Kultur und Konflikt in globaler Perspektive

Die kulturellen Dimensionen des Konfliktgeschehens 19452007

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Kultur und Konflikt in globaler Perspektive by Aurel Croissant, Uwe Wagschal, Nicolas Schwank, Christoph Trinn, Verlag Bertelsmann Stiftung
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Aurel Croissant, Uwe Wagschal, Nicolas Schwank, Christoph Trinn ISBN: 9783867931366
Publisher: Verlag Bertelsmann Stiftung Publication: July 15, 2010
Imprint: Language: German
Author: Aurel Croissant, Uwe Wagschal, Nicolas Schwank, Christoph Trinn
ISBN: 9783867931366
Publisher: Verlag Bertelsmann Stiftung
Publication: July 15, 2010
Imprint:
Language: German

Hat sich nach Ende des Kalten Krieges Huntingtons These vom "Zusammenprall der Kulturen" bewahrheitet? Ereignisse wie der 11. September 2001 oder der Karikaturenstreit könnten diese Annahme bestätigen. Das Thema Kultur und Konflikt ist in den letzten zwei Jahrzehnten von Wissenschaft und Öffentlichkeit kontrovers diskutiert worden. Die Bertelsmann Stiftung, die sich seit Jahren für den internationalen Kulturdialog engagiert, veröffentlicht mit "Kultur und Konflikt in globaler Perspektive" eine theoretisch fundierte Herleitung und Definition von kulturell geprägten Konflikten im weltweiten Konfliktgeschehen der Jahre zwischen 1945 und 2007. Der Publikation liegt eine Studie zugrunde, die empirisch untersucht hat, in welchen Konflikten kulturelle Faktoren eine Rolle spielten und inwieweit sie das Konfliktgeschehen hinsichtlich der Gewaltintensität beeinflussten. Die Studie und die aus ihr folgenden Erklärungen sind ein wichtiges Instrument zur Weiterentwicklung des Kulturdialogs für ein friedliches Miteinander in einer globalisierten Welt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Hat sich nach Ende des Kalten Krieges Huntingtons These vom "Zusammenprall der Kulturen" bewahrheitet? Ereignisse wie der 11. September 2001 oder der Karikaturenstreit könnten diese Annahme bestätigen. Das Thema Kultur und Konflikt ist in den letzten zwei Jahrzehnten von Wissenschaft und Öffentlichkeit kontrovers diskutiert worden. Die Bertelsmann Stiftung, die sich seit Jahren für den internationalen Kulturdialog engagiert, veröffentlicht mit "Kultur und Konflikt in globaler Perspektive" eine theoretisch fundierte Herleitung und Definition von kulturell geprägten Konflikten im weltweiten Konfliktgeschehen der Jahre zwischen 1945 und 2007. Der Publikation liegt eine Studie zugrunde, die empirisch untersucht hat, in welchen Konflikten kulturelle Faktoren eine Rolle spielten und inwieweit sie das Konfliktgeschehen hinsichtlich der Gewaltintensität beeinflussten. Die Studie und die aus ihr folgenden Erklärungen sind ein wichtiges Instrument zur Weiterentwicklung des Kulturdialogs für ein friedliches Miteinander in einer globalisierten Welt.

More books from Verlag Bertelsmann Stiftung

Cover of the book Health Policy Developments 13 by Aurel Croissant, Uwe Wagschal, Nicolas Schwank, Christoph Trinn
Cover of the book Der Wert Europas by Aurel Croissant, Uwe Wagschal, Nicolas Schwank, Christoph Trinn
Cover of the book Partizipation im Wandel by Aurel Croissant, Uwe Wagschal, Nicolas Schwank, Christoph Trinn
Cover of the book Arbeitsmarkt by Aurel Croissant, Uwe Wagschal, Nicolas Schwank, Christoph Trinn
Cover of the book A Fundamental Law of the European Union by Aurel Croissant, Uwe Wagschal, Nicolas Schwank, Christoph Trinn
Cover of the book Leon und Jelena - Ein Name für den Fisch by Aurel Croissant, Uwe Wagschal, Nicolas Schwank, Christoph Trinn
Cover of the book Vater, Mutter, Kind? by Aurel Croissant, Uwe Wagschal, Nicolas Schwank, Christoph Trinn
Cover of the book Steuerung der beruflichen Bildung im internationalen Vergleich by Aurel Croissant, Uwe Wagschal, Nicolas Schwank, Christoph Trinn
Cover of the book The Radical Right in Europe: An Overview by Aurel Croissant, Uwe Wagschal, Nicolas Schwank, Christoph Trinn
Cover of the book Smart Country – Vernetzt. Intelligent. Digital. by Aurel Croissant, Uwe Wagschal, Nicolas Schwank, Christoph Trinn
Cover of the book Active Aging in Economy and Society by Aurel Croissant, Uwe Wagschal, Nicolas Schwank, Christoph Trinn
Cover of the book Migration und Integration gestalten by Aurel Croissant, Uwe Wagschal, Nicolas Schwank, Christoph Trinn
Cover of the book Jugend - Berufsausbildung by Aurel Croissant, Uwe Wagschal, Nicolas Schwank, Christoph Trinn
Cover of the book Kooperationen für eine familienfreundliche Arbeitswelt by Aurel Croissant, Uwe Wagschal, Nicolas Schwank, Christoph Trinn
Cover of the book WissensWelten by Aurel Croissant, Uwe Wagschal, Nicolas Schwank, Christoph Trinn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy