Lesen und Schreiben lernen

Wie erobern Kinder die Schriftsprache?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology, Health & Well Being, Psychology, Self Help
Cover of the book Lesen und Schreiben lernen by Wolfgang Schneider, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Schneider ISBN: 9783662503195
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: February 24, 2017
Imprint: Springer Language: German
Author: Wolfgang Schneider
ISBN: 9783662503195
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: February 24, 2017
Imprint: Springer
Language: German

Dieses Buch beschäftigt sich mit der Frage, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit Kinder erfolgreich lesen und schreiben lernen. Es richtet sich an alle, die sich für die Hintergründe des Schriftspracherwerbs interessieren, d.h. Eltern, Lehrkräfte, Pädagogen unterschiedlicher Fachrichtungen und Psychologen.

Lernen Sie, welche Erklärungen für den Erwerb des Lesens und Rechtschreibens eher auf Mythen beruhen und welche wirklich wissenschaftliche fundiert sind.

Wesentliche Inhalte des Buchs betreffen die besondere Rolle von sogenannten „Vorläuferfertigkeiten“ des Schriftspracherwerbs, also die frühen Kompetenzen von Vorschulkindern, die Eltern und pädagogische Fachkräfte durchaus bedeutsam beeinflussen können. Die Rolle von Lese- und Rechtschreibmethoden im Anfangsunterricht wird ebenso kritisch beleuchtet wie der Einfluss von Medien auf den Erwerb der Schriftsprachkompetenz. Angesichts der weitreichenden negativen Folgen kommt der Betrachtung von Lese- Rechtschreibschwierigkeiten und Möglichkeiten ihrer Überwindung ein besonderer Stellenwert zu.

Der Autor

Wolfgang Schneider ist Professor für Pädagogische Psychologie. Er lehrt am Institut für Psychologie der Universität Würzburg und hat Forschungsschwerpunkte im Schriftspracherwerb, der Entwicklung des Gedächtnisses bei Kindern und Jugendlichen sowie der Entwicklung von Intelligenz, Hochbegabung und Expertise.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch beschäftigt sich mit der Frage, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit Kinder erfolgreich lesen und schreiben lernen. Es richtet sich an alle, die sich für die Hintergründe des Schriftspracherwerbs interessieren, d.h. Eltern, Lehrkräfte, Pädagogen unterschiedlicher Fachrichtungen und Psychologen.

Lernen Sie, welche Erklärungen für den Erwerb des Lesens und Rechtschreibens eher auf Mythen beruhen und welche wirklich wissenschaftliche fundiert sind.

Wesentliche Inhalte des Buchs betreffen die besondere Rolle von sogenannten „Vorläuferfertigkeiten“ des Schriftspracherwerbs, also die frühen Kompetenzen von Vorschulkindern, die Eltern und pädagogische Fachkräfte durchaus bedeutsam beeinflussen können. Die Rolle von Lese- und Rechtschreibmethoden im Anfangsunterricht wird ebenso kritisch beleuchtet wie der Einfluss von Medien auf den Erwerb der Schriftsprachkompetenz. Angesichts der weitreichenden negativen Folgen kommt der Betrachtung von Lese- Rechtschreibschwierigkeiten und Möglichkeiten ihrer Überwindung ein besonderer Stellenwert zu.

Der Autor

Wolfgang Schneider ist Professor für Pädagogische Psychologie. Er lehrt am Institut für Psychologie der Universität Würzburg und hat Forschungsschwerpunkte im Schriftspracherwerb, der Entwicklung des Gedächtnisses bei Kindern und Jugendlichen sowie der Entwicklung von Intelligenz, Hochbegabung und Expertise.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Higher Oxidation State Organopalladium and Platinum Chemistry by Wolfgang Schneider
Cover of the book Environmental Geoinformatics by Wolfgang Schneider
Cover of the book Volcanic Landforms and Surface Features by Wolfgang Schneider
Cover of the book Semantic Applications by Wolfgang Schneider
Cover of the book Iridium Catalysis by Wolfgang Schneider
Cover of the book Gliomas by Wolfgang Schneider
Cover of the book Liver Radioembolization with 90Y Microspheres by Wolfgang Schneider
Cover of the book Computernetze kompakt by Wolfgang Schneider
Cover of the book A Model for Personality by Wolfgang Schneider
Cover of the book Technological Competition, Employment and Innovation Policies in OECD Countries by Wolfgang Schneider
Cover of the book Convergence Clubs and Spatial Externalities by Wolfgang Schneider
Cover of the book Engineering Risks by Wolfgang Schneider
Cover of the book Ultrasound of the Abdomen by Wolfgang Schneider
Cover of the book Proceedings of the FISITA 2012 World Automotive Congress by Wolfgang Schneider
Cover of the book Percutaneous Penetration Enhancers Chemical Methods in Penetration Enhancement by Wolfgang Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy