Kann die Mediation, als eine Methode der Konflktbewältigung, auch bei Mobbing greifen?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Kann die Mediation, als eine Methode der Konflktbewältigung, auch bei Mobbing greifen? by Kathleen Schmidt, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kathleen Schmidt ISBN: 9783640120413
Publisher: GRIN Publishing Publication: July 28, 2008
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Kathleen Schmidt
ISBN: 9783640120413
Publisher: GRIN Publishing
Publication: July 28, 2008
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Bildungs- und Sozialwissenschaften), 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Konflikte und Mobbing sind soziale Probleme, die sehr häufig im Alltag aufzufinden sind und sich nie schnell und einfach lösen lassen, sondern meist professionellen Beistand benötigen, um bewältigt werden zu können. Aus diesem Grund werde ich in dieser Ausarbeitung auf die beiden sozialen Probleme näher eingehen, sprich sie eindeutig erläutern, ihre Ursachen und Folgen darstellen, um im Endeffekt zu der Antwort auf die Frage, ob die Mediation, als eine Methode der Konfliktbewältigung, auch bei Mobbing greifen kann, gelangen zu können. Dazu gehe ich zunächst näher auf die Problematik des Konfliktes ein. Hierbei möchte ich herausstellen, was ein Konflikt ist, welche Ursachen ihm zugrunde liegen und welche Konflikttypen man unterscheiden kann. Im Anschluss daran erfolgt die Darstellung des sozialen Problems Mobbing, wobei ich auf die Definition, die Ursachen und die Folgen von Mobbing eingehen werde. Außerdem möchte ich die verschiedenen Mobbinghandlungen, die von Heinz Leymann in fünf Kategorien eingeteilt worden, aufzeigen und somit deutlich machen, wie sich Mobbing äußert. Danach schließt sich die Erläuterung einer Konfliktbewältigungsstrategie, die der Mediation, an. Dabei werde ich auf die Definition dieses Konfliktbewältigungsverfahren, sowie auf die Vorgehensweise und Ziele der Mediation näher eingehen und gleichzeitig die Aufgaben eines Mediators kurz aber präzise erklären. Aufgrund der daraus gewonnen Ergebnisse wird abschließend im Fazit die Fragestellung - 'Kann die Mediation, als eine Methode der Konfliktbewältigung, auch bei Mobbing greifen?' - mithilfe aller Fakten beantwortet. Um die Tatsachen der beiden Problematiken - Konflikt und Mobbing - anschaulicher darstellen zu können, werde ich mithilfe verschiedener Beispielsituationen bildhaft arbeiten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Bildungs- und Sozialwissenschaften), 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Konflikte und Mobbing sind soziale Probleme, die sehr häufig im Alltag aufzufinden sind und sich nie schnell und einfach lösen lassen, sondern meist professionellen Beistand benötigen, um bewältigt werden zu können. Aus diesem Grund werde ich in dieser Ausarbeitung auf die beiden sozialen Probleme näher eingehen, sprich sie eindeutig erläutern, ihre Ursachen und Folgen darstellen, um im Endeffekt zu der Antwort auf die Frage, ob die Mediation, als eine Methode der Konfliktbewältigung, auch bei Mobbing greifen kann, gelangen zu können. Dazu gehe ich zunächst näher auf die Problematik des Konfliktes ein. Hierbei möchte ich herausstellen, was ein Konflikt ist, welche Ursachen ihm zugrunde liegen und welche Konflikttypen man unterscheiden kann. Im Anschluss daran erfolgt die Darstellung des sozialen Problems Mobbing, wobei ich auf die Definition, die Ursachen und die Folgen von Mobbing eingehen werde. Außerdem möchte ich die verschiedenen Mobbinghandlungen, die von Heinz Leymann in fünf Kategorien eingeteilt worden, aufzeigen und somit deutlich machen, wie sich Mobbing äußert. Danach schließt sich die Erläuterung einer Konfliktbewältigungsstrategie, die der Mediation, an. Dabei werde ich auf die Definition dieses Konfliktbewältigungsverfahren, sowie auf die Vorgehensweise und Ziele der Mediation näher eingehen und gleichzeitig die Aufgaben eines Mediators kurz aber präzise erklären. Aufgrund der daraus gewonnen Ergebnisse wird abschließend im Fazit die Fragestellung - 'Kann die Mediation, als eine Methode der Konfliktbewältigung, auch bei Mobbing greifen?' - mithilfe aller Fakten beantwortet. Um die Tatsachen der beiden Problematiken - Konflikt und Mobbing - anschaulicher darstellen zu können, werde ich mithilfe verschiedener Beispielsituationen bildhaft arbeiten.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Voice over IP (VoIP), a recent advance in networking technology by Kathleen Schmidt
Cover of the book Chong Son - The development of true-view landscape painting by Kathleen Schmidt
Cover of the book Das Textproduktionsmodell Göpferichs und seine Anwendbarkeit auf die technische Redaktion by Kathleen Schmidt
Cover of the book The Recovery of History as a Dialogic Process: The Role of Judith in David Bradley's 'The Chaneysville Incident' by Kathleen Schmidt
Cover of the book Lufthansa in its competitive environment by Kathleen Schmidt
Cover of the book Factors of Success for Webhosting Services by Kathleen Schmidt
Cover of the book Strategic group model of the European airline industry by Kathleen Schmidt
Cover of the book The performance of private equity by Kathleen Schmidt
Cover of the book Krise und Kriegsausbruch im Sommer 1914 by Kathleen Schmidt
Cover of the book Joint Ventures: The benefits and perils - why some are successful and others fail by Kathleen Schmidt
Cover of the book Personal Intelligent User Interfaces 2008 - Development of a methodology framework to evaluate technologies in order to define high potential use cases by Kathleen Schmidt
Cover of the book Eric Schlosser's 'Chew on This' - The changing zeitgeist, the impact of corporations on contemporary American society and the role of journalism by Kathleen Schmidt
Cover of the book The Easter Enlargement of the European Union - a successful story? by Kathleen Schmidt
Cover of the book Diversity And Common Ground by Kathleen Schmidt
Cover of the book The Placement of Clitics in Serbo-Croatian by Kathleen Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy