Kann die Mediation, als eine Methode der Konflktbewältigung, auch bei Mobbing greifen?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Kann die Mediation, als eine Methode der Konflktbewältigung, auch bei Mobbing greifen? by Kathleen Schmidt, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kathleen Schmidt ISBN: 9783640120413
Publisher: GRIN Publishing Publication: July 28, 2008
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Kathleen Schmidt
ISBN: 9783640120413
Publisher: GRIN Publishing
Publication: July 28, 2008
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Bildungs- und Sozialwissenschaften), 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Konflikte und Mobbing sind soziale Probleme, die sehr häufig im Alltag aufzufinden sind und sich nie schnell und einfach lösen lassen, sondern meist professionellen Beistand benötigen, um bewältigt werden zu können. Aus diesem Grund werde ich in dieser Ausarbeitung auf die beiden sozialen Probleme näher eingehen, sprich sie eindeutig erläutern, ihre Ursachen und Folgen darstellen, um im Endeffekt zu der Antwort auf die Frage, ob die Mediation, als eine Methode der Konfliktbewältigung, auch bei Mobbing greifen kann, gelangen zu können. Dazu gehe ich zunächst näher auf die Problematik des Konfliktes ein. Hierbei möchte ich herausstellen, was ein Konflikt ist, welche Ursachen ihm zugrunde liegen und welche Konflikttypen man unterscheiden kann. Im Anschluss daran erfolgt die Darstellung des sozialen Problems Mobbing, wobei ich auf die Definition, die Ursachen und die Folgen von Mobbing eingehen werde. Außerdem möchte ich die verschiedenen Mobbinghandlungen, die von Heinz Leymann in fünf Kategorien eingeteilt worden, aufzeigen und somit deutlich machen, wie sich Mobbing äußert. Danach schließt sich die Erläuterung einer Konfliktbewältigungsstrategie, die der Mediation, an. Dabei werde ich auf die Definition dieses Konfliktbewältigungsverfahren, sowie auf die Vorgehensweise und Ziele der Mediation näher eingehen und gleichzeitig die Aufgaben eines Mediators kurz aber präzise erklären. Aufgrund der daraus gewonnen Ergebnisse wird abschließend im Fazit die Fragestellung - 'Kann die Mediation, als eine Methode der Konfliktbewältigung, auch bei Mobbing greifen?' - mithilfe aller Fakten beantwortet. Um die Tatsachen der beiden Problematiken - Konflikt und Mobbing - anschaulicher darstellen zu können, werde ich mithilfe verschiedener Beispielsituationen bildhaft arbeiten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Bildungs- und Sozialwissenschaften), 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Konflikte und Mobbing sind soziale Probleme, die sehr häufig im Alltag aufzufinden sind und sich nie schnell und einfach lösen lassen, sondern meist professionellen Beistand benötigen, um bewältigt werden zu können. Aus diesem Grund werde ich in dieser Ausarbeitung auf die beiden sozialen Probleme näher eingehen, sprich sie eindeutig erläutern, ihre Ursachen und Folgen darstellen, um im Endeffekt zu der Antwort auf die Frage, ob die Mediation, als eine Methode der Konfliktbewältigung, auch bei Mobbing greifen kann, gelangen zu können. Dazu gehe ich zunächst näher auf die Problematik des Konfliktes ein. Hierbei möchte ich herausstellen, was ein Konflikt ist, welche Ursachen ihm zugrunde liegen und welche Konflikttypen man unterscheiden kann. Im Anschluss daran erfolgt die Darstellung des sozialen Problems Mobbing, wobei ich auf die Definition, die Ursachen und die Folgen von Mobbing eingehen werde. Außerdem möchte ich die verschiedenen Mobbinghandlungen, die von Heinz Leymann in fünf Kategorien eingeteilt worden, aufzeigen und somit deutlich machen, wie sich Mobbing äußert. Danach schließt sich die Erläuterung einer Konfliktbewältigungsstrategie, die der Mediation, an. Dabei werde ich auf die Definition dieses Konfliktbewältigungsverfahren, sowie auf die Vorgehensweise und Ziele der Mediation näher eingehen und gleichzeitig die Aufgaben eines Mediators kurz aber präzise erklären. Aufgrund der daraus gewonnen Ergebnisse wird abschließend im Fazit die Fragestellung - 'Kann die Mediation, als eine Methode der Konfliktbewältigung, auch bei Mobbing greifen?' - mithilfe aller Fakten beantwortet. Um die Tatsachen der beiden Problematiken - Konflikt und Mobbing - anschaulicher darstellen zu können, werde ich mithilfe verschiedener Beispielsituationen bildhaft arbeiten.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book A Study of Settings Appearing in 'Young Goodman Brown' by Nathaniel Hawthorne by Kathleen Schmidt
Cover of the book 'The Beast with Two Backs'. Race and Racism in Shakespeare's 'Othello' by Kathleen Schmidt
Cover of the book Developing a small business - German pub 'Stammtisch' by Kathleen Schmidt
Cover of the book Civil-military cooperation as a vital part in the stabilization-process in Afghanistan by Kathleen Schmidt
Cover of the book Rhetoric in the Middle Ages: Geoffrey Chaucer's 'The Parliament of Fowls' by Kathleen Schmidt
Cover of the book Philip Freneau 'The Wild Honey Suckle' and 'To a New England Poet' by Kathleen Schmidt
Cover of the book Gerontological counseling by Kathleen Schmidt
Cover of the book Sustainable communities by Kathleen Schmidt
Cover of the book Zu den Märchenmotiven und ihrer Funktion in Henrik Ibsens 'Bygmester Solness' by Kathleen Schmidt
Cover of the book Pros and Cons of Esperanto as a World Language by Kathleen Schmidt
Cover of the book Geschlechtskonstruktionen im imaginären Raum by Kathleen Schmidt
Cover of the book In what sense is there a pensions 'time bomb'? by Kathleen Schmidt
Cover of the book International Transfer of Knowledge in Multinational Enterprises. The Role of International Human Resource Management in Transferring Tacit Knowledge Across Borders by Kathleen Schmidt
Cover of the book Bulls and Bears - The Rise and Fall of the Stock Markets at the Turn of the 21st Century by Kathleen Schmidt
Cover of the book Economics and Happiness by Kathleen Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy