Junges Pferd - was nun?

Kreative Erziehung mit Spaß und Verstand

Nonfiction, Science & Nature, Nature, Animals, Horses, Pets
Cover of the book Junges Pferd - was nun? by Karin Tillisch, Cadmos Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karin Tillisch ISBN: 9783840462597
Publisher: Cadmos Verlag Publication: August 15, 2015
Imprint: Language: German
Author: Karin Tillisch
ISBN: 9783840462597
Publisher: Cadmos Verlag
Publication: August 15, 2015
Imprint:
Language: German

Den Traum von der Aufzucht und Erziehung des eigenen Jungpferdes träumen viele. Karin Tillisch erläutert Schritt für Schritt die richtige Vorgehensweise, damit aus dem Pferdekind ein verlässlicher, gut erzogener und willig mitarbeitender vierbeiniger Partner wird. Wenn man ein paar grundlegende Dinge beachtet und sich vor allem vor Selbstüberschätzung hütet, steht einer Erfüllung dieses Traumes eigentlich nichts im Wege. Die Autorin, die selbst einen zweijährigen Hengst "vom Fleck weg" kaufte und mit fachkundiger Unterstützung selbst ausbildete, beschreibt alle wichtigen Punkte, die beim Meistern des "Projekts Jungpferd" Beachtung finden sollten. Welche Kosten kommen auf den Besitzer zu, bis der hoffnungsvolle Nachwuchs überhaupt das erste Mal einen Reiter tragen kann? Wie erzieht man einen halbstarken Flegel zu einem verlässlichen Partner? Wie gestaltet man die prägendsten Jahre im Leben eines Pferdes so artgerecht wie möglich und sorgt trotzdem gleichzeitig für eine enge Bindung an den Menschen? In welchen Phasen der Ausbildung sollte man sich die Hilfe eines Profis holen? Auch wenn viele Fragen zu beantworten sind: Karin Tillisch macht allen (künftigen) Jungpferdebesitzern Mut, sich auf das Wagnis einzulassen, um mit einer lebenslangen, besonders intensiven und einzigartigen Freundschaft zwischen Pferd und Mensch belohnt zu werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Den Traum von der Aufzucht und Erziehung des eigenen Jungpferdes träumen viele. Karin Tillisch erläutert Schritt für Schritt die richtige Vorgehensweise, damit aus dem Pferdekind ein verlässlicher, gut erzogener und willig mitarbeitender vierbeiniger Partner wird. Wenn man ein paar grundlegende Dinge beachtet und sich vor allem vor Selbstüberschätzung hütet, steht einer Erfüllung dieses Traumes eigentlich nichts im Wege. Die Autorin, die selbst einen zweijährigen Hengst "vom Fleck weg" kaufte und mit fachkundiger Unterstützung selbst ausbildete, beschreibt alle wichtigen Punkte, die beim Meistern des "Projekts Jungpferd" Beachtung finden sollten. Welche Kosten kommen auf den Besitzer zu, bis der hoffnungsvolle Nachwuchs überhaupt das erste Mal einen Reiter tragen kann? Wie erzieht man einen halbstarken Flegel zu einem verlässlichen Partner? Wie gestaltet man die prägendsten Jahre im Leben eines Pferdes so artgerecht wie möglich und sorgt trotzdem gleichzeitig für eine enge Bindung an den Menschen? In welchen Phasen der Ausbildung sollte man sich die Hilfe eines Profis holen? Auch wenn viele Fragen zu beantworten sind: Karin Tillisch macht allen (künftigen) Jungpferdebesitzern Mut, sich auf das Wagnis einzulassen, um mit einer lebenslangen, besonders intensiven und einzigartigen Freundschaft zwischen Pferd und Mensch belohnt zu werden.

More books from Cadmos Verlag

Cover of the book Genussvoll Reiten mit der Légèreté by Karin Tillisch
Cover of the book Ein Fohlen von der eigenen Stute by Karin Tillisch
Cover of the book Hovawart by Karin Tillisch
Cover of the book Frühförderung für Welpen by Karin Tillisch
Cover of the book Tölt by Karin Tillisch
Cover of the book Schnüffeln erlaubt by Karin Tillisch
Cover of the book Kreative Doppellongenarbeit by Karin Tillisch
Cover of the book Hunde halten mit Bauchgefühl by Karin Tillisch
Cover of the book Das große Spielebuch für Hunde by Karin Tillisch
Cover of the book Feines Dressurreiten im Gelände by Karin Tillisch
Cover of the book Kreativ gegen schief by Karin Tillisch
Cover of the book Pubertät und wilde Zeiten by Karin Tillisch
Cover of the book Die 50 häufigsten Irrtümer in der Pferdeausbildung by Karin Tillisch
Cover of the book Longieren leicht gemacht by Karin Tillisch
Cover of the book Rasen im grünen Bereich by Karin Tillisch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy