Konzepte und Werkzeuge zum Online Analytical Processing

Nonfiction, Computers, Internet
Cover of the book Konzepte und Werkzeuge zum Online Analytical Processing by Thomas Schaaf, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Schaaf ISBN: 9783640546626
Publisher: GRIN Publishing Publication: February 23, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Thomas Schaaf
ISBN: 9783640546626
Publisher: GRIN Publishing
Publication: February 23, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,7, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wurde im Rahmen des Faches IT-Controlling des Verbundstudienganges Wirtschaftsinformatik (Master) erstellt. Ziel der Arbeit ist zum einen die theoretische Auseinandersetzung mit dem Thema 'Online Analytical Processing' im Hinblick auf deren Konzepte und Werkzeuge. Nach Aufarbeitung der Theorie wird das erworbene Fachwissen in einem praktischen Beispiel zur Unterstützung von Führungsentscheidungen angewendet. Die Arbeit gliedert sich in einen theoretischen und einen praktisch Teil. Der praktische Teil dient zur Festigung des in der Theorie erworbenen Wissens. Das theoretische Fachwissen des 'Online Analytical Processing' wird in den Kapiteln 2 bis 4 behandelt. Kapitel 2 dient als Grundlagenkapitel. Es nimmt eine Begriffsbestimmung und -abgrenzung vor, erläutert die FASMI Kriterien und gibt einen Überblick über mehrdimensionale Datenstrukturen. In Kapitel 3 werden die Konzepte vorgestellt. Zum einen werden die verschiedenen Architekturvarianten analysiert, des weiteren werden die Funktionalitäten und Anforderungen an die Datenhaltung dargestellt. In Kapitel 4 werden die Anbieter und deren Online Analytical Processing Produkte vorgestellt. In Kapitel 5 wird der praktische Teil der OLAP Funktionalitäten wird mit Beispielanwendung illustriert. Zudem wird eine beispielhaften OLAP Datenmodellierung aufgezeigt und anhand des Open-Source OLAP Systems PALO wird die Darstellung der Multidimensionalität in MS Excel veranschaulicht. In Kapitel 6 wird die Arbeit resümiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,7, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wurde im Rahmen des Faches IT-Controlling des Verbundstudienganges Wirtschaftsinformatik (Master) erstellt. Ziel der Arbeit ist zum einen die theoretische Auseinandersetzung mit dem Thema 'Online Analytical Processing' im Hinblick auf deren Konzepte und Werkzeuge. Nach Aufarbeitung der Theorie wird das erworbene Fachwissen in einem praktischen Beispiel zur Unterstützung von Führungsentscheidungen angewendet. Die Arbeit gliedert sich in einen theoretischen und einen praktisch Teil. Der praktische Teil dient zur Festigung des in der Theorie erworbenen Wissens. Das theoretische Fachwissen des 'Online Analytical Processing' wird in den Kapiteln 2 bis 4 behandelt. Kapitel 2 dient als Grundlagenkapitel. Es nimmt eine Begriffsbestimmung und -abgrenzung vor, erläutert die FASMI Kriterien und gibt einen Überblick über mehrdimensionale Datenstrukturen. In Kapitel 3 werden die Konzepte vorgestellt. Zum einen werden die verschiedenen Architekturvarianten analysiert, des weiteren werden die Funktionalitäten und Anforderungen an die Datenhaltung dargestellt. In Kapitel 4 werden die Anbieter und deren Online Analytical Processing Produkte vorgestellt. In Kapitel 5 wird der praktische Teil der OLAP Funktionalitäten wird mit Beispielanwendung illustriert. Zudem wird eine beispielhaften OLAP Datenmodellierung aufgezeigt und anhand des Open-Source OLAP Systems PALO wird die Darstellung der Multidimensionalität in MS Excel veranschaulicht. In Kapitel 6 wird die Arbeit resümiert.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Ignatiev and the 'Race Traitor Journal' - How Realizable is his Theory? by Thomas Schaaf
Cover of the book The ERASMUS Programme of the European Union as Promoter of Tolerance Comparing Latvia to France and Switzerland by Thomas Schaaf
Cover of the book Graphic adaptation of Paul Auster's 'City of Glass' - Visual language and symbolism by Thomas Schaaf
Cover of the book The Second World War as the second foundation of the Soviet Union by Thomas Schaaf
Cover of the book The Role of Women by Thomas Schaaf
Cover of the book 'Achieved Unity of Meanings' vs. 'A Galaxy of Signifiers' by Thomas Schaaf
Cover of the book Filmosophy - About Framptons Radically New Way of Understanding Cinema by Thomas Schaaf
Cover of the book IBM and the business ethics by Thomas Schaaf
Cover of the book Anglo-German Business Communication by Thomas Schaaf
Cover of the book African-American English by Thomas Schaaf
Cover of the book Reading Jackie Kay's The Adoption Papers (1990-1991) by Thomas Schaaf
Cover of the book Gender Roles and Stereotypes in Dorothy Allison's 'Bastard Out of Carolina' by Thomas Schaaf
Cover of the book Love Me or Kill Me by Thomas Schaaf
Cover of the book Die Entwicklung der Profession der Sozialen Arbeit unter dem Einfluss von Frauenbewegung und Judenemanzipation by Thomas Schaaf
Cover of the book Jessie's Quest for Autonomy through Suicide in Marsha Norman's night Mother by Thomas Schaaf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy