Lebensgeschichte und natürliche Ebentheur des Armen Mannes im Tockenburg

Fiction & Literature
Cover of the book Lebensgeschichte und natürliche Ebentheur des Armen Mannes im Tockenburg by Ulrich Bräker, Hofenberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrich Bräker ISBN: 9783743714397
Publisher: Hofenberg Publication: May 24, 2017
Imprint: Language: German
Author: Ulrich Bräker
ISBN: 9783743714397
Publisher: Hofenberg
Publication: May 24, 2017
Imprint:
Language: German
Ulrich Bräker: Lebensgeschichte und natürliche Ebentheur des Armen Mannes im Tockenburg Erstdruck: Schweizer-Museum (Zürich?), 4. Jg., 2. Heft, 1788 – 5. Jg., 4. Heft 1789. Erste Buchausgabe: Zürich (Orell, Geßner, Füßli und Compagnie) 1789. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017. Textgrundlage ist die Ausgabe: Leben und Schriften Ulrich Bräkers, des Armen Mannes im Tockenburg. Dargestellt und herausgegeben von Samuel Voellmy, Bd. 1–3, Basel: Birkhäuser, 1945. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Ulrich Bräker und seine Frau Salome geb. Ambühl ab dem Eggberg. Gemälde von Joseph Reinhard, 1793. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Ulrich Bräker: Lebensgeschichte und natürliche Ebentheur des Armen Mannes im Tockenburg Erstdruck: Schweizer-Museum (Zürich?), 4. Jg., 2. Heft, 1788 – 5. Jg., 4. Heft 1789. Erste Buchausgabe: Zürich (Orell, Geßner, Füßli und Compagnie) 1789. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017. Textgrundlage ist die Ausgabe: Leben und Schriften Ulrich Bräkers, des Armen Mannes im Tockenburg. Dargestellt und herausgegeben von Samuel Voellmy, Bd. 1–3, Basel: Birkhäuser, 1945. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Ulrich Bräker und seine Frau Salome geb. Ambühl ab dem Eggberg. Gemälde von Joseph Reinhard, 1793. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

More books from Hofenberg

Cover of the book Die Schatzinsel by Ulrich Bräker
Cover of the book Bunte Herzen by Ulrich Bräker
Cover of the book Träume eines Geistersehers, erläutert durch Träume der Metaphysik by Ulrich Bräker
Cover of the book Prinz Friedrich von Homburg by Ulrich Bräker
Cover of the book Die Beute by Ulrich Bräker
Cover of the book Robur der Sieger by Ulrich Bräker
Cover of the book Erdgeist by Ulrich Bräker
Cover of the book Zadig oder Das Verhängnis by Ulrich Bräker
Cover of the book Fragment von Hyperion / Hyperions Jugend / Hyperion oder der Eremit in Griechenland by Ulrich Bräker
Cover of the book Der Verbrecher aus verlorener Ehre / Merkwürdiges Beispiel einer weiblichen Rache by Ulrich Bräker
Cover of the book Judith Trachtenberg by Ulrich Bräker
Cover of the book Buch der Zeit by Ulrich Bräker
Cover of the book Moschko von Parma by Ulrich Bräker
Cover of the book Das Dorf in den Lüften by Ulrich Bräker
Cover of the book Ein Granatapfelhaus by Ulrich Bräker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy