Leoš Janácek

Eine Biografie

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Leoš Janácek by Christoph Schwandt, Schott Music
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Schwandt ISBN: 9783795786311
Publisher: Schott Music Publication: February 11, 2015
Imprint: Language: German
Author: Christoph Schwandt
ISBN: 9783795786311
Publisher: Schott Music
Publication: February 11, 2015
Imprint:
Language: German
Kein anderer Komponist steht in so lebendiger Weise für die Verbindung von Tradition und Moderne wie Leoš Janáček. In seinem Schaffen verbinden sich nationale Identität und universaler Humanismus. 1854 in Mähren geboren, wird Janáček erst spät - im Alter von 60 Jahren - über die Grenzen seiner engeren Heimat hinaus bekannt, erlangt dann aber v. a. mit seinen Opern Jenůfa und Katja Kabanowa, der Sinfonietta sowie mit kammermusikalischen Werken rasch Weltruhm. Seine einzigartige, textnahe Klangsprache ist dem Hörer unmittelbar zugänglich und fordert ihn dennoch heraus. Heute gehören Janáčeks Kompositionen zu den Klassikern der Moderne. Mit diesem Buch präsentiert Christoph Schwandt lebhaft und kenntnisreich eine erste "griffige" und dennoch umfassende Biografie des tschechischen Komponisten, die auch die historischen und kulturellen Zusammenhänge jener Zeit beleuchtet und vor allem dem interessierten Musikliebhaber zahlreiche Zugänge zu Leben und Werk Janáčeks bietet.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Kein anderer Komponist steht in so lebendiger Weise für die Verbindung von Tradition und Moderne wie Leoš Janáček. In seinem Schaffen verbinden sich nationale Identität und universaler Humanismus. 1854 in Mähren geboren, wird Janáček erst spät - im Alter von 60 Jahren - über die Grenzen seiner engeren Heimat hinaus bekannt, erlangt dann aber v. a. mit seinen Opern Jenůfa und Katja Kabanowa, der Sinfonietta sowie mit kammermusikalischen Werken rasch Weltruhm. Seine einzigartige, textnahe Klangsprache ist dem Hörer unmittelbar zugänglich und fordert ihn dennoch heraus. Heute gehören Janáčeks Kompositionen zu den Klassikern der Moderne. Mit diesem Buch präsentiert Christoph Schwandt lebhaft und kenntnisreich eine erste "griffige" und dennoch umfassende Biografie des tschechischen Komponisten, die auch die historischen und kulturellen Zusammenhänge jener Zeit beleuchtet und vor allem dem interessierten Musikliebhaber zahlreiche Zugänge zu Leben und Werk Janáčeks bietet.

More books from Schott Music

Cover of the book Wege zum Musizieren by Christoph Schwandt
Cover of the book Rodion Shchedrin by Christoph Schwandt
Cover of the book Frédéric Chopin: The Etudes by Christoph Schwandt
Cover of the book Identitäten by Christoph Schwandt
Cover of the book Carl Maria von Weber in seiner Zeit by Christoph Schwandt
Cover of the book Lohengrin by Christoph Schwandt
Cover of the book Nabucco by Christoph Schwandt
Cover of the book Der kleine Hey by Christoph Schwandt
Cover of the book Gustav Mahler by Christoph Schwandt
Cover of the book Mut zum Lampenfieber by Christoph Schwandt
Cover of the book Schostakowitsch by Christoph Schwandt
Cover of the book Komponistenlexikon für junge Leute by Christoph Schwandt
Cover of the book Cellotechnik by Christoph Schwandt
Cover of the book Die Kunst zu unterrichten by Christoph Schwandt
Cover of the book Carmen by Christoph Schwandt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy