Lernen (E-Book)

Didaktische Hausapotheke Band 11

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Language Experience Approach, Study Skills, Biography & Memoir, Reference
Cover of the book Lernen (E-Book) by Prof. Dr. Claudio Caduff, Prof. Dr. Manfred Pfiffner, lic. phil. Veronika Bürgi, hep verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Prof. Dr. Claudio Caduff, Prof. Dr. Manfred Pfiffner, lic. phil. Veronika Bürgi ISBN: 9783035503012
Publisher: hep verlag Publication: September 1, 2018
Imprint: hep verlag Language: German
Author: Prof. Dr. Claudio Caduff, Prof. Dr. Manfred Pfiffner, lic. phil. Veronika Bürgi
ISBN: 9783035503012
Publisher: hep verlag
Publication: September 1, 2018
Imprint: hep verlag
Language: German

Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf denen sich Bilder vergrössern lassen.

Lernen ist wie die Sprache eines der bedeutendsten Merkmale der Spezies Mensch - es ist für unser Leben notwendig, weil wir im Gegensatz zu Tieren eine relativ geringe Instinktausstattung haben. In der Hausapotheke «Lernen» werden verschiedene Lern- und Motivationstheorien, die unterschiedlichen Wissensarten sowie das Grundkonzept des selbstgesteuerten Lernens vorgestellt. Dabei wird immer auch darauf eingegangen, wie wesentliche Erkenntnisse aus den Theorien und Modellen für den Unterricht genutzt werden können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf denen sich Bilder vergrössern lassen.

Lernen ist wie die Sprache eines der bedeutendsten Merkmale der Spezies Mensch - es ist für unser Leben notwendig, weil wir im Gegensatz zu Tieren eine relativ geringe Instinktausstattung haben. In der Hausapotheke «Lernen» werden verschiedene Lern- und Motivationstheorien, die unterschiedlichen Wissensarten sowie das Grundkonzept des selbstgesteuerten Lernens vorgestellt. Dabei wird immer auch darauf eingegangen, wie wesentliche Erkenntnisse aus den Theorien und Modellen für den Unterricht genutzt werden können.

More books from hep verlag

Cover of the book Vorsprung für alle! by Prof. Dr. Claudio Caduff, Prof. Dr. Manfred Pfiffner, lic. phil. Veronika Bürgi
Cover of the book Dyslexie, Dyskalkulie by Prof. Dr. Claudio Caduff, Prof. Dr. Manfred Pfiffner, lic. phil. Veronika Bürgi
Cover of the book Kerngeschäft Unterricht by Prof. Dr. Claudio Caduff, Prof. Dr. Manfred Pfiffner, lic. phil. Veronika Bürgi
Cover of the book Schonen schadet by Prof. Dr. Claudio Caduff, Prof. Dr. Manfred Pfiffner, lic. phil. Veronika Bürgi
Cover of the book Rezepte für digitales Lehren und Lernen by Prof. Dr. Claudio Caduff, Prof. Dr. Manfred Pfiffner, lic. phil. Veronika Bürgi
Cover of the book Zwischen Beraten und Dozieren by Prof. Dr. Claudio Caduff, Prof. Dr. Manfred Pfiffner, lic. phil. Veronika Bürgi
Cover of the book Wer hilft mir, was zu werden? by Prof. Dr. Claudio Caduff, Prof. Dr. Manfred Pfiffner, lic. phil. Veronika Bürgi
Cover of the book eLehrmittel im Unterricht by Prof. Dr. Claudio Caduff, Prof. Dr. Manfred Pfiffner, lic. phil. Veronika Bürgi
Cover of the book Eine Schule leiten by Prof. Dr. Claudio Caduff, Prof. Dr. Manfred Pfiffner, lic. phil. Veronika Bürgi
Cover of the book Mehr ausbrüten, weniger gackern by Prof. Dr. Claudio Caduff, Prof. Dr. Manfred Pfiffner, lic. phil. Veronika Bürgi
Cover of the book Mehr als 0 und 1 (E-Book) by Prof. Dr. Claudio Caduff, Prof. Dr. Manfred Pfiffner, lic. phil. Veronika Bürgi
Cover of the book Erziehung durch Beziehung by Prof. Dr. Claudio Caduff, Prof. Dr. Manfred Pfiffner, lic. phil. Veronika Bürgi
Cover of the book Methodik der Aktivierungstherapie by Prof. Dr. Claudio Caduff, Prof. Dr. Manfred Pfiffner, lic. phil. Veronika Bürgi
Cover of the book Die Begleitbeistandschaft by Prof. Dr. Claudio Caduff, Prof. Dr. Manfred Pfiffner, lic. phil. Veronika Bürgi
Cover of the book Amokdrohungen und School Shootings by Prof. Dr. Claudio Caduff, Prof. Dr. Manfred Pfiffner, lic. phil. Veronika Bürgi
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy