Lachnummer BER

Das Debakel um den Hauptstadtflughafen, Eine Chronik

Nonfiction, Reference & Language, Transportation, Aviation
Cover of the book Lachnummer BER by Rainer W. During, Rotbuch Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rainer W. During ISBN: 9783867895750
Publisher: Rotbuch Verlag Publication: November 22, 2013
Imprint: Language: German
Author: Rainer W. During
ISBN: 9783867895750
Publisher: Rotbuch Verlag
Publication: November 22, 2013
Imprint:
Language: German

Noch immer ist der neue Berliner Flughafen nicht in Betrieb. Missmanagement, Überforderung, fragwürdige Personalpolitik und lasche Kontrolle ließen das Großprojekt BER zur Lachnummer werden. Die negativen Folgen für die regionale Wirtschaft sind enorm, das Renommee der Stadt massiv beschädigt. Doch selbst nach mehrfachen peinlichen Verschiebungen des Eröffnungstermins und anhaltender Kostenexplosion ist weiterhin unklar, wann am BER der reguläre Flugbetrieb aufgenommen werden kann. Experte Rainer During analysiert systematisch das Debakel von seinen Anfängen bis heute. Wer war wann für welche Entscheidungen verantwortlich? Warum fiel die Standort-Wahl auf Berlin-Schönefeld? Sind die Dimensionen des Projektes richtig bemessen? Ausgehend von den letzten Jahren der Teilung über die euphorischen Planungen nach dem Mauerfall bis zum aktuell desaströsen Zustand zeichnet er kenntnisreich alle wesentlichen Projektstadien nach. Er skizziert die wichtigsten Planungsänderungen und welche politischen, wirtschaftlichen und verkehrstechnischen Gründe ihnen zugrunde lagen. In Interviews äußern sich Beteiligte und Verantwortliche zu den strittigsten Punkten. Faktenbasiert, kompakt und mit Insiderwissen!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Noch immer ist der neue Berliner Flughafen nicht in Betrieb. Missmanagement, Überforderung, fragwürdige Personalpolitik und lasche Kontrolle ließen das Großprojekt BER zur Lachnummer werden. Die negativen Folgen für die regionale Wirtschaft sind enorm, das Renommee der Stadt massiv beschädigt. Doch selbst nach mehrfachen peinlichen Verschiebungen des Eröffnungstermins und anhaltender Kostenexplosion ist weiterhin unklar, wann am BER der reguläre Flugbetrieb aufgenommen werden kann. Experte Rainer During analysiert systematisch das Debakel von seinen Anfängen bis heute. Wer war wann für welche Entscheidungen verantwortlich? Warum fiel die Standort-Wahl auf Berlin-Schönefeld? Sind die Dimensionen des Projektes richtig bemessen? Ausgehend von den letzten Jahren der Teilung über die euphorischen Planungen nach dem Mauerfall bis zum aktuell desaströsen Zustand zeichnet er kenntnisreich alle wesentlichen Projektstadien nach. Er skizziert die wichtigsten Planungsänderungen und welche politischen, wirtschaftlichen und verkehrstechnischen Gründe ihnen zugrunde lagen. In Interviews äußern sich Beteiligte und Verantwortliche zu den strittigsten Punkten. Faktenbasiert, kompakt und mit Insiderwissen!

More books from Rotbuch Verlag

Cover of the book Die Dopingrepublik by Rainer W. During
Cover of the book Der Fall des Ökonomen by Rainer W. During
Cover of the book Das Kopyshop by Rainer W. During
Cover of the book Ein ganz gewöhnlicher Jude by Rainer W. During
Cover of the book Abriss Leipzig by Rainer W. During
Cover of the book Tatort Fankurve by Rainer W. During
Cover of the book Attica by Rainer W. During
Cover of the book Landraub by Rainer W. During
Cover of the book Black Jail by Rainer W. During
Cover of the book Vögeln ist schön by Rainer W. During
Cover of the book Terror von rechts by Rainer W. During
Cover of the book Family Job by Rainer W. During
Cover of the book Tower by Rainer W. During
Cover of the book Immer schön gierig bleiben by Rainer W. During
Cover of the book Augen für den Fuchs by Rainer W. During
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy