Landflucht der Wildtiere

Wie Wildschwein, Waschbär, Wolf und Co. unsere Städte erobern

Nonfiction, Science & Nature, Nature, Animals, Mammals
Cover of the book Landflucht der Wildtiere by Sebastian Lotzkat, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Lotzkat ISBN: 9783644568518
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: September 21, 2016
Imprint: Language: German
Author: Sebastian Lotzkat
ISBN: 9783644568518
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: September 21, 2016
Imprint:
Language: German

Immer mehr Tierarten entdecken urbane Zentren für sich. Was zunächst oft putzig daherkommt, kann allerdings schnell zum Aufreger werden, wenn Wildschwein-Gangs Vorgärten durchpflügen, Rabenkrähen arglose Bürger attackieren oder Bananenspinnen Supermarktkunden in Atem halten. Wölfe erkunden Wohngebiete, Füchse klauen Schuhe vor unseren Häusern weg, Waschbären und Marder ziehen in unsere Häuser ein. Was wollen diese Viecher überhaupt bei uns, wie sollen wir mit ihnen umgehen und wieso passen sie sich so faszinierend gut an uns an? Gehen schlaue Tiere in die Stadt, weil das in Zeiten exzessiver Landwirtschaft und Landschaftsplanung der bessere Ort für sie ist? Biologe und Science Slammer Sebastian Lotzkat geht der Frage nach, worauf wir uns wohl zukünftig einstellen müssen, von der Duldung der Besiedlung unserer Dämmfassaden durch Vögel über die Sicherung von Grundstücken vor hungrigen Tieren bis hin zur Sensibilisierung unserer Kinder für frei laufende Tiere, die wir bisher nur aus Zoo und Lexikon kannten. Ganz nebenbei lernen wir in kleinen Tierkunden manches über bekannte und weniger bekannte Tiere.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Immer mehr Tierarten entdecken urbane Zentren für sich. Was zunächst oft putzig daherkommt, kann allerdings schnell zum Aufreger werden, wenn Wildschwein-Gangs Vorgärten durchpflügen, Rabenkrähen arglose Bürger attackieren oder Bananenspinnen Supermarktkunden in Atem halten. Wölfe erkunden Wohngebiete, Füchse klauen Schuhe vor unseren Häusern weg, Waschbären und Marder ziehen in unsere Häuser ein. Was wollen diese Viecher überhaupt bei uns, wie sollen wir mit ihnen umgehen und wieso passen sie sich so faszinierend gut an uns an? Gehen schlaue Tiere in die Stadt, weil das in Zeiten exzessiver Landwirtschaft und Landschaftsplanung der bessere Ort für sie ist? Biologe und Science Slammer Sebastian Lotzkat geht der Frage nach, worauf wir uns wohl zukünftig einstellen müssen, von der Duldung der Besiedlung unserer Dämmfassaden durch Vögel über die Sicherung von Grundstücken vor hungrigen Tieren bis hin zur Sensibilisierung unserer Kinder für frei laufende Tiere, die wir bisher nur aus Zoo und Lexikon kannten. Ganz nebenbei lernen wir in kleinen Tierkunden manches über bekannte und weniger bekannte Tiere.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Der Schattenfürst by Sebastian Lotzkat
Cover of the book Lemmings Himmelfahrt by Sebastian Lotzkat
Cover of the book Mama, Papa, ich werd' Fußballprofi! by Sebastian Lotzkat
Cover of the book Seeluft macht glücklich by Sebastian Lotzkat
Cover of the book Die rote Stadt by Sebastian Lotzkat
Cover of the book Bürgerlichkeit als Lebensform by Sebastian Lotzkat
Cover of the book Die Pelzhändlerin by Sebastian Lotzkat
Cover of the book Ein Bild von dir by Sebastian Lotzkat
Cover of the book Das Ravioli-Chaos oder Wie ich plötzlich Held wurde by Sebastian Lotzkat
Cover of the book Der Tag, an dem mein Bein fortging by Sebastian Lotzkat
Cover of the book Bullenbrüder: Tote haben kalte Füße by Sebastian Lotzkat
Cover of the book Curry-Connection by Sebastian Lotzkat
Cover of the book Von Auschwitz nach Jerusalem by Sebastian Lotzkat
Cover of the book Sieben Schritte zur neuen Liebe by Sebastian Lotzkat
Cover of the book Ausgeträumt, Amerika? by Sebastian Lotzkat
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy