Kompetenz, Performanz, soziale Teilhabe

Sozialpädagogische Perspektiven auf ein bildungstheoretisches Konstrukt

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Kompetenz, Performanz, soziale Teilhabe by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783531198552
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: September 27, 2013
Imprint: Springer VS Language: German
Author:
ISBN: 9783531198552
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: September 27, 2013
Imprint: Springer VS
Language: German

​Der Band greift die skizzierten Anforderungen und Problemstellungen für Soziale Arbeit auf und nimmt – sowohl theoretisch geleitet als auch empirisch fundiert – disziplinäre Verortungen im Kontext des Kompetenzdiskurses vor. Folgende Fragen stehen dabei im Vordergrund: In welche übergreifenden Diskurse ist die Kompetenzdebatte einzuordnen? Welche Perspektiven eröffnet der Kompetenzbegriff für die Soziale Arbeit?  Wie lässt sich sozialpädagogische Kompetenz angemessen beschreiben? Wie ist die Qualifizierung sozialpädagogischer Fachkräfte zu gestalten? Welche Kompetenzen bringen Adressaten in sozialpädagogische Interaktionsprozesse ein? Welche Chancen eröffnet der Kompetenzbegriff im Kontext einer befähigungsorientierten Sozialen Arbeit? Welche Ambivalenzen und Grenzen bestehen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

​Der Band greift die skizzierten Anforderungen und Problemstellungen für Soziale Arbeit auf und nimmt – sowohl theoretisch geleitet als auch empirisch fundiert – disziplinäre Verortungen im Kontext des Kompetenzdiskurses vor. Folgende Fragen stehen dabei im Vordergrund: In welche übergreifenden Diskurse ist die Kompetenzdebatte einzuordnen? Welche Perspektiven eröffnet der Kompetenzbegriff für die Soziale Arbeit?  Wie lässt sich sozialpädagogische Kompetenz angemessen beschreiben? Wie ist die Qualifizierung sozialpädagogischer Fachkräfte zu gestalten? Welche Kompetenzen bringen Adressaten in sozialpädagogische Interaktionsprozesse ein? Welche Chancen eröffnet der Kompetenzbegriff im Kontext einer befähigungsorientierten Sozialen Arbeit? Welche Ambivalenzen und Grenzen bestehen?

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Fahrzeugaerodynamik by
Cover of the book Quick Guide Social Relations by
Cover of the book Lehrbuch der Bildungssoziologie by
Cover of the book Resilienz in rechtsberatenden Berufen by
Cover of the book Evaluierte Lernumgebungen zum Modellieren by
Cover of the book Professionelles Partnermanagement im Lösungsvertrieb by
Cover of the book Markenpsychologie by
Cover of the book Perspektiven mathematischer Bildung im Übergang vom Kindergarten zur Grundschule by
Cover of the book Integriertes Online-Marketing by
Cover of the book Internet der Dinge by
Cover of the book Governance in der Lehrerausbildung: Analysen aus England und Deutschland by
Cover of the book Storytelling by
Cover of the book Bring your own Device by
Cover of the book Das Leben der Sterne by
Cover of the book Naturstoffe und Biochemie by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy