Kinder sprechen ueber (ihre) Mehrsprachigkeit

Theoretische Ueberlegungen und eine qualitative Studie zu Perspektiven mehrsprachig aufwachsender Grundschuelerinnen und Grundschueler

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education, Socially Handicapped, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Kinder sprechen ueber (ihre) Mehrsprachigkeit by Angela Groskreutz, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Angela Groskreutz ISBN: 9783631701799
Publisher: Peter Lang Publication: December 14, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Angela Groskreutz
ISBN: 9783631701799
Publisher: Peter Lang
Publication: December 14, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Diese Studie geht der Frage nach, wie Kinder (ihre) Mehrsprachigkeit erleben. In einem qualitativen Untersuchungsdesign kommen dazu mehrsprachige Grundschulkinder selbst zu Wort. Die Ergebnisse liefern vielfältige Einblicke in die Sichtweisen der Kinder sowie Erkenntnisse zu ihrem Sprachbewusstsein und ihrer metasprachlichen Reflexionsfähigkeit. Die Kinder thematisieren zahlreiche Aspekte, wie den familiären Sprachgebrauch, Vor- und Nachteile von Mehrsprachigkeit, Sprachmischungen und (ihr) Sprachlernen in (außer-)schulischen Kontexten. Deren Analyse zeigt das weitgehend ungenutzte Potential auf, das Kinder als Expert_innen ihrer Mehrsprachigkeit und Lebenswelt für die Forschung mit sich bringen. Darüber hinaus lassen sich Konsequenzen für sprachpädagogisches Handeln ableiten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diese Studie geht der Frage nach, wie Kinder (ihre) Mehrsprachigkeit erleben. In einem qualitativen Untersuchungsdesign kommen dazu mehrsprachige Grundschulkinder selbst zu Wort. Die Ergebnisse liefern vielfältige Einblicke in die Sichtweisen der Kinder sowie Erkenntnisse zu ihrem Sprachbewusstsein und ihrer metasprachlichen Reflexionsfähigkeit. Die Kinder thematisieren zahlreiche Aspekte, wie den familiären Sprachgebrauch, Vor- und Nachteile von Mehrsprachigkeit, Sprachmischungen und (ihr) Sprachlernen in (außer-)schulischen Kontexten. Deren Analyse zeigt das weitgehend ungenutzte Potential auf, das Kinder als Expert_innen ihrer Mehrsprachigkeit und Lebenswelt für die Forschung mit sich bringen. Darüber hinaus lassen sich Konsequenzen für sprachpädagogisches Handeln ableiten.

More books from Peter Lang

Cover of the book El mundo Ingaramo by Angela Groskreutz
Cover of the book Monstrosity, Performance, and Race in Contemporary Culture by Angela Groskreutz
Cover of the book Sintassi marcata dellitaliano delluso medio in prospettiva contrastiva con il francese, lo spagnolo, il tedesco e linglese by Angela Groskreutz
Cover of the book «Wooden Man»? by Angela Groskreutz
Cover of the book No One Better by Angela Groskreutz
Cover of the book Privatisierung und Diversifizierung im Strafvollzug by Angela Groskreutz
Cover of the book Tra romanistica e germanistica: lingua, testo, cognizione e cultura / Between Romance and Germanic: Language, text, cognition and culture by Angela Groskreutz
Cover of the book Politics, Culture and Economy in Popular Practices in the Americas by Angela Groskreutz
Cover of the book New Ways to Teach and Learn in China and Finland by Angela Groskreutz
Cover of the book Die Kooperationsverpflichtung der Mitgliedstaaten der Europaeischen Union bei Abschluss und Anwendung gemischter Vertraege by Angela Groskreutz
Cover of the book Annexverfahren im Europaeischen Insolvenzrecht by Angela Groskreutz
Cover of the book A History of Football in North and South Korea c.19102002 by Angela Groskreutz
Cover of the book Typology of Kinship Terms by Angela Groskreutz
Cover of the book Wahre Dichtung by Angela Groskreutz
Cover of the book From Philosophy of Fiction to Cognitive Poetics by Angela Groskreutz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy