Kurzschaftendoprothesen an der Hüfte

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Orthopedics, Surgery
Cover of the book Kurzschaftendoprothesen an der Hüfte by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783662527443
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: December 26, 2016
Imprint: Springer Language: German
Author:
ISBN: 9783662527443
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: December 26, 2016
Imprint: Springer
Language: German

Dieses Buch thematisiert die Unterschiede/Hintergründe und die Vor- und Nachteile, die man bei der Indikationsstellung für oder gegen eine Kurzschaftendoprothese am Hüftgelenk abwägen sollte. Grundsätzlich liegt das Bestreben der orthopädischen Chirurgie darin, eine hüftendoprothetische Primärversorgung möglichst knochensparend und weichteilschonend durchzuführen, um so den Grundstein für eine erfolgreiche Revisionsoperation zu legen. Aufgrund der noch ausstehenden Langzeitresultate von Kurzschaftprothesen werden aber konventionelle Standardschäfte gegenüber knochensparenden Hüftimplantaten nach wie vor bevorzugt. Auf dem neusten Stand der Entwicklung diskutieren die Autoren osteologische Aspekte der Kurzschaftendoprothesen. Sie setzen sich vor dem Hintergrund der rasanten Entwicklung immer weiterer Modelle mit der Nomenklatur und Einteilung der verschiedenen Kurzschaftendoprothesen auseinander und stellen darüber hinaus die gängigsten Modelle ausführlich vor. 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch thematisiert die Unterschiede/Hintergründe und die Vor- und Nachteile, die man bei der Indikationsstellung für oder gegen eine Kurzschaftendoprothese am Hüftgelenk abwägen sollte. Grundsätzlich liegt das Bestreben der orthopädischen Chirurgie darin, eine hüftendoprothetische Primärversorgung möglichst knochensparend und weichteilschonend durchzuführen, um so den Grundstein für eine erfolgreiche Revisionsoperation zu legen. Aufgrund der noch ausstehenden Langzeitresultate von Kurzschaftprothesen werden aber konventionelle Standardschäfte gegenüber knochensparenden Hüftimplantaten nach wie vor bevorzugt. Auf dem neusten Stand der Entwicklung diskutieren die Autoren osteologische Aspekte der Kurzschaftendoprothesen. Sie setzen sich vor dem Hintergrund der rasanten Entwicklung immer weiterer Modelle mit der Nomenklatur und Einteilung der verschiedenen Kurzschaftendoprothesen auseinander und stellen darüber hinaus die gängigsten Modelle ausführlich vor. 

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Intrapartum Ultrasonography for Labor Management by
Cover of the book IT-Betrieb by
Cover of the book The Principle of Profit Models by
Cover of the book Logic and Its Applications by
Cover of the book Progress and New Trends in 3D Geoinformation Sciences by
Cover of the book Pohls Einführung in die Physik by
Cover of the book Scanning Probe Microscopy by
Cover of the book Ocular Blood Flow by
Cover of the book Entwicklungsbiologie und Reproduktionsbiologie des Menschen und bedeutender Modellorganismen by
Cover of the book The Dynamic Hip Screw Implant System by
Cover of the book Seawater and Desalting by
Cover of the book Laser Surgery in Children by
Cover of the book Syringomyelia by
Cover of the book Nanoelectrodynamics by
Cover of the book Developing Chinese EFL Learners' Generic Competence by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy