Lernen mit AD/HS – in der Schule

Wie Lehrer ihre Schüler unterstützen können

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Lernen mit AD/HS – in der Schule by Adam Alfred, Stefanie Eiden, Alexander Geist, Doris Nathrath, Edith Wölfl, Ulrich Rothfelder, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Adam Alfred, Stefanie Eiden, Alexander Geist, Doris Nathrath, Edith Wölfl, Ulrich Rothfelder ISBN: 9783732229826
Publisher: Books on Demand Publication: August 23, 2013
Imprint: Language: German
Author: Adam Alfred, Stefanie Eiden, Alexander Geist, Doris Nathrath, Edith Wölfl, Ulrich Rothfelder
ISBN: 9783732229826
Publisher: Books on Demand
Publication: August 23, 2013
Imprint:
Language: German
Wenn Kindern das Lernen schwerfällt, brauchen sie Begleitung – das gilt umso mehr für diejenigen, die am Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (AD/HS) leiden. Auch sie haben eine natürliche Neugier, große Lust am Erforschen der Welt und unterscheiden sich darin nicht von anderen Kindern und Jugendlichen. Doch im Schulalltag haben AD/HS-ler aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften häufig große Schwierigkeiten. Begriffe wie „Faulheit“, „Dummheit“ oder „Ungezogenheit“ sind hier gänzlich unangebracht – sie gehen an der Wirklichkeit von AD/HS vorbei und können den Betroffenen nicht gerecht werden. Denn um sich ihren Fähigkeiten entsprechend entwickeln zu können, wie es das Recht aller Kinder ist, brauchen sie sinnvolle Unterstützung. Einen Teil der Verantwortung dafür tragen die Lehrkräfte, denen sie während ihrer Schullaufbahn begegnen. Doch auch für Pädagogen birgt jeder Schultag mit AD/HS große Herausforderungen! Sie lassen sich leichter annehmen, wenn man mit den Hintergründen der Symptome vertraut ist, sie im Zusammenhang mit dem Lernen und der speziellen Situation ‚Schule‘ betrachten kann und Möglichkeiten zu handeln kennt. In Teil I des vorliegenden Buches werden daher zunächst die neurologischen und psychologischen Hintergründe des Lernens dargestellt, die Symptomatik und Therapie der AD/HS erläutert und anhand von Beispielen gezeigt, welche Schwierigkeiten sich im Schulunterricht typischerweise ergeben. In den praxisorientierten Teilen II und III regen anschließend drei erfahrene Lehrkräfte dazu an, das Lernen aus Perspektive der betroffenen Schülerinnen und Schüler zu betrachten, und bieten eine Reihe von praktischen und bewährten Hilfestellungen für den Unterricht sowohl in der Primar- als auch in der Sekundarstufe. Diese kommen nicht nur Schülerinnen und Schülern mit AD/HS zugute sondern allen Mitgliedern der Lerngemeinschaft, erleichtern dem Einzelnen wie der ganzen Klasse das erfolgreiche Lernen – und schützen nicht zuletzt auch die Lehrkraft vor Erschöpfung. Die Autoren arbeiten seit Jahren intensiv in verschiedenen Bereichen der AD/HS-Diagnostik, der Betreuung und Förderung betroffener Kinder und Jugendlicher. Mit dem vorliegenden Buch wenden sie sich speziell an Lehrer im Berufsalltag.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Wenn Kindern das Lernen schwerfällt, brauchen sie Begleitung – das gilt umso mehr für diejenigen, die am Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (AD/HS) leiden. Auch sie haben eine natürliche Neugier, große Lust am Erforschen der Welt und unterscheiden sich darin nicht von anderen Kindern und Jugendlichen. Doch im Schulalltag haben AD/HS-ler aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften häufig große Schwierigkeiten. Begriffe wie „Faulheit“, „Dummheit“ oder „Ungezogenheit“ sind hier gänzlich unangebracht – sie gehen an der Wirklichkeit von AD/HS vorbei und können den Betroffenen nicht gerecht werden. Denn um sich ihren Fähigkeiten entsprechend entwickeln zu können, wie es das Recht aller Kinder ist, brauchen sie sinnvolle Unterstützung. Einen Teil der Verantwortung dafür tragen die Lehrkräfte, denen sie während ihrer Schullaufbahn begegnen. Doch auch für Pädagogen birgt jeder Schultag mit AD/HS große Herausforderungen! Sie lassen sich leichter annehmen, wenn man mit den Hintergründen der Symptome vertraut ist, sie im Zusammenhang mit dem Lernen und der speziellen Situation ‚Schule‘ betrachten kann und Möglichkeiten zu handeln kennt. In Teil I des vorliegenden Buches werden daher zunächst die neurologischen und psychologischen Hintergründe des Lernens dargestellt, die Symptomatik und Therapie der AD/HS erläutert und anhand von Beispielen gezeigt, welche Schwierigkeiten sich im Schulunterricht typischerweise ergeben. In den praxisorientierten Teilen II und III regen anschließend drei erfahrene Lehrkräfte dazu an, das Lernen aus Perspektive der betroffenen Schülerinnen und Schüler zu betrachten, und bieten eine Reihe von praktischen und bewährten Hilfestellungen für den Unterricht sowohl in der Primar- als auch in der Sekundarstufe. Diese kommen nicht nur Schülerinnen und Schülern mit AD/HS zugute sondern allen Mitgliedern der Lerngemeinschaft, erleichtern dem Einzelnen wie der ganzen Klasse das erfolgreiche Lernen – und schützen nicht zuletzt auch die Lehrkraft vor Erschöpfung. Die Autoren arbeiten seit Jahren intensiv in verschiedenen Bereichen der AD/HS-Diagnostik, der Betreuung und Förderung betroffener Kinder und Jugendlicher. Mit dem vorliegenden Buch wenden sie sich speziell an Lehrer im Berufsalltag.

More books from Books on Demand

Cover of the book Blüten des Lebensbaumes I by Adam Alfred, Stefanie Eiden, Alexander Geist, Doris Nathrath, Edith Wölfl, Ulrich Rothfelder
Cover of the book Australischer Frühling by Adam Alfred, Stefanie Eiden, Alexander Geist, Doris Nathrath, Edith Wölfl, Ulrich Rothfelder
Cover of the book Japan in Berlin by Adam Alfred, Stefanie Eiden, Alexander Geist, Doris Nathrath, Edith Wölfl, Ulrich Rothfelder
Cover of the book Trancegeschichten für Lebenshilfe und Therapie. Band 1 by Adam Alfred, Stefanie Eiden, Alexander Geist, Doris Nathrath, Edith Wölfl, Ulrich Rothfelder
Cover of the book Guide de crochetage des serrures a goupilles by Adam Alfred, Stefanie Eiden, Alexander Geist, Doris Nathrath, Edith Wölfl, Ulrich Rothfelder
Cover of the book Le pilote du Danube by Adam Alfred, Stefanie Eiden, Alexander Geist, Doris Nathrath, Edith Wölfl, Ulrich Rothfelder
Cover of the book Mein Kräutergartenjahr by Adam Alfred, Stefanie Eiden, Alexander Geist, Doris Nathrath, Edith Wölfl, Ulrich Rothfelder
Cover of the book Histoire de Pierre Lapin by Adam Alfred, Stefanie Eiden, Alexander Geist, Doris Nathrath, Edith Wölfl, Ulrich Rothfelder
Cover of the book »Retail Innovation Days« der DHBW Heilbronn by Adam Alfred, Stefanie Eiden, Alexander Geist, Doris Nathrath, Edith Wölfl, Ulrich Rothfelder
Cover of the book Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce by Adam Alfred, Stefanie Eiden, Alexander Geist, Doris Nathrath, Edith Wölfl, Ulrich Rothfelder
Cover of the book 5-Minuten-Leseproben zum Vorlesetag 2015 by Adam Alfred, Stefanie Eiden, Alexander Geist, Doris Nathrath, Edith Wölfl, Ulrich Rothfelder
Cover of the book Everybody Has a Story III by Adam Alfred, Stefanie Eiden, Alexander Geist, Doris Nathrath, Edith Wölfl, Ulrich Rothfelder
Cover of the book Gereimte Ungereimtheiten by Adam Alfred, Stefanie Eiden, Alexander Geist, Doris Nathrath, Edith Wölfl, Ulrich Rothfelder
Cover of the book Zwischen Himmel und Erde by Adam Alfred, Stefanie Eiden, Alexander Geist, Doris Nathrath, Edith Wölfl, Ulrich Rothfelder
Cover of the book Von den Maschinenstürmern zu den redlichen Pionieren by Adam Alfred, Stefanie Eiden, Alexander Geist, Doris Nathrath, Edith Wölfl, Ulrich Rothfelder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy