Kaiserliche Kindheit

Aus dem aufgefundenen Tagebuch Erzherzog Carl Ludwigs, eines Bruders von Kaiser Franz Joseph

Nonfiction, History, Austria & Hungary
Cover of the book Kaiserliche Kindheit by Gabriele Praschl-Bichler, Amalthea Signum Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gabriele Praschl-Bichler ISBN: 9783902998347
Publisher: Amalthea Signum Verlag Publication: August 14, 2014
Imprint: Language: German
Author: Gabriele Praschl-Bichler
ISBN: 9783902998347
Publisher: Amalthea Signum Verlag
Publication: August 14, 2014
Imprint:
Language: German

Es zählt zu den Sternstunden eines Historikers, wenn er unverhofft auf handschriftliches Material stößt, das interessant ist und noch nicht veröffentlicht wurde. So fand sich unter verschiedenen Dokumenten des österreichischen Kaiserhauses das Tagebuch eines Erzherzogs, das er im Alter von elf Jahren begonnen hatte und zwei Jahre lang führte. Bei dem jugendlichen Autor handelt es sich nicht nur um einen der ranghöchsten Erzherzoge, sondern auch um den zweitältesten Bruder des späteren Kaisers Franz Joseph, der während der Entstehungszeit des Tagebuches bereits als Österreichs nächster Regent feststand. Seine und seiner Brüder späte Kindertage bilden den Inhalt des Buches, aus dem hervorzulesen ist, daß ihnen das Privatleben das Wichtigste war. Die überraschendste Entdeckung dabei: Der kaiserliche Alltag hätte nicht bürgerlicher und biederer sein können. Das Tagebuch gewährt Einblick in einen sehr privaten Lebensbereich der kaiserlichen Familie. Denn abgesehen von der Wiedergabe der Tageserlebnisse und von der Nähe des Erzählers zu den Ersten Personen des Landes entsprang dem Kindermund doch viel Spontanes und Wahrhaftes, das ein erwachsener Schreiber sicherlich unterdrückt hätte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Es zählt zu den Sternstunden eines Historikers, wenn er unverhofft auf handschriftliches Material stößt, das interessant ist und noch nicht veröffentlicht wurde. So fand sich unter verschiedenen Dokumenten des österreichischen Kaiserhauses das Tagebuch eines Erzherzogs, das er im Alter von elf Jahren begonnen hatte und zwei Jahre lang führte. Bei dem jugendlichen Autor handelt es sich nicht nur um einen der ranghöchsten Erzherzoge, sondern auch um den zweitältesten Bruder des späteren Kaisers Franz Joseph, der während der Entstehungszeit des Tagebuches bereits als Österreichs nächster Regent feststand. Seine und seiner Brüder späte Kindertage bilden den Inhalt des Buches, aus dem hervorzulesen ist, daß ihnen das Privatleben das Wichtigste war. Die überraschendste Entdeckung dabei: Der kaiserliche Alltag hätte nicht bürgerlicher und biederer sein können. Das Tagebuch gewährt Einblick in einen sehr privaten Lebensbereich der kaiserlichen Familie. Denn abgesehen von der Wiedergabe der Tageserlebnisse und von der Nähe des Erzählers zu den Ersten Personen des Landes entsprang dem Kindermund doch viel Spontanes und Wahrhaftes, das ein erwachsener Schreiber sicherlich unterdrückt hätte.

More books from Amalthea Signum Verlag

Cover of the book Falco by Gabriele Praschl-Bichler
Cover of the book Von St. Stephan nach St. Marx by Gabriele Praschl-Bichler
Cover of the book Sternstunden des Humors by Gabriele Praschl-Bichler
Cover of the book Neues von Gestern by Gabriele Praschl-Bichler
Cover of the book Der einsame Mensch by Gabriele Praschl-Bichler
Cover of the book Viva l'Italia by Gabriele Praschl-Bichler
Cover of the book Die Herzenswörter der Österreicher by Gabriele Praschl-Bichler
Cover of the book Kaiserin Elisabeths Fitness- und Diät-Programm by Gabriele Praschl-Bichler
Cover of the book Die Villen von Bad Ischl by Gabriele Praschl-Bichler
Cover of the book Der Mann, der Weltmeisterin wurde by Gabriele Praschl-Bichler
Cover of the book Die letzten Zeugen by Gabriele Praschl-Bichler
Cover of the book A Sound Tradition by Gabriele Praschl-Bichler
Cover of the book Fundstücke by Gabriele Praschl-Bichler
Cover of the book Die Hauptstadt des Sex by Gabriele Praschl-Bichler
Cover of the book Elijah & seine Raben by Gabriele Praschl-Bichler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy