Kawala & Nay: Die Ur-Flöten der Menschheit

Bauen, stimmen, pflegen und spielen

Nonfiction, Entertainment, Music, Instruments & Instruction, General Instruments
Cover of the book Kawala & Nay: Die Ur-Flöten der Menschheit by Marwan Hassan, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marwan Hassan ISBN: 9783844899337
Publisher: Books on Demand Publication: December 13, 2012
Imprint: Language: German
Author: Marwan Hassan
ISBN: 9783844899337
Publisher: Books on Demand
Publication: December 13, 2012
Imprint:
Language: German
Marwan Hassans Liebe zu Bambusflöten begann vor 30 Jahren in Ägypten. Reisende Flötenspieler kamen damals durch die Dörfer und zogen besonders die Kinder in ihren Bann. Fasziniert vom Klang begann auch Marwan mit dem Spielen der Nay. Sein Interesse wuchs und bald begann er selbst verschiedene Bambusflöten zu bauen. Ende 1999 ließ sich der Flötenbauer in Deutschland nieder und sehr bald regte sich bei ihm der Wunsch, seine Leidenschaft und seine Erfahrungen zu teilen. So entstanden einige Bücher und Websites zum Bau und Spiel einzelner Bambusflöten. In diesem Buch beginnt der Autor damit, dem Leser mit anschaulichen Detailbildern das Spielen und Bauen der Kawala, des ältesten Blasinstrumentes der Welt, zu erklären. Sie ist insofern für Musiker im Westen interessant, weil sie sehr einfach in Dur oder Moll gestimmt werden kann. Es gibt kein anderes Blasinstrument, welches den orientalischen Sound so einfach in westliche Musik integrieren kann! Aufbauend darauf führt er den Leser in die Welt der orientalischen Musik und Tonleitern ein und schreibt eine ausführliche Spiel- und Bauanleitung zur Nay-Flöte, welche bereits seit ca. 5000 Jahren dokumentiert ist. Die Nay ist eine altägyptische Entwicklung der Kawala und ist heute ein Hauptinstrument arabischer, persischer und türkischer Musik. Auch in Europa findet sie immer mehr Anhänger. Die Besonderheit dieses Buches liegt darüber hinaus darin, dass der Flötenbauer das Stimmen von Bambusflöten im allgemeinen wie in keinem anderen deutschsprachigen Werk, sehr ausführlich beschrieben hat. Somit ist dieses Buch eine hilfreiche Lektüre für jeden der Flöten aus Bambus bauen will, egal ob es sich dabei um eine Querflöte, Shakuhachi, Kawala, Nay oder sonstige Flöte handelt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Marwan Hassans Liebe zu Bambusflöten begann vor 30 Jahren in Ägypten. Reisende Flötenspieler kamen damals durch die Dörfer und zogen besonders die Kinder in ihren Bann. Fasziniert vom Klang begann auch Marwan mit dem Spielen der Nay. Sein Interesse wuchs und bald begann er selbst verschiedene Bambusflöten zu bauen. Ende 1999 ließ sich der Flötenbauer in Deutschland nieder und sehr bald regte sich bei ihm der Wunsch, seine Leidenschaft und seine Erfahrungen zu teilen. So entstanden einige Bücher und Websites zum Bau und Spiel einzelner Bambusflöten. In diesem Buch beginnt der Autor damit, dem Leser mit anschaulichen Detailbildern das Spielen und Bauen der Kawala, des ältesten Blasinstrumentes der Welt, zu erklären. Sie ist insofern für Musiker im Westen interessant, weil sie sehr einfach in Dur oder Moll gestimmt werden kann. Es gibt kein anderes Blasinstrument, welches den orientalischen Sound so einfach in westliche Musik integrieren kann! Aufbauend darauf führt er den Leser in die Welt der orientalischen Musik und Tonleitern ein und schreibt eine ausführliche Spiel- und Bauanleitung zur Nay-Flöte, welche bereits seit ca. 5000 Jahren dokumentiert ist. Die Nay ist eine altägyptische Entwicklung der Kawala und ist heute ein Hauptinstrument arabischer, persischer und türkischer Musik. Auch in Europa findet sie immer mehr Anhänger. Die Besonderheit dieses Buches liegt darüber hinaus darin, dass der Flötenbauer das Stimmen von Bambusflöten im allgemeinen wie in keinem anderen deutschsprachigen Werk, sehr ausführlich beschrieben hat. Somit ist dieses Buch eine hilfreiche Lektüre für jeden der Flöten aus Bambus bauen will, egal ob es sich dabei um eine Querflöte, Shakuhachi, Kawala, Nay oder sonstige Flöte handelt.

More books from Books on Demand

Cover of the book Einhörner, Pferde & andere Gedanken zu Weihnachten by Marwan Hassan
Cover of the book Der Struwwelpeter und andere Geschichten by Marwan Hassan
Cover of the book Was ist Social Selling und wie funktioniert es by Marwan Hassan
Cover of the book Heilpraktikerprüfung Psychotherapie by Marwan Hassan
Cover of the book Wiedersehen geplant by Marwan Hassan
Cover of the book The Making of Religion by Marwan Hassan
Cover of the book Praxis RC-Schiffsmodellbau mit MS Rüstersiel by Marwan Hassan
Cover of the book Imago by Marwan Hassan
Cover of the book Langeoog - Impressionen einer Nordseeinsel by Marwan Hassan
Cover of the book In a German Pension by Marwan Hassan
Cover of the book Water from the Fountain by Marwan Hassan
Cover of the book Liebe, Luxus & Laternen by Marwan Hassan
Cover of the book Die frühe Nutzenbewertung nach dem Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG) by Marwan Hassan
Cover of the book Gedanken eines Träumers by Marwan Hassan
Cover of the book Freitod - Die beste Lösung by Marwan Hassan
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy