Luthers Theologie und Anthropologie im Spiegel seiner Biographie

Nonfiction, Religion & Spirituality, Christianity, General Christianity
Cover of the book Luthers Theologie und Anthropologie im Spiegel seiner Biographie by , Patrimonium
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783864170669
Publisher: Patrimonium Publication: April 18, 2016
Imprint: Patrimonium Language: German
Author:
ISBN: 9783864170669
Publisher: Patrimonium
Publication: April 18, 2016
Imprint: Patrimonium
Language: German

Martin Luthers Leben ist ausführlich erforscht, die wichtigen Ereignisse sind angemessen dokumentiert. Dennoch gibt es bei verschiedenen Aspekten immer noch Klärungsbedarf. Prälat Dr. theol. h.c. Theobald Beer hat es sich zur Aufgabe gemacht, in 'Luthers Theologie – eine Autobiographie' die in der Lutherforschung als widersprüchlich gekennzeichneten Aussagen dessen Person zu überprüfen. Er stellt die problematischen Aussagen aus den Randnotizen und Predigten zusammen und lokalisiert ihren Zusammenhang in Luthers Autobiographie. Dabei untersucht er, ob diese eine systematische Wurzel in Luthers persönlichem Ringen und dessen autobiographischen Erlebnissen haben. Im zweiten Teil behandelt Prof. Dr. Berthold Wald in seiner Abhandlung 'Person und Handlung bei Martin Luther' die Bedeutung der lutherischen Theologie für die Anthropologie und Ethik. Er kommt zum Schluss, dass Luther aus theologischen Gründen eine reale Korrelation zwischen Person und Handlung verwirft. Nicht das Handeln, sondern allein der Glaube ist von Bedeutung für das Heil der Person. Der Sinn des Handelns liegt in seiner Wirkung für Andere. Luthers Theologie wird so zum Wegbereiter des utilitaristischen Handlungsprinzips.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Martin Luthers Leben ist ausführlich erforscht, die wichtigen Ereignisse sind angemessen dokumentiert. Dennoch gibt es bei verschiedenen Aspekten immer noch Klärungsbedarf. Prälat Dr. theol. h.c. Theobald Beer hat es sich zur Aufgabe gemacht, in 'Luthers Theologie – eine Autobiographie' die in der Lutherforschung als widersprüchlich gekennzeichneten Aussagen dessen Person zu überprüfen. Er stellt die problematischen Aussagen aus den Randnotizen und Predigten zusammen und lokalisiert ihren Zusammenhang in Luthers Autobiographie. Dabei untersucht er, ob diese eine systematische Wurzel in Luthers persönlichem Ringen und dessen autobiographischen Erlebnissen haben. Im zweiten Teil behandelt Prof. Dr. Berthold Wald in seiner Abhandlung 'Person und Handlung bei Martin Luther' die Bedeutung der lutherischen Theologie für die Anthropologie und Ethik. Er kommt zum Schluss, dass Luther aus theologischen Gründen eine reale Korrelation zwischen Person und Handlung verwirft. Nicht das Handeln, sondern allein der Glaube ist von Bedeutung für das Heil der Person. Der Sinn des Handelns liegt in seiner Wirkung für Andere. Luthers Theologie wird so zum Wegbereiter des utilitaristischen Handlungsprinzips.

More books from General Christianity

Cover of the book Life Without Limits by
Cover of the book In Search of the Church: Keys From the Journey by
Cover of the book Le disciple victorieux by
Cover of the book Living in the Blessed Place by
Cover of the book Diary of a Jackwagon by
Cover of the book Spirituelle Auszeit in der Wüste by
Cover of the book Lieber Martin Luther - lieber Papst Franziskus by
Cover of the book Will War Survive Until 2084? by
Cover of the book The Theology of Pope Benedict XVI by
Cover of the book Rapture: the Past, Present and What to Expect in the Future by
Cover of the book የተጠሩ ብዙዎች ናቸው by
Cover of the book Politics and Religious Consciousness in America by
Cover of the book Evidences of Christianity by
Cover of the book No Man Is an Island by
Cover of the book A Bundle of Myrrh by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy