Klinische Psychologie bei Querschnittlähmung

Psychologische und psychotherapeutische Interventionen bei psychischen, somatischen und psychosozialen Folgen

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Physical Medicine & Rehabilitation, Psychology, Clinical Psychology
Cover of the book Klinische Psychologie bei Querschnittlähmung by , Springer Vienna
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783709116012
Publisher: Springer Vienna Publication: December 15, 2014
Imprint: Springer Language: German
Author:
ISBN: 9783709116012
Publisher: Springer Vienna
Publication: December 15, 2014
Imprint: Springer
Language: German

Eine Querschnittlähmung ist ein körperliches Trauma und eine psychische Herausforderung. Ihre Bewältigung birgt enorme Belastungen, aber auch Chancen zur Entfaltung. Die Psychologie hat heute einen festen Platz in Prophylaxe und Behandlung psychischer und somatischer Beschwerden, die mit einer spinalen Schädigung einhergehen können. Diese reichen von Traumafolgestörungen über Spastik und Schmerzen bis hin zu Dekubitus.

Dieses Buch stellt das gesamte Spektrum psychologischer Tätigkeit in der Rehabilitation nach Querschnittlähmung dar.

Es richtet sich an alle Berufsgruppen in der Rehabilitation von Menschen mit Querschnittlähmung und berücksichtigt die in diesem Bereich unerlässliche Teamarbeit. Auch Angehörige, Selbsthilfegruppen, Querschnittgelähmtenverbände finden wertvolle Informationen.

Darüber hinaus gibt das Buch Einblick in das aktuelle Aufgabenspektrum der klinischen Psychologie in der Rehabilitation insgesamt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Eine Querschnittlähmung ist ein körperliches Trauma und eine psychische Herausforderung. Ihre Bewältigung birgt enorme Belastungen, aber auch Chancen zur Entfaltung. Die Psychologie hat heute einen festen Platz in Prophylaxe und Behandlung psychischer und somatischer Beschwerden, die mit einer spinalen Schädigung einhergehen können. Diese reichen von Traumafolgestörungen über Spastik und Schmerzen bis hin zu Dekubitus.

Dieses Buch stellt das gesamte Spektrum psychologischer Tätigkeit in der Rehabilitation nach Querschnittlähmung dar.

Es richtet sich an alle Berufsgruppen in der Rehabilitation von Menschen mit Querschnittlähmung und berücksichtigt die in diesem Bereich unerlässliche Teamarbeit. Auch Angehörige, Selbsthilfegruppen, Querschnittgelähmtenverbände finden wertvolle Informationen.

Darüber hinaus gibt das Buch Einblick in das aktuelle Aufgabenspektrum der klinischen Psychologie in der Rehabilitation insgesamt.

More books from Springer Vienna

Cover of the book Intracranial Pressure and Brain Biochemical Monitoring by
Cover of the book New Method of Identifying Family Related Skulls by
Cover of the book The Influence of Technology on Social Network Analysis and Mining by
Cover of the book New Family Interventions and Associated Research in Psychiatric Disorders by
Cover of the book Pediatric Epilepsy Surgery by
Cover of the book Ultrastructure of Human Sella Tumors by
Cover of the book Neurotransmitter Actions and Interactions by
Cover of the book Melanoma Development by
Cover of the book Endoscopic Anatomy of the Paranasal Sinuses by
Cover of the book The Foundations of Ethology by
Cover of the book Orthopaedic Allograft Surgery by
Cover of the book Treatment of Asthma: The long-acting beta-2-agonists by
Cover of the book Hydrocephalus by
Cover of the book Modern Neurosurgery of Meningiomas and Pituitary Adenomas by
Cover of the book Deprenyl — Past and Future by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy