Komplikationen in der Geburtshilfe

Aus Fällen lernen

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Maternity, Prenatal, & Women&, Specialties, Gynecology & Obstetrics
Cover of the book Komplikationen in der Geburtshilfe by Tanja Groten, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tanja Groten ISBN: 9783662538739
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: November 9, 2017
Imprint: Springer Language: German
Author: Tanja Groten
ISBN: 9783662538739
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: November 9, 2017
Imprint: Springer
Language: German

Dieses am Klinkalltag für den Klinikalltag ausgerichtete Buch richtet sich an alle Weiterbildungsassistenten im Fach Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Spannend und anschaulich erzählte Fallbeispiele erlauben es dem Leser in häufige und typische geburtshilflich Problemsituationen einzutauchen und führen ihn an Schnittstellen möglicher menschlicher, organisatorischer oder medizinischer Einflussfaktoren.

Jede der dargestellten Kasuistiken ist untergliedert in die Darstellung des Geschehens und die Analyse der Situation. Fehlerquellen, die zum Entstehen des Zwischenfalls führen können, z.B. Kommunikation, Teamwork aber auch Fehlinterpretationen werden am Einzelfall aufgezeigt  und eingehend beleuchtet sowie Empfehlungen für deren Vermeidung gegeben.

Dieses Werk vermittelt fundiertes und evidenzbasiertes aktuelles Wissen für Prüfungen und hilft dem Leser Vorgehensweisen bei Komplikationen und in Notfallsituationen lebendig und jederzeit abrufbar zu halten.

 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses am Klinkalltag für den Klinikalltag ausgerichtete Buch richtet sich an alle Weiterbildungsassistenten im Fach Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Spannend und anschaulich erzählte Fallbeispiele erlauben es dem Leser in häufige und typische geburtshilflich Problemsituationen einzutauchen und führen ihn an Schnittstellen möglicher menschlicher, organisatorischer oder medizinischer Einflussfaktoren.

Jede der dargestellten Kasuistiken ist untergliedert in die Darstellung des Geschehens und die Analyse der Situation. Fehlerquellen, die zum Entstehen des Zwischenfalls führen können, z.B. Kommunikation, Teamwork aber auch Fehlinterpretationen werden am Einzelfall aufgezeigt  und eingehend beleuchtet sowie Empfehlungen für deren Vermeidung gegeben.

Dieses Werk vermittelt fundiertes und evidenzbasiertes aktuelles Wissen für Prüfungen und hilft dem Leser Vorgehensweisen bei Komplikationen und in Notfallsituationen lebendig und jederzeit abrufbar zu halten.

 

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Cartilage Surgery and Future Perspectives by Tanja Groten
Cover of the book Model-Based Reasoning in Science and Technology by Tanja Groten
Cover of the book Agent-Oriented Software Engineering by Tanja Groten
Cover of the book Acute Care by Tanja Groten
Cover of the book Liquidity Risk Management in Banks by Tanja Groten
Cover of the book Atlas of Postsurgical Neuroradiology by Tanja Groten
Cover of the book The Infundibular Cerebrospinal-Fluid Contacting Neurons by Tanja Groten
Cover of the book Die antike Mathematik by Tanja Groten
Cover of the book Evolutionary Algorithms, Swarm Dynamics and Complex Networks by Tanja Groten
Cover of the book Decision Science: A Human-Oriented Perspective by Tanja Groten
Cover of the book Thermodynamik für das Bachelorstudium by Tanja Groten
Cover of the book Applied Cardiovascular Physiology by Tanja Groten
Cover of the book A Practical Guide to the Eustachian Tube by Tanja Groten
Cover of the book Surgical Anatomy of the Internal Carotid Artery by Tanja Groten
Cover of the book European Bison by Tanja Groten
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy