Lebenslanges Lernen im sozialstrukturellen Wandel

Ambivalenzen der Gestaltung von Berufsbiografien in der Moderne

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education, Counseling & Guidance
Cover of the book Lebenslanges Lernen im sozialstrukturellen Wandel by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658143558
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: October 19, 2016
Imprint: Springer VS Language: German
Author:
ISBN: 9783658143558
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: October 19, 2016
Imprint: Springer VS
Language: German

Der Band beschäftigt sich mit den Folgen sozialstruktureller Veränderungen für die Strukturen und Akteure in der Aus- und Weiterbildung. Welche Auswirkungen haben der demografische Wandel, zunehmende Akademisierungstendenzen, der Wechsel von der Produktions- zur Dienstleistungsgesellschaft und die Digitalisierung auf das Verhältnis von Aus- und Weiterbildung sowie von allgemeiner und beruflicher Bildung? Wie verändern sich Berufsbiografien unter den Bedingungen des sozialstrukturellen Wandels? Inwiefern entstehen neue Lernbedarfe und wie sind Bildungsangebote zu gestalten, um diese Bedarfe zu decken? Die Autorinnen und Autoren bearbeiten diese Fragestellungen aus den Perspektiven der Berufs- und Wirtschaftspädagogik sowie der Erwachsenbildung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Band beschäftigt sich mit den Folgen sozialstruktureller Veränderungen für die Strukturen und Akteure in der Aus- und Weiterbildung. Welche Auswirkungen haben der demografische Wandel, zunehmende Akademisierungstendenzen, der Wechsel von der Produktions- zur Dienstleistungsgesellschaft und die Digitalisierung auf das Verhältnis von Aus- und Weiterbildung sowie von allgemeiner und beruflicher Bildung? Wie verändern sich Berufsbiografien unter den Bedingungen des sozialstrukturellen Wandels? Inwiefern entstehen neue Lernbedarfe und wie sind Bildungsangebote zu gestalten, um diese Bedarfe zu decken? Die Autorinnen und Autoren bearbeiten diese Fragestellungen aus den Perspektiven der Berufs- und Wirtschaftspädagogik sowie der Erwachsenbildung.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Nachrichten - klassisch und multimedial by
Cover of the book Joomla! by
Cover of the book Die Digitalisierung frisst ihre User by
Cover of the book Wasserstoff in der Fahrzeugtechnik by
Cover of the book Innovation Sozialer Dienstleistungen by
Cover of the book Personalauswahl by
Cover of the book Neue Komplexität in Personalarbeit und Führung by
Cover of the book User Experience Identity by
Cover of the book Marketing für Kanzleien und Wirtschaftsprüfer by
Cover of the book Fracking - Die neue Produktionsgeografie by
Cover of the book Rating von Finanzinstituten by
Cover of the book Grundkurs Kosten- und Leistungsrechnung by
Cover of the book Gemeinsam interpretieren by
Cover of the book Event-Regie by
Cover of the book UR:BAN Human Factors in Traffic by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy