Kabale und Liebe von Friedrich Schiller: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL)

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Kabale und Liebe von Friedrich Schiller: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL) by Bernd Völkl, Reclam Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernd Völkl ISBN: 9783159612591
Publisher: Reclam Verlag Publication: July 11, 2017
Imprint: Language: German
Author: Bernd Völkl
ISBN: 9783159612591
Publisher: Reclam Verlag
Publication: July 11, 2017
Imprint:
Language: German

Die bewährten Helfer bei der Vorbereitung auf Unterrichtsstunden, Referate, Klausuren und Abitur präsentieren sich mit neuen Inhalten und in neuer Gestalt − differenzierter, umfangreicher, übersichtlicher! * Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text * Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil * Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen * Informationen zu Autor und historischem Kontext * Didaktisch aufbereitete Info-Graphiken, Abbildungen und Tabellen * Aktuelle Literatur- und Medientipps Ganz neue Elemente sind: * Prüfungsaufgaben und Kontrollmöglichkeiten * Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar Das 1784 erschienene und uraufgeführte Drama "Kabale und Liebe" (ursprünglich unter dem Titel "Luise Millerin" geplant) von Friedrich Schiller beschließt, in Anlehnung an Gotthold Ephraim Lessings "Emilia Galotti", die Entwicklung des bürgerlichen Trauerspiels im 18. Jahrhundert – eine literarische Form, die mit der klassizistischen Auffassung und Tragödie bricht und Probleme des häuslich-privaten Bereichs und den Konflikt der Stände zum Gegenstand der tragischen Handlung macht. In sehr direkter Weise wird in Schillers "Kabale und Liebe" mit seinem auf Spannung angelegten klaren Aufbau Kritik an den politischen Zuständen in der Fürstentümern geübt: Willkür, Mätressenwirtschaft, Verkauf von Landeskindern. Das bürgerliche Trauerspiel kontrastiert die verrottete Moral des Hofes mit der Tugend des Bürgertums. Im Mittelpunkt des Sturm-und-Drang-Stücks steht die tragische Liebesbeziehung zwischen Angehörigen verschiedener Stände: zwischen dem Adligen Ferdinand und der Musikertochter Luise Miller. "Kabale und Liebe" eroberte rasch die Bühne und gehört zu den großen Klassikern des deutschen Dramas.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die bewährten Helfer bei der Vorbereitung auf Unterrichtsstunden, Referate, Klausuren und Abitur präsentieren sich mit neuen Inhalten und in neuer Gestalt − differenzierter, umfangreicher, übersichtlicher! * Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text * Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil * Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen * Informationen zu Autor und historischem Kontext * Didaktisch aufbereitete Info-Graphiken, Abbildungen und Tabellen * Aktuelle Literatur- und Medientipps Ganz neue Elemente sind: * Prüfungsaufgaben und Kontrollmöglichkeiten * Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar Das 1784 erschienene und uraufgeführte Drama "Kabale und Liebe" (ursprünglich unter dem Titel "Luise Millerin" geplant) von Friedrich Schiller beschließt, in Anlehnung an Gotthold Ephraim Lessings "Emilia Galotti", die Entwicklung des bürgerlichen Trauerspiels im 18. Jahrhundert – eine literarische Form, die mit der klassizistischen Auffassung und Tragödie bricht und Probleme des häuslich-privaten Bereichs und den Konflikt der Stände zum Gegenstand der tragischen Handlung macht. In sehr direkter Weise wird in Schillers "Kabale und Liebe" mit seinem auf Spannung angelegten klaren Aufbau Kritik an den politischen Zuständen in der Fürstentümern geübt: Willkür, Mätressenwirtschaft, Verkauf von Landeskindern. Das bürgerliche Trauerspiel kontrastiert die verrottete Moral des Hofes mit der Tugend des Bürgertums. Im Mittelpunkt des Sturm-und-Drang-Stücks steht die tragische Liebesbeziehung zwischen Angehörigen verschiedener Stände: zwischen dem Adligen Ferdinand und der Musikertochter Luise Miller. "Kabale und Liebe" eroberte rasch die Bühne und gehört zu den großen Klassikern des deutschen Dramas.

More books from Reclam Verlag

Cover of the book Geschichte der Ukraine by Bernd Völkl
Cover of the book Lektüreschlüssel. Hermann Hesse: Unterm Rad by Bernd Völkl
Cover of the book Homo faber von Max Frisch: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL) by Bernd Völkl
Cover of the book Die Braut von Messina oder Die feindlichen Brüder by Bernd Völkl
Cover of the book Auf der Suche nach der verlorenen Zeit. Band 3: Der Weg nach Guermantes by Bernd Völkl
Cover of the book Grammatik der Gespenster by Bernd Völkl
Cover of the book Maria Stuart by Bernd Völkl
Cover of the book Die Juden by Bernd Völkl
Cover of the book Gewalt als Lebensform by Bernd Völkl
Cover of the book Die Besteigung des Mont Ventoux by Bernd Völkl
Cover of the book Judentum by Bernd Völkl
Cover of the book Weisheit und Ritual by Bernd Völkl
Cover of the book Michael Kohlhaas von Heinrich von Kleist: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL) by Bernd Völkl
Cover of the book Die Verwandlung by Bernd Völkl
Cover of the book Lotti, die Uhrmacherin by Bernd Völkl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy