Konzepte und Werkzeuge zum Online Analytical Processing

Nonfiction, Computers, Internet
Cover of the book Konzepte und Werkzeuge zum Online Analytical Processing by Thomas Schaaf, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Schaaf ISBN: 9783640546626
Publisher: GRIN Publishing Publication: February 23, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Thomas Schaaf
ISBN: 9783640546626
Publisher: GRIN Publishing
Publication: February 23, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,7, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wurde im Rahmen des Faches IT-Controlling des Verbundstudienganges Wirtschaftsinformatik (Master) erstellt. Ziel der Arbeit ist zum einen die theoretische Auseinandersetzung mit dem Thema 'Online Analytical Processing' im Hinblick auf deren Konzepte und Werkzeuge. Nach Aufarbeitung der Theorie wird das erworbene Fachwissen in einem praktischen Beispiel zur Unterstützung von Führungsentscheidungen angewendet. Die Arbeit gliedert sich in einen theoretischen und einen praktisch Teil. Der praktische Teil dient zur Festigung des in der Theorie erworbenen Wissens. Das theoretische Fachwissen des 'Online Analytical Processing' wird in den Kapiteln 2 bis 4 behandelt. Kapitel 2 dient als Grundlagenkapitel. Es nimmt eine Begriffsbestimmung und -abgrenzung vor, erläutert die FASMI Kriterien und gibt einen Überblick über mehrdimensionale Datenstrukturen. In Kapitel 3 werden die Konzepte vorgestellt. Zum einen werden die verschiedenen Architekturvarianten analysiert, des weiteren werden die Funktionalitäten und Anforderungen an die Datenhaltung dargestellt. In Kapitel 4 werden die Anbieter und deren Online Analytical Processing Produkte vorgestellt. In Kapitel 5 wird der praktische Teil der OLAP Funktionalitäten wird mit Beispielanwendung illustriert. Zudem wird eine beispielhaften OLAP Datenmodellierung aufgezeigt und anhand des Open-Source OLAP Systems PALO wird die Darstellung der Multidimensionalität in MS Excel veranschaulicht. In Kapitel 6 wird die Arbeit resümiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,7, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wurde im Rahmen des Faches IT-Controlling des Verbundstudienganges Wirtschaftsinformatik (Master) erstellt. Ziel der Arbeit ist zum einen die theoretische Auseinandersetzung mit dem Thema 'Online Analytical Processing' im Hinblick auf deren Konzepte und Werkzeuge. Nach Aufarbeitung der Theorie wird das erworbene Fachwissen in einem praktischen Beispiel zur Unterstützung von Führungsentscheidungen angewendet. Die Arbeit gliedert sich in einen theoretischen und einen praktisch Teil. Der praktische Teil dient zur Festigung des in der Theorie erworbenen Wissens. Das theoretische Fachwissen des 'Online Analytical Processing' wird in den Kapiteln 2 bis 4 behandelt. Kapitel 2 dient als Grundlagenkapitel. Es nimmt eine Begriffsbestimmung und -abgrenzung vor, erläutert die FASMI Kriterien und gibt einen Überblick über mehrdimensionale Datenstrukturen. In Kapitel 3 werden die Konzepte vorgestellt. Zum einen werden die verschiedenen Architekturvarianten analysiert, des weiteren werden die Funktionalitäten und Anforderungen an die Datenhaltung dargestellt. In Kapitel 4 werden die Anbieter und deren Online Analytical Processing Produkte vorgestellt. In Kapitel 5 wird der praktische Teil der OLAP Funktionalitäten wird mit Beispielanwendung illustriert. Zudem wird eine beispielhaften OLAP Datenmodellierung aufgezeigt und anhand des Open-Source OLAP Systems PALO wird die Darstellung der Multidimensionalität in MS Excel veranschaulicht. In Kapitel 6 wird die Arbeit resümiert.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Analysis of Dell's Business Strategy by Thomas Schaaf
Cover of the book SWOT Analysis. Idea, Methodology And A Practical Approach. by Thomas Schaaf
Cover of the book 'A photograph without space and time'. Functions, Values and Messages of the 'generated-through software photograph' (GSP) by Thomas Schaaf
Cover of the book Verkehrsdatenerfassung mit Floating Objects Data by Thomas Schaaf
Cover of the book Relying on at least two frameworks discuss those factors which influence an organisation's decision whether to 'make or buy' goods or services. by Thomas Schaaf
Cover of the book Implications of the ageing population on the pharmaceutical and the tourism industry from a marketing point of view by Thomas Schaaf
Cover of the book Iraqi-Kurdistan. Does the Kurdistan Regional Government have a Foreign Policy? by Thomas Schaaf
Cover of the book Migration from CEE - Chances and Risks by Thomas Schaaf
Cover of the book Review of Human Behavior Research by Thomas Schaaf
Cover of the book The influence of religious beliefs on long-term economic development by Thomas Schaaf
Cover of the book To what extent is realist theory an adequate tool to help us understand international relations in the unipolar post-Cold War world? by Thomas Schaaf
Cover of the book Das Nibelungenlied - medieval society and modern usage by Thomas Schaaf
Cover of the book Phonetics Constrains in the English language by Thomas Schaaf
Cover of the book The international orientation of companies by Thomas Schaaf
Cover of the book Eastern State Identity against Western Influence by Thomas Schaaf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy