Lieber für die Ideale erschossen werden, als für die sogenannte Ehre fallen

Albin Köbis, Max Reichpietsch und die deutsche Matrosenbewegung 1917

Nonfiction, History, Military, Naval
Cover of the book Lieber für die Ideale erschossen werden, als für die sogenannte Ehre fallen by Christoph Regulski, marixverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Regulski ISBN: 9783843804769
Publisher: marixverlag Publication: January 5, 2015
Imprint: Language: German
Author: Christoph Regulski
ISBN: 9783843804769
Publisher: marixverlag
Publication: January 5, 2015
Imprint:
Language: German
»… ICH STERBE MIT EINEM FLUCH AUF DEN DEUTSCHEN MILITÄRSTAAT.« In den sich seit Kriegsbeginn ständig verschlimmernden und schließlich unhaltbaren Zuständen auf den Schiffen der Kaiserlichen Marine wagten es zwei junge Matrosen, ihre Stimme zu erheben. Längst des sinnlosen Krieges überdrüssig, setzten sie sich für den sofortigen Frieden ein, um noch mehr Blutvergießen zu verhindern. Womit die jungen Soldaten kaum rechnen konnten, war die überaus harte Reaktion des Kriegsgerichts, das mehrere Todesurteile aussprach. Trotz massiver Bedenken der Marinejuristen wurden diese in zwei Fällen an Albin Köbis und Max Reichpietsch exemplarisch vollstreckt. In den frühen Morgenstunden des 5. Septembers 1917 starben beide Matrosen durch die Kugeln eines Erschießungskommandos auf dem militärischen Übungsplatz in Köln-Wahn. Ihr weitgehend unbekanntes Schicksal im Vorfeld der Novemberrevolution wird hier erstmals akribisch rekonstruiert.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
»… ICH STERBE MIT EINEM FLUCH AUF DEN DEUTSCHEN MILITÄRSTAAT.« In den sich seit Kriegsbeginn ständig verschlimmernden und schließlich unhaltbaren Zuständen auf den Schiffen der Kaiserlichen Marine wagten es zwei junge Matrosen, ihre Stimme zu erheben. Längst des sinnlosen Krieges überdrüssig, setzten sie sich für den sofortigen Frieden ein, um noch mehr Blutvergießen zu verhindern. Womit die jungen Soldaten kaum rechnen konnten, war die überaus harte Reaktion des Kriegsgerichts, das mehrere Todesurteile aussprach. Trotz massiver Bedenken der Marinejuristen wurden diese in zwei Fällen an Albin Köbis und Max Reichpietsch exemplarisch vollstreckt. In den frühen Morgenstunden des 5. Septembers 1917 starben beide Matrosen durch die Kugeln eines Erschießungskommandos auf dem militärischen Übungsplatz in Köln-Wahn. Ihr weitgehend unbekanntes Schicksal im Vorfeld der Novemberrevolution wird hier erstmals akribisch rekonstruiert.

More books from marixverlag

Cover of the book Die erste Umsegelung Asiens und Europas by Christoph Regulski
Cover of the book Der Golem by Christoph Regulski
Cover of the book Die besten Lebensweisheiten der Welt by Christoph Regulski
Cover of the book In Marokko by Christoph Regulski
Cover of the book Weltgericht by Christoph Regulski
Cover of the book Daten der Kirchengeschichte by Christoph Regulski
Cover of the book Reisen ins innerste Afrika by Christoph Regulski
Cover of the book Gedanken – Pensées by Christoph Regulski
Cover of the book Der Goldkäfer by Christoph Regulski
Cover of the book Das Mondschaf steht auf weiter Flur by Christoph Regulski
Cover of the book Tischreden by Christoph Regulski
Cover of the book Die berühmtesten Freibeuter und Piraten by Christoph Regulski
Cover of the book Das Narrenschiff by Christoph Regulski
Cover of the book Die Herrscher und Gestalten des Mittelalters by Christoph Regulski
Cover of the book Menschen, die Geschichte machten by Christoph Regulski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy