankowitsch, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Ankowitsch ISBN: 9783644110717
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: November 1, 2011
Imprint: Language: German
Author: Christian Ankowitsch
ISBN: 9783644110717
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: November 1, 2011
Imprint:
Language: German

Es ist wie verhext: Wir bemühen uns einzuschlafen und werden immer wacher. Wir wollen den Menschen fürs Leben finden und bleiben solo. Wir sagen unseren Kindern, was sie tun sollen, und die machen exakt das Gegenteil davon. Wir fördern andere, und die werden immer unselbständiger. Nur allzuoft führen unsere Vorhaben also zum genau gegenteiligen Resultat. Christian Ankowitsch geht diesem Phänomen auf den Grund. Anhand von lebensnahen Beobachtungen, überraschenden Beispielen und aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen erklärt er, warum vieles genau andersherum läuft als geplant – und zeigt, wie man sich dieses Mechanismus zum eigenen Vorteil bedienen kann. So bringt gekonntes Nichtstun oft mehr als konsequente Betriebsamkeit; so besiegt man Konkurrenten, indem man sie für ihre Quertreibereien lobt; so läßt sich die Sicherheit auf den Straßen erhöhen, indem man Verkehrsschilder entfernt; so rettet man die Beziehung der besten Freundin, indem man ihr erklärt, mit dem größten Versager zusammenzusein; und so stachelt man den anderen durch nichts mehr an als durch ein zweifelndes "Das schaffst du nie!". Ein unentbehrliches Buch für alle, die die Kraft des Paradoxen verstehen und nutzen wollen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Es ist wie verhext: Wir bemühen uns einzuschlafen und werden immer wacher. Wir wollen den Menschen fürs Leben finden und bleiben solo. Wir sagen unseren Kindern, was sie tun sollen, und die machen exakt das Gegenteil davon. Wir fördern andere, und die werden immer unselbständiger. Nur allzuoft führen unsere Vorhaben also zum genau gegenteiligen Resultat. Christian Ankowitsch geht diesem Phänomen auf den Grund. Anhand von lebensnahen Beobachtungen, überraschenden Beispielen und aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen erklärt er, warum vieles genau andersherum läuft als geplant – und zeigt, wie man sich dieses Mechanismus zum eigenen Vorteil bedienen kann. So bringt gekonntes Nichtstun oft mehr als konsequente Betriebsamkeit; so besiegt man Konkurrenten, indem man sie für ihre Quertreibereien lobt; so läßt sich die Sicherheit auf den Straßen erhöhen, indem man Verkehrsschilder entfernt; so rettet man die Beziehung der besten Freundin, indem man ihr erklärt, mit dem größten Versager zusammenzusein; und so stachelt man den anderen durch nichts mehr an als durch ein zweifelndes "Das schaffst du nie!". Ein unentbehrliches Buch für alle, die die Kraft des Paradoxen verstehen und nutzen wollen.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Mit einem Schlag by Christian Ankowitsch
Cover of the book Stilleben mit wildem Tier by Christian Ankowitsch
Cover of the book Johannes Brahms by Christian Ankowitsch
Cover of the book Todesnähe by Christian Ankowitsch
Cover of the book Nacht der Stachelschweine by Christian Ankowitsch
Cover of the book Kalte Asche by Christian Ankowitsch
Cover of the book Notbremse nicht zu früh ziehen! by Christian Ankowitsch
Cover of the book Anrufung des Blinden Fisches by Christian Ankowitsch
Cover of the book Oma ihr klein Häuschen by Christian Ankowitsch
Cover of the book Messerscharf by Christian Ankowitsch
Cover of the book Der Pestengel von Freiburg by Christian Ankowitsch
Cover of the book Ein Winter in Wien by Christian Ankowitsch
Cover of the book Und alles war still by Christian Ankowitsch
Cover of the book Spätdienst by Christian Ankowitsch
Cover of the book Die Räuberbraut by Christian Ankowitsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy