Lokalrunde

Tresenlyrik schlückchenweise - Bar-Gedichte & Cocktail-Rezepte

Kids, Beautiful and Interesting, Poetry, Fiction & Literature
Cover of the book Lokalrunde by Tine Wittler, Kadera-Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tine Wittler ISBN: 9783944459684
Publisher: Kadera-Verlag Publication: May 30, 2016
Imprint: Kadera-Verlag Language: German
Author: Tine Wittler
ISBN: 9783944459684
Publisher: Kadera-Verlag
Publication: May 30, 2016
Imprint: Kadera-Verlag
Language: German

Willkommen in der »Parallelwelt«! - Der Tag war lang. Vielleicht war es ein guter Tag, vielleicht ein nicht ganz so guter. Jetzt geht er zu Ende, und Sie dürfen sich zurücklehnen, die vergangenen Stunden Revue passieren lassen - oder diese ganz schnell vergessen. Wo ginge dies besser als am Tresen der kleinen Bar um die Ecke? Schummrig-rote Atmosphäre bei weichem Licht, im Hintergrund ein warmer Musikteppich, ein guter Drink vor und nette Menschen neben Ihnen; dazu eine Gastgeberin, die alles daran setzt, dass Sie sich aufgehoben fühlen - und die, wenn Sie denn mögen, die eine oder andere Anekdote aus ihrem Wirtinnendasein zum Besten gibt. Diese Gastgeberin möchte für heute ich sein! Und lade Sie herzlich ein, mit mir am marmornen Tresen Platz zu nehmen: Kommen Sie mit auf eine lyrische Reise durch die Nacht in meiner kleinen Bar »parallelwelt«, die so heißt, weil sie genau das ist. Hier geht es nur darum, genießen zu können, die Zeit fließen zu lassen und der Nacht mit all ihren Möglichkeiten offen zu begegnen. Ich freue mich auf die Augenblicke mit Ihnen - in diesem Büchlein und, natürlich, auch im wahren Leben am Tresen der »parallelwelt«! Marlies Schaper belebte die Tresenlyrik mit farbigen Illustrationen.

TINE WITTLER bezeichet sich selbst als »Nachteule« - in Hamburg lebt sie trotzdem gleich mehrere produktive Leben, wozu die Nacht allein nicht reicht: Autorin, Gastronomin, Filmproduzentin, Modemacherin und Moderatorin. Mit ihrer Sendung »Einsatz in 4 Wänden« erhielt sie 2004 den Deutschen Fernsehpreis. Ihr Dokumentarfilmdebüt »Wer schön sein will, muss reisen« erhielt das FBW-Prädikat »Wertvoll«. Die Gesamtauflage ihrer Romane und Sachbücher reicht weit über eine halbe Million hinaus. Quell dieser Schöpfung war oft der Marmortresen ihrer heißgeliebten Bas »parallelwelt« - und dort entstand auch die Tresenlyrik der »Lokalrunde«.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Willkommen in der »Parallelwelt«! - Der Tag war lang. Vielleicht war es ein guter Tag, vielleicht ein nicht ganz so guter. Jetzt geht er zu Ende, und Sie dürfen sich zurücklehnen, die vergangenen Stunden Revue passieren lassen - oder diese ganz schnell vergessen. Wo ginge dies besser als am Tresen der kleinen Bar um die Ecke? Schummrig-rote Atmosphäre bei weichem Licht, im Hintergrund ein warmer Musikteppich, ein guter Drink vor und nette Menschen neben Ihnen; dazu eine Gastgeberin, die alles daran setzt, dass Sie sich aufgehoben fühlen - und die, wenn Sie denn mögen, die eine oder andere Anekdote aus ihrem Wirtinnendasein zum Besten gibt. Diese Gastgeberin möchte für heute ich sein! Und lade Sie herzlich ein, mit mir am marmornen Tresen Platz zu nehmen: Kommen Sie mit auf eine lyrische Reise durch die Nacht in meiner kleinen Bar »parallelwelt«, die so heißt, weil sie genau das ist. Hier geht es nur darum, genießen zu können, die Zeit fließen zu lassen und der Nacht mit all ihren Möglichkeiten offen zu begegnen. Ich freue mich auf die Augenblicke mit Ihnen - in diesem Büchlein und, natürlich, auch im wahren Leben am Tresen der »parallelwelt«! Marlies Schaper belebte die Tresenlyrik mit farbigen Illustrationen.

TINE WITTLER bezeichet sich selbst als »Nachteule« - in Hamburg lebt sie trotzdem gleich mehrere produktive Leben, wozu die Nacht allein nicht reicht: Autorin, Gastronomin, Filmproduzentin, Modemacherin und Moderatorin. Mit ihrer Sendung »Einsatz in 4 Wänden« erhielt sie 2004 den Deutschen Fernsehpreis. Ihr Dokumentarfilmdebüt »Wer schön sein will, muss reisen« erhielt das FBW-Prädikat »Wertvoll«. Die Gesamtauflage ihrer Romane und Sachbücher reicht weit über eine halbe Million hinaus. Quell dieser Schöpfung war oft der Marmortresen ihrer heißgeliebten Bas »parallelwelt« - und dort entstand auch die Tresenlyrik der »Lokalrunde«.

More books from Fiction & Literature

Cover of the book Under Tanner's Thumb by Tine Wittler
Cover of the book Extraordinary Devotion by Tine Wittler
Cover of the book Reynardine by Tine Wittler
Cover of the book Growth by Tine Wittler
Cover of the book Wife of Sir Isaac Harman by Tine Wittler
Cover of the book 70 A Witch's Spell by Tine Wittler
Cover of the book Sentimental education Vol 2 or, the history of a young man by Tine Wittler
Cover of the book Der Glocken Schlag by Tine Wittler
Cover of the book Hochspannung - Das unheimliche Thriller Strand Paket 2018 by Tine Wittler
Cover of the book The Consciousness Puzzle by Tine Wittler
Cover of the book Literaturwissenschaftliche Analyse by Tine Wittler
Cover of the book Notre Coeur - A Woman's Pastime by Tine Wittler
Cover of the book The Station of Oi by Tine Wittler
Cover of the book My Poetic Journey by Tine Wittler
Cover of the book Dr. Daniels - Arzt mit Leib und Seele by Tine Wittler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy