Klassikkampf

Ernste Musik, Bildung und Kultur für alle

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Klassikkampf by Berthold Seliger, Matthes & Seitz Berlin Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Berthold Seliger ISBN: 9783957574930
Publisher: Matthes & Seitz Berlin Verlag Publication: September 29, 2017
Imprint: Language: German
Author: Berthold Seliger
ISBN: 9783957574930
Publisher: Matthes & Seitz Berlin Verlag
Publication: September 29, 2017
Imprint:
Language: German

Auch die glamouröse Eröffnung der Hamburger Elbphilharmonie konnte die tiefe Krise der klassischen Musik nicht überdecken: Sie ist im Ritual erstarrt, das Repertoire bleibt konventionell, und Konzertbesuche dienen oft nur dem elitären Distinktionsbedürfnis. Unterdessen versuchen die Musikkonzerne mit Entspannungs-CDs für gestresste Manager und der cleanen Inszenierung geigender Schönheiten gegen sinkende Verkäufe anzukämpfen. Dennoch schreitet die Entfremdung der Masse der Menschen von der klassischen Musik immer weiter fort. Angesichts dieses Elends fordert Berthold Seliger einen neuen Klassikkampf um die verdrängten Potenziale der Musik. Er wirft einen kenntnisreichen Blick hinter die Kulissen des heutigen Klassikbetriebs und ruft mit Verve in Erinnerung, dass die ernste Musik entgegen der Mutlosigkeit und Verflachung von Mozart über Beethoven bis Eisler und Abbado immer auf die Revolutionierung der Schönheit und damit auch der realen gesellschaftlichen Verhältnisse zielte. Seliger verlangt nichts weniger als die Rettung des rebellischen Glutkerns der Klassik, die nur über ihre breite gesellschaftliche Wiederaneignung gelingen kann und die wie Bildung in der Vergangenheit immer wieder aufs Neue erkämpft werden muss. So ist seine schonungslose Kritik an der gegenwärtigen Misere am Ende eine flammende Liebeserklärung an die Musik.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Auch die glamouröse Eröffnung der Hamburger Elbphilharmonie konnte die tiefe Krise der klassischen Musik nicht überdecken: Sie ist im Ritual erstarrt, das Repertoire bleibt konventionell, und Konzertbesuche dienen oft nur dem elitären Distinktionsbedürfnis. Unterdessen versuchen die Musikkonzerne mit Entspannungs-CDs für gestresste Manager und der cleanen Inszenierung geigender Schönheiten gegen sinkende Verkäufe anzukämpfen. Dennoch schreitet die Entfremdung der Masse der Menschen von der klassischen Musik immer weiter fort. Angesichts dieses Elends fordert Berthold Seliger einen neuen Klassikkampf um die verdrängten Potenziale der Musik. Er wirft einen kenntnisreichen Blick hinter die Kulissen des heutigen Klassikbetriebs und ruft mit Verve in Erinnerung, dass die ernste Musik entgegen der Mutlosigkeit und Verflachung von Mozart über Beethoven bis Eisler und Abbado immer auf die Revolutionierung der Schönheit und damit auch der realen gesellschaftlichen Verhältnisse zielte. Seliger verlangt nichts weniger als die Rettung des rebellischen Glutkerns der Klassik, die nur über ihre breite gesellschaftliche Wiederaneignung gelingen kann und die wie Bildung in der Vergangenheit immer wieder aufs Neue erkämpft werden muss. So ist seine schonungslose Kritik an der gegenwärtigen Misere am Ende eine flammende Liebeserklärung an die Musik.

More books from Matthes & Seitz Berlin Verlag

Cover of the book Alles und Nichts by Berthold Seliger
Cover of the book Das Abenteuer. Der Freund by Berthold Seliger
Cover of the book Tierisch beste Freunde by Berthold Seliger
Cover of the book Schnittstelle Körper by Berthold Seliger
Cover of the book Verlernen by Berthold Seliger
Cover of the book Europas Zukunft by Berthold Seliger
Cover of the book Wie ich Nonne wurde by Berthold Seliger
Cover of the book Unort der Sehnsucht by Berthold Seliger
Cover of the book Biografie, Tagebuch, Briefe by Berthold Seliger
Cover of the book Müdigkeitsgesellschaft Burnoutgesellschaft Hoch-Zeit by Berthold Seliger
Cover of the book Bergeners by Berthold Seliger
Cover of the book Geschwindigkeit by Berthold Seliger
Cover of the book Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969 by Berthold Seliger
Cover of the book Das Pariser Bistro by Berthold Seliger
Cover of the book Splitter by Berthold Seliger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy