Liebste Mama

Die Geschichte einer Familie

Nonfiction, History, Jewish, Biography & Memoir
Cover of the book Liebste Mama by Daisy Koeb, Mariposa Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daisy Koeb ISBN: 9783927708532
Publisher: Mariposa Verlag Publication: November 1, 2013
Imprint: Mariposa Verlag Language: German
Author: Daisy Koeb
ISBN: 9783927708532
Publisher: Mariposa Verlag
Publication: November 1, 2013
Imprint: Mariposa Verlag
Language: German

Daisy Koeb wurde 1927 in Wien geboren. Wie viele jüdische Kinder musste sie im Frühjahr 1939 ihre Heimat verlassen. Die Eltern schickten sie nach Schweden, um sie vor den Nationalsozialisten in Sicherheit zu bringen. Erst am 23. Mai 1946 sahen sich Mutter und Tochter im Hafen von Haifa wieder. Die übrige Familie ist in alle Winkel der Erde zerstreut worden, viele Verwandte sind in Konzentrationslagern umgekommen. Was blieb, waren Briefe, in denen sich das Schicksal der Autorin und das der ihr nahestehenden Menschen widerspiegelt. Es sind sehr persönliche Zeilen aus den Jahren 1890 bis 1946, die Daisy Koeb veröffentlicht hat. Sie zeigen, wie der Wunsch der Familie, ein ganz normales Leben zu führen, zunehmend erschwert und während der Kriegsjahre und des Terrors der Nationalsozialisten schließlich gänzlich zunichte gemacht wird. Das Buch beschreibt den Verlust der Jugend, das Erwachsenwerden und die unerschütterliche Hoffnung, eine neue Heimat zu finden. Die Originaldokumente befinden sich in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem, Jerusalem.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Daisy Koeb wurde 1927 in Wien geboren. Wie viele jüdische Kinder musste sie im Frühjahr 1939 ihre Heimat verlassen. Die Eltern schickten sie nach Schweden, um sie vor den Nationalsozialisten in Sicherheit zu bringen. Erst am 23. Mai 1946 sahen sich Mutter und Tochter im Hafen von Haifa wieder. Die übrige Familie ist in alle Winkel der Erde zerstreut worden, viele Verwandte sind in Konzentrationslagern umgekommen. Was blieb, waren Briefe, in denen sich das Schicksal der Autorin und das der ihr nahestehenden Menschen widerspiegelt. Es sind sehr persönliche Zeilen aus den Jahren 1890 bis 1946, die Daisy Koeb veröffentlicht hat. Sie zeigen, wie der Wunsch der Familie, ein ganz normales Leben zu führen, zunehmend erschwert und während der Kriegsjahre und des Terrors der Nationalsozialisten schließlich gänzlich zunichte gemacht wird. Das Buch beschreibt den Verlust der Jugend, das Erwachsenwerden und die unerschütterliche Hoffnung, eine neue Heimat zu finden. Die Originaldokumente befinden sich in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem, Jerusalem.

More books from Biography & Memoir

Cover of the book Die Welt ist Bühne by Daisy Koeb
Cover of the book Meeting Without Knowing It by Daisy Koeb
Cover of the book Call Me Mike by Daisy Koeb
Cover of the book You Turned My Mourning Into Dancing by Daisy Koeb
Cover of the book Undocumented by Daisy Koeb
Cover of the book Rising from the Ashes by Daisy Koeb
Cover of the book The Best is Yet to Come by Daisy Koeb
Cover of the book Life, Animated by Daisy Koeb
Cover of the book Mr. Yus's Allusions by Daisy Koeb
Cover of the book Dancing for Your Life: The True Story of Maria de la Torre and Her Secret Life in a Hong Kong Go-Go Bar by Daisy Koeb
Cover of the book Prison Puzzle Pieces by Daisy Koeb
Cover of the book Memory's Circle by Daisy Koeb
Cover of the book Everyone Said I Should Write A Book by Daisy Koeb
Cover of the book From Vodka to Coffee: I Had to Get Sober or Stay Broke by Daisy Koeb
Cover of the book Stanley Kubrick 79 Success Facts - Everything you need to know about Stanley Kubrick by Daisy Koeb
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy