Lanterne Rouge

Der letzte Mann der Tour de France

Nonfiction, Sports, Cycling
Cover of the book Lanterne Rouge by Max Leonard, Osburg Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Max Leonard ISBN: 9783955101251
Publisher: Osburg Verlag Publication: June 14, 2016
Imprint: Language: German
Author: Max Leonard
ISBN: 9783955101251
Publisher: Osburg Verlag
Publication: June 14, 2016
Imprint:
Language: German
Als letzter durch's Ziel zu gehen ist normalerweise kein Grund zu feiern. Doch wenn man ein Radrennen über dreitausend Kilometer bestreitet, bei gnadenlosem Wetter Bergketten bezwingt, wenn man diese Herausforderung meistert, und zwar in der langsamsten Zeit, ist man dann wirklich ein Verlierer? Lanterne Rouge, die inoffizielle Bezeichnung für die Letztplatzierung bei der Tour de France, benannt nach den roten Rücklichtern am letzten Waggon einer Eisenbahn, ist längst viel mehr als bloß ein Trostpreis. Max Leonard widmet sich in seinem ganz und gar außergewöhnlichen Buch den vergessenen, inspirierenden, teilweise absurden Geschichten der Letztplatzierten seit 1903. Wir erfahren von Etappensiegern und ehemaligen Gelben-Trikot-Trägern, die auch das Leben am anderen Ende des Hauptfeldes kennengelernt haben. Von Ausbrechern, die für eine Flasche Wein angehalten haben, um sich dann zu verfahren, und von Gedopten, deren Cocktails sie versehentlich langsamer gemacht haben. Max Leonard stellt Betrachtungen an, die weit über die Welt des Spitzensports und der Leistungsphilosophie hinausgehen und uns einladen zu hinterfragen, was Erfolg wirklich bedeutet.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Als letzter durch's Ziel zu gehen ist normalerweise kein Grund zu feiern. Doch wenn man ein Radrennen über dreitausend Kilometer bestreitet, bei gnadenlosem Wetter Bergketten bezwingt, wenn man diese Herausforderung meistert, und zwar in der langsamsten Zeit, ist man dann wirklich ein Verlierer? Lanterne Rouge, die inoffizielle Bezeichnung für die Letztplatzierung bei der Tour de France, benannt nach den roten Rücklichtern am letzten Waggon einer Eisenbahn, ist längst viel mehr als bloß ein Trostpreis. Max Leonard widmet sich in seinem ganz und gar außergewöhnlichen Buch den vergessenen, inspirierenden, teilweise absurden Geschichten der Letztplatzierten seit 1903. Wir erfahren von Etappensiegern und ehemaligen Gelben-Trikot-Trägern, die auch das Leben am anderen Ende des Hauptfeldes kennengelernt haben. Von Ausbrechern, die für eine Flasche Wein angehalten haben, um sich dann zu verfahren, und von Gedopten, deren Cocktails sie versehentlich langsamer gemacht haben. Max Leonard stellt Betrachtungen an, die weit über die Welt des Spitzensports und der Leistungsphilosophie hinausgehen und uns einladen zu hinterfragen, was Erfolg wirklich bedeutet.

More books from Cycling

Cover of the book How to paint a steel bicycle frame by Max Leonard
Cover of the book Every Woman's Guide to Cycling by Max Leonard
Cover of the book The Belgian Hammer by Max Leonard
Cover of the book Bikie by Max Leonard
Cover of the book The Best of Bicycling by Max Leonard
Cover of the book 29. Bas-Saint-Laurent et Gaspésie (Sainte-Luce) by Max Leonard
Cover of the book Strade by Max Leonard
Cover of the book Chris Hoy: The Autobiography by Max Leonard
Cover of the book A Guide to Cycle Camping - A Collection of Historical Articles on the Methods and Equipment of the Cycle Camper by Max Leonard
Cover of the book Cycle City by Max Leonard
Cover of the book Cycling the Pennine Bridleway by Max Leonard
Cover of the book Auf der Straße: Eine Saison im Profipeloton by Max Leonard
Cover of the book Sept péchés capitaux, à la poursuite de Lance Armstrong by Max Leonard
Cover of the book Rail-Trails Pennsylvania by Max Leonard
Cover of the book Mountain Biking Moab by Max Leonard
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy