Lebenswelt Meer

Reportagen aus der Meeresbiologie und Vorstellungen über die Entstehung des Lebens

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Ecology, Biology
Cover of the book Lebenswelt Meer by Werner Müller, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Werner Müller ISBN: 9783662528525
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: September 23, 2016
Imprint: Springer Language: German
Author: Werner Müller
ISBN: 9783662528525
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: September 23, 2016
Imprint: Springer
Language: German

Mit diesem Buch werden Sie in Ihrem Urlaub am Meer, auf Ihrer Strand- und Wattwanderung, auf dem Krabbenkutter und im Meeres-Aquarium von Kundigen geführt und erhalten Antworten auf Fragen wie: Warum schwimmen Delfine im Schmetterlingsstil, wie kann ein Pottwal 3000m tief und über 1 Stunde tauchen, ohne Luft zu holen, wie orientieren sich Tiere in den Weiten der Ozeane und der stockfinsteren Tiefsee? Warum sehen so viele tierische Meeresorganismen pflanzenhaft aus? Wie sind so manche bizarren Gestalten zu verstehen? Warum leuchten so viele und in Farben von blau bis rot? Wie entstehen Riffe? Wir erfahren von Mond-abhängigen Lebensrhythmen, von seltsamen Ehepaaren und durch natürliches Klonen entstandenen Superorganismen. Wir besuchen Vulkane und Geysire der Tiefsee und fragen mit der gegenwärtigen Forschung: Ist das Meer Ursprung des Lebens?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit diesem Buch werden Sie in Ihrem Urlaub am Meer, auf Ihrer Strand- und Wattwanderung, auf dem Krabbenkutter und im Meeres-Aquarium von Kundigen geführt und erhalten Antworten auf Fragen wie: Warum schwimmen Delfine im Schmetterlingsstil, wie kann ein Pottwal 3000m tief und über 1 Stunde tauchen, ohne Luft zu holen, wie orientieren sich Tiere in den Weiten der Ozeane und der stockfinsteren Tiefsee? Warum sehen so viele tierische Meeresorganismen pflanzenhaft aus? Wie sind so manche bizarren Gestalten zu verstehen? Warum leuchten so viele und in Farben von blau bis rot? Wie entstehen Riffe? Wir erfahren von Mond-abhängigen Lebensrhythmen, von seltsamen Ehepaaren und durch natürliches Klonen entstandenen Superorganismen. Wir besuchen Vulkane und Geysire der Tiefsee und fragen mit der gegenwärtigen Forschung: Ist das Meer Ursprung des Lebens?

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Hydraulic Structures by Werner Müller
Cover of the book Public Budgeting Reform in China: Theory and Practice by Werner Müller
Cover of the book The Brassica rapa Genome by Werner Müller
Cover of the book Process and Plant Safety by Werner Müller
Cover of the book Lebensmittelanalytik by Werner Müller
Cover of the book Boolean Functions and Their Applications in Cryptography by Werner Müller
Cover of the book Public-Key Cryptography – PKC 2017 by Werner Müller
Cover of the book Information Fusion and Geographic Information Systems (IF&GIS 2013) by Werner Müller
Cover of the book Transactions on Petri Nets and Other Models of Concurrency XII by Werner Müller
Cover of the book New Anticancer Drugs by Werner Müller
Cover of the book Long Circulating Liposomes: Old Drugs, New Therapeutics by Werner Müller
Cover of the book Didaktik der Stochastik in der Sekundarstufe I by Werner Müller
Cover of the book MR Angiography of the Body by Werner Müller
Cover of the book Extracorporeal Shock Waves in Orthopaedics by Werner Müller
Cover of the book Facharztwissen Orthopädie Unfallchirurgie by Werner Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy