Lesereise Bhutan

Einlass in das Reich des Donnerdrachens

Nonfiction, Travel, Asia
Cover of the book Lesereise Bhutan by Martin Uitz, Picus Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Uitz ISBN: 9783711750389
Publisher: Picus Verlag Publication: July 1, 2011
Imprint: Language: German
Author: Martin Uitz
ISBN: 9783711750389
Publisher: Picus Verlag
Publication: July 1, 2011
Imprint:
Language: German

Vieles in dem rätselhaften Staat am Fuße des Himalaya ist noch unerforscht: Erst Mitte der sechziger Jahre des letzten Jahrhunderts wurde eine erste Straße von Indien in das Reich des Donnerdrachens gebaut, seit 1974 darf jährlich eine handverlesene Anzahl von Touristen Bhutan besuchen. Der Alltag der knapp siebenhunderttausend Bhutaner wird nach wie vor vom Buddhismus sowie von der Verehrung für ihren König, den Druk Gyalpo, bestimmt. 2007 feierten die Monarchie und die Dynastie ihr hundertjähriges Bestehen. Mit vorsichtigen Schritten führte König Jigme Singye Wangchuk, dem 2006 sein Sohn Jigme Khesar Namgyel auf dem Thron folgte, sein Volk in eine moderne Zukunft mit Verfassung und Demokratie, nachdem er das Staatsprinzip der "Gross National Happiness", des Bruttosozialglücks, nachhaltig mit Leben erfüllt hat. Der versierte Bhutan-Kenner Martin Uitz erklärt, warum die einzige Verkehrsampel dieses versteckten Königreichs wieder abmontiert wurde, weshalb sechs Männer gemeinsam nicht auf Reisen gehen dürfen und was es mit der subtilen Erotik eines traditionellen Hot-Stone-Baths auf sich hat. Als gebürtiger Salzburger verrät er schließlich auch, wo man die schönsten Edelweißwiesen der Welt findet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vieles in dem rätselhaften Staat am Fuße des Himalaya ist noch unerforscht: Erst Mitte der sechziger Jahre des letzten Jahrhunderts wurde eine erste Straße von Indien in das Reich des Donnerdrachens gebaut, seit 1974 darf jährlich eine handverlesene Anzahl von Touristen Bhutan besuchen. Der Alltag der knapp siebenhunderttausend Bhutaner wird nach wie vor vom Buddhismus sowie von der Verehrung für ihren König, den Druk Gyalpo, bestimmt. 2007 feierten die Monarchie und die Dynastie ihr hundertjähriges Bestehen. Mit vorsichtigen Schritten führte König Jigme Singye Wangchuk, dem 2006 sein Sohn Jigme Khesar Namgyel auf dem Thron folgte, sein Volk in eine moderne Zukunft mit Verfassung und Demokratie, nachdem er das Staatsprinzip der "Gross National Happiness", des Bruttosozialglücks, nachhaltig mit Leben erfüllt hat. Der versierte Bhutan-Kenner Martin Uitz erklärt, warum die einzige Verkehrsampel dieses versteckten Königreichs wieder abmontiert wurde, weshalb sechs Männer gemeinsam nicht auf Reisen gehen dürfen und was es mit der subtilen Erotik eines traditionellen Hot-Stone-Baths auf sich hat. Als gebürtiger Salzburger verrät er schließlich auch, wo man die schönsten Edelweißwiesen der Welt findet.

More books from Picus Verlag

Cover of the book Lesereise Indonesien by Martin Uitz
Cover of the book Der Prinzregent, die Schöne und das Bier. Münchner Umtriebe by Martin Uitz
Cover of the book Lesereise Sri Lanka by Martin Uitz
Cover of the book Arbeit ist unsichtbar by Martin Uitz
Cover of the book Lesereise Amazonas by Martin Uitz
Cover of the book Höflichkeit heute. Zwischen Manieren, Korrektheit und Respekt by Martin Uitz
Cover of the book Wir haben nichts zu fürchten als die Furcht selbst by Martin Uitz
Cover of the book Specht Nummer 30 by Martin Uitz
Cover of the book Reportage Armenien. Im Schatten des Ararat by Martin Uitz
Cover of the book Zu den historischen Wurzeln der Kontrollgesellschaft by Martin Uitz
Cover of the book Lesereise Hongkong by Martin Uitz
Cover of the book Lesereise Helsinki by Martin Uitz
Cover of the book Vom Unsinn des Sinns oder vom Sinn des Unsinns by Martin Uitz
Cover of the book Wenn der Sinn zur Frage wird … by Martin Uitz
Cover of the book Lesereise Südsee by Martin Uitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy