Julius Kurth (1870-1949): "Autogramme" und Fabulae für Börries Frhr. von Münchhausen

Bibliophile Scherze

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts
Cover of the books Julius Kurth (1870-1949): "Autogramme" und Fabulae für Börries Frhr. von Münchhausen not available yet
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hartmut Walravens ISBN: 9783746072302
Publisher: Books on Demand Publication: January 3, 2018
Imprint: Language: German
Author: Hartmut Walravens
ISBN: 9783746072302
Publisher: Books on Demand
Publication: January 3, 2018
Imprint:
Language: German

Der Berliner Pfarrer und Universalgelehrte Julius Kurth (1870-1949), besonders bekannt durch seine ägyptische und seine Japanholzschnittsammlung, ist im Jahre 2017 durch eine umfassende Ausstellung im Museum Lichtenberg und durch mehrere Publikationen gewürdigt worden. Auch wurde seine Korrespondenz mit dem Balladendichter Börries von Münchhausen (1874-1945), dem er freundschaftlich verbunden war, veröffentlicht. Im Nachtrag dazu werden hier Kurths "Autogramme", bibliophile Geburtstagsgaben für Münchhausen veröffentlicht, die großenteils in mit viel Geschick und Sorgfalt angefertigten eigenhändigen Briefen von Beethoven, Goethe, Friedrich d. Gr., E. T. A. Hoffmann, Dürer usw. bestehen und teils mit "unveröffentlichten" historischen Zeichnungen geschmückt sind. Dazu kommen einige lateinische gereimte Fabeln, die sich wie Verse von Wilhelm Busch lesen. Die Autogramme beweisen nicht nur Kurths sprachliches und künstlerisches Feingefühl, sie liefern auch kleine Ergänzungen zu seiner Biographie. Die Briefe bedeutender Persönlichkeiten wie auch Zeichnungen sind faksimiliert wiedergegeben, während andere Texte nur in Transkription gedruckt sind. Auch ein graphologisches Gutachten von Ludwig Klages ist beigegeben. Mit Einleitung und Register.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Berliner Pfarrer und Universalgelehrte Julius Kurth (1870-1949), besonders bekannt durch seine ägyptische und seine Japanholzschnittsammlung, ist im Jahre 2017 durch eine umfassende Ausstellung im Museum Lichtenberg und durch mehrere Publikationen gewürdigt worden. Auch wurde seine Korrespondenz mit dem Balladendichter Börries von Münchhausen (1874-1945), dem er freundschaftlich verbunden war, veröffentlicht. Im Nachtrag dazu werden hier Kurths "Autogramme", bibliophile Geburtstagsgaben für Münchhausen veröffentlicht, die großenteils in mit viel Geschick und Sorgfalt angefertigten eigenhändigen Briefen von Beethoven, Goethe, Friedrich d. Gr., E. T. A. Hoffmann, Dürer usw. bestehen und teils mit "unveröffentlichten" historischen Zeichnungen geschmückt sind. Dazu kommen einige lateinische gereimte Fabeln, die sich wie Verse von Wilhelm Busch lesen. Die Autogramme beweisen nicht nur Kurths sprachliches und künstlerisches Feingefühl, sie liefern auch kleine Ergänzungen zu seiner Biographie. Die Briefe bedeutender Persönlichkeiten wie auch Zeichnungen sind faksimiliert wiedergegeben, während andere Texte nur in Transkription gedruckt sind. Auch ein graphologisches Gutachten von Ludwig Klages ist beigegeben. Mit Einleitung und Register.

More books from Books on Demand

Cover of the book 1200 by Hartmut Walravens
Cover of the book Ein leuchtender Stern am Horizont by Hartmut Walravens
Cover of the book Rohkost statt Fasten by Hartmut Walravens
Cover of the book Mosaike by Hartmut Walravens
Cover of the book Das Märchen vom Dornröschen by Hartmut Walravens
Cover of the book Expedition Arktis 2015 by Hartmut Walravens
Cover of the book Mein Hunde-Bastelbuch by Hartmut Walravens
Cover of the book Maxi Eichhörnchen im Winterstreik by Hartmut Walravens
Cover of the book Der lachlose Herr Ohnedies by Hartmut Walravens
Cover of the book Bogen, Armbrust, Hakenbüchse by Hartmut Walravens
Cover of the book Die Macht der Situation by Hartmut Walravens
Cover of the book Der Ruhm des Kämpfers by Hartmut Walravens
Cover of the book Christian Wahnschaffe by Hartmut Walravens
Cover of the book Das Erbe des Malers by Hartmut Walravens
Cover of the book Eurasien Tour by Hartmut Walravens
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy