(K)eine Dogmatik

Nonfiction, Religion & Spirituality, Christianity, Denominations, Lutheran
Cover of the book (K)eine Dogmatik by Volker Schunck, Volker Schunck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Volker Schunck ISBN: 9781370093823
Publisher: Volker Schunck Publication: August 27, 2016
Imprint: Smashwords Edition Language: German
Author: Volker Schunck
ISBN: 9781370093823
Publisher: Volker Schunck
Publication: August 27, 2016
Imprint: Smashwords Edition
Language: German

In den synoptischen Evangelien, die auch “Geschichtsbücher” genannt werden, wird Ursprung, Weg und Ziel Jesu beschrieben. Aber nicht mit der Absicht ein objektives Bild zu zeichen, das den Ansprüchen moderner, wissenschaftlicher Geschichtsbücher entspricht. Diese Denkweise war den Menschen der Antike vollkommen fremd. Schade, könnte man denken. Doch die Synoptiker, wie die Forschung sie nennt, sprechen mit vollem Herzen darüber, was Jesus ihnen bedeutet. Und noch viel mehr: Sie beschreiben, was Jesus für die Welt bedeutet. Das ist wichtiger als die historische Frage nach Raum und Zeit. Hier geht es um Ewigkeit und um Sinn. Woher kommen wir, was gibt unserem Leben einen Sinn, wohin gehen wir, wenn wir sterben? Was ist der Mensch und wer ist Gott? Wie sich der Lebensweg Jesu vollzog, sein Reden und Wirken, habe ich examplarisch aus den Synoptikern zusammengestellt. Ich habe ein christliches Glaubensbekenntnis für die Gegenwart formuliert, das versucht den Glauben in einer zeitgemäßen Sprache auszudrücken und mit einer Erklärung versehen. Was heißt das? frage ich und deute den christlichen Glauben für die Gegenwart. Dazu habe ich zum besseren Verständnis Bibelverse angegeben, die Gott als Schöpfergott beschreiben, und wie Gott als Heiliger Geist den Menschen damals und heute begegnet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In den synoptischen Evangelien, die auch “Geschichtsbücher” genannt werden, wird Ursprung, Weg und Ziel Jesu beschrieben. Aber nicht mit der Absicht ein objektives Bild zu zeichen, das den Ansprüchen moderner, wissenschaftlicher Geschichtsbücher entspricht. Diese Denkweise war den Menschen der Antike vollkommen fremd. Schade, könnte man denken. Doch die Synoptiker, wie die Forschung sie nennt, sprechen mit vollem Herzen darüber, was Jesus ihnen bedeutet. Und noch viel mehr: Sie beschreiben, was Jesus für die Welt bedeutet. Das ist wichtiger als die historische Frage nach Raum und Zeit. Hier geht es um Ewigkeit und um Sinn. Woher kommen wir, was gibt unserem Leben einen Sinn, wohin gehen wir, wenn wir sterben? Was ist der Mensch und wer ist Gott? Wie sich der Lebensweg Jesu vollzog, sein Reden und Wirken, habe ich examplarisch aus den Synoptikern zusammengestellt. Ich habe ein christliches Glaubensbekenntnis für die Gegenwart formuliert, das versucht den Glauben in einer zeitgemäßen Sprache auszudrücken und mit einer Erklärung versehen. Was heißt das? frage ich und deute den christlichen Glauben für die Gegenwart. Dazu habe ich zum besseren Verständnis Bibelverse angegeben, die Gott als Schöpfergott beschreiben, und wie Gott als Heiliger Geist den Menschen damals und heute begegnet.

More books from Volker Schunck

Cover of the book Kirche 21 by Volker Schunck
Cover of the book Crossroads To Heaven: Being Enlightened By John by Volker Schunck
Cover of the book What You Like: Deutsch by Volker Schunck
Cover of the book Revelation by Volker Schunck
Cover of the book Freedom Of The Heart by Volker Schunck
Cover of the book What You Like by Volker Schunck
Cover of the book Praying by Volker Schunck
Cover of the book Love Me Tender: 3rd Edition 2018 by Volker Schunck
Cover of the book Jesus: Blue Eyes, White Heart by Volker Schunck
Cover of the book Love Is Strong As Death by Volker Schunck
Cover of the book Spirituality by Volker Schunck
Cover of the book Beten by Volker Schunck
Cover of the book Praying: 2nd Edition by Volker Schunck
Cover of the book Himmel In Dir by Volker Schunck
Cover of the book Easy Ebook With WPS Writer by Volker Schunck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy