Krypta

Unterdrückte Traditionen der Kirchengeschichte

Nonfiction, Religion & Spirituality, Christianity
Cover of the book Krypta by Hubert Wolf, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hubert Wolf ISBN: 9783406675485
Publisher: C.H.Beck Publication: January 20, 2015
Imprint: Language: German
Author: Hubert Wolf
ISBN: 9783406675485
Publisher: C.H.Beck
Publication: January 20, 2015
Imprint:
Language: German

Tief unten in den Kellern der Kirchengeschichte, verborgen selbst für die meisten Historiker, liegen jahrhundertealte Traditionen begraben, von denen die Kirche heute nichts mehr wissen will. Hubert Wolf steigt mit archäologischem Spürsinn hinab in diese Krypta. Er entdeckt dort Frauen mit bischöflicher Vollmacht, Laien, die Sünden vergeben, eine Kirche der Armen – und andere Traditionen, die heute wieder aktuell werden könnten. Der Vatikan setzt auf die lange und unabänderliche Tradition der heute gültigen Lehren und Regeln, die dem Papst und den Bischöfen eine unvorstellbare Machtfülle geben. Laien haben nichts zu melden, erst recht wenn sie Frauen sind. Weil es angeblich schon immer so war, gelten Reformen als Sakrileg. Höchste Zeit für einen frischen Blick auf die Geschichte: Päpste waren einmal in Gremien eingebunden, die sie kontrollierten, Frauen konnten Sünden vergeben, Laien hatten etwas zu sagen, Bischöfe wurden gewählt. Die katholische Kirche war lange ein breiter Strom mit vielen Nebenarmen – den der römische Zentralismus im 19. Jahrhundert kanalisierte. Dazu wurden Traditionen erfunden, an die bis heute selbst Historiker glauben. Hubert Wolf enthüllt an zehn Beispielen Vergessenes und Verdrängtes – und gewinnt daraus Reformideen für die Kirche von morgen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Tief unten in den Kellern der Kirchengeschichte, verborgen selbst für die meisten Historiker, liegen jahrhundertealte Traditionen begraben, von denen die Kirche heute nichts mehr wissen will. Hubert Wolf steigt mit archäologischem Spürsinn hinab in diese Krypta. Er entdeckt dort Frauen mit bischöflicher Vollmacht, Laien, die Sünden vergeben, eine Kirche der Armen – und andere Traditionen, die heute wieder aktuell werden könnten. Der Vatikan setzt auf die lange und unabänderliche Tradition der heute gültigen Lehren und Regeln, die dem Papst und den Bischöfen eine unvorstellbare Machtfülle geben. Laien haben nichts zu melden, erst recht wenn sie Frauen sind. Weil es angeblich schon immer so war, gelten Reformen als Sakrileg. Höchste Zeit für einen frischen Blick auf die Geschichte: Päpste waren einmal in Gremien eingebunden, die sie kontrollierten, Frauen konnten Sünden vergeben, Laien hatten etwas zu sagen, Bischöfe wurden gewählt. Die katholische Kirche war lange ein breiter Strom mit vielen Nebenarmen – den der römische Zentralismus im 19. Jahrhundert kanalisierte. Dazu wurden Traditionen erfunden, an die bis heute selbst Historiker glauben. Hubert Wolf enthüllt an zehn Beispielen Vergessenes und Verdrängtes – und gewinnt daraus Reformideen für die Kirche von morgen.

More books from C.H.Beck

Cover of the book FAKE by Hubert Wolf
Cover of the book Die Philosophie im Mittelalter by Hubert Wolf
Cover of the book Kants Kritik der praktischen Vernunft by Hubert Wolf
Cover of the book Einleitung in Talmud und Midrasch by Hubert Wolf
Cover of the book Straßburger Predigten by Hubert Wolf
Cover of the book Geschichte der Welt 1870-1945 by Hubert Wolf
Cover of the book Das Christentum und die Weltreligionen by Hubert Wolf
Cover of the book Das Schloss Otranto by Hubert Wolf
Cover of the book Schlimme Finger by Hubert Wolf
Cover of the book Der Klimawandel by Hubert Wolf
Cover of the book Erinnerungsräume by Hubert Wolf
Cover of the book Kinder erziehen by Hubert Wolf
Cover of the book Geschichte der deutschen Wiedervereinigung by Hubert Wolf
Cover of the book Götter und Mythen des Nordens by Hubert Wolf
Cover of the book Über das Sterben by Hubert Wolf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy