Künstliche Intelligenz – Wann übernehmen die Maschinen?

Nonfiction, Computers, Advanced Computing, Artificial Intelligence, Science & Nature, Technology, Science
Cover of the book Künstliche Intelligenz – Wann übernehmen die Maschinen? by Klaus Mainzer, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus Mainzer ISBN: 9783662484531
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: April 12, 2016
Imprint: Springer Language: German
Author: Klaus Mainzer
ISBN: 9783662484531
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: April 12, 2016
Imprint: Springer
Language: German

Jeder kennt sie. Smartphones, die mit uns sprechen, Armbanduhren, die unsere Gesundheitsdaten aufzeichnen, Arbeitsabläufe, die sich automatisch organisieren, Autos, Flugzeuge und Drohnen, die sich selber steuern, Verkehrs- und Energiesysteme mit autonomer Logistik oder Roboter, die ferne Planeten erkunden, sind technische Beispiele einer vernetzten Welt intelligenter Systeme. Sie zeigen uns, dass unser Alltag bereits von KI-Funktionen bestimmt ist.
Auch biologische Organismen sind Beispiele von intelligenten Systemen, die in der Evolution entstanden und mehr oder weniger selbstständig Probleme effizient lösen können. Gelegentlich ist die Natur Vorbild für technische Entwicklungen. Häufig finden Informatik und Ingenieurwissenschaften jedoch Lösungen, die sogar besser und effizienter sind als in der Natur.
Seit ihrer Entstehung ist die KI-Forschung mit großen Visionen über die Zukunft der Menschheit verbunden. Löst die „künstliche Intelligenz“ also den Menschen ab? Dieses Buch ist ein Plädoyer für Technikgestaltung: KI muss sich als Dienstleistung in der Gesellschaft bewähren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Jeder kennt sie. Smartphones, die mit uns sprechen, Armbanduhren, die unsere Gesundheitsdaten aufzeichnen, Arbeitsabläufe, die sich automatisch organisieren, Autos, Flugzeuge und Drohnen, die sich selber steuern, Verkehrs- und Energiesysteme mit autonomer Logistik oder Roboter, die ferne Planeten erkunden, sind technische Beispiele einer vernetzten Welt intelligenter Systeme. Sie zeigen uns, dass unser Alltag bereits von KI-Funktionen bestimmt ist.
Auch biologische Organismen sind Beispiele von intelligenten Systemen, die in der Evolution entstanden und mehr oder weniger selbstständig Probleme effizient lösen können. Gelegentlich ist die Natur Vorbild für technische Entwicklungen. Häufig finden Informatik und Ingenieurwissenschaften jedoch Lösungen, die sogar besser und effizienter sind als in der Natur.
Seit ihrer Entstehung ist die KI-Forschung mit großen Visionen über die Zukunft der Menschheit verbunden. Löst die „künstliche Intelligenz“ also den Menschen ab? Dieses Buch ist ein Plädoyer für Technikgestaltung: KI muss sich als Dienstleistung in der Gesellschaft bewähren.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Gefühle im Griff! by Klaus Mainzer
Cover of the book Games, Groups, and the Global Good by Klaus Mainzer
Cover of the book A Study of the Stability of Contemporary Rural Chinese Society by Klaus Mainzer
Cover of the book Transfer Pricing in China by Klaus Mainzer
Cover of the book Den Nachthimmel erleben by Klaus Mainzer
Cover of the book Extracorporeal Renal Surgery and Autotransplantation by Klaus Mainzer
Cover of the book Stereotactic Body Radiation Therapy by Klaus Mainzer
Cover of the book Viscometric Flows of Non-Newtonian Fluids by Klaus Mainzer
Cover of the book Non-Idiopathic Spine Deformities in Young Children by Klaus Mainzer
Cover of the book Anorectal and Colon Diseases by Klaus Mainzer
Cover of the book Wissenschaftliches Publizieren in der Psychologie by Klaus Mainzer
Cover of the book Mathematical Modeling in Mechanics of Granular Materials by Klaus Mainzer
Cover of the book Microperimetry and Multimodal Retinal Imaging by Klaus Mainzer
Cover of the book The Neurosurgical Approach to Intracranial Infections by Klaus Mainzer
Cover of the book Otoendoscopically guided surgery by Klaus Mainzer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy